• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC schaltet sich einfach ab

SkullEso

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2011
Beiträge
34
Ort
Bayern
Hallo,
also der Threadtitel sagt ja schon alles über mein Problem aus.
Das seltsame ist, dass er das erst macht, seitdem der Rechner für mehr als 2 Wochen unbenutzt dastand. Jetzt schaltet er sich manchmal einfach so aus und spuckt bei der Ereignisanzeige folgendes aus:


Habe das auch schon gegoogled und mal das gemacht was ich gefunden habe, aber z.b. das NT ist überlastet kann ja nicht sein, lief bis jetzt ja immer.

Danke im vorraus schon einmal für jede Hilfe.

Grüße
SkullEso
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War es ein 24/7 System? Die haben sowas mal öfters ;) sonst iergendwie OC betrieben?
 
Beschreibe mal bitte dein System genau. Meine Glaskugel für die Hellseherei ist gerade zum Polieren.

Wie sehen Temperaturen und Spannungswerte aus? Gerne als Screenshot posten z.B. mit Hwmonitor.
 
Kernel power ist nur die Meldung dass der PC sich ausgeschaltet hat.

Mögliche Ursachen:
Temperaturen welche über das Bios gesteuert werden.
Oder auch Netzteil Problem, Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz usw.
z.b. das NT ist überlastet kann ja nicht sein, lief bis jetzt ja immer
Netzteile geben auch mal den Geist auf auch wenn es immer lief.
Bauteile im Netzteil usw.
Oder der Netzteillüfter ist zugestaubt,
Oder auch alles im Netzteil voll Staub dann wird das Netzteil oder Bauteile auch zu warm und schaltet ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so einiges kann man ja schon erkennen.

Es ist also ein älterer Rechner mit nem X2 6000+ und vermutlich dem Boxed-Kühler, also dem mitgelieferten.

Bei diesen CPUs (Brisbane-Kern) werden die Temps nicht korrekt ausgelesen, trotzdem ist da temperaturmäßig was im Argen.


lass mich raten, du hast den Rechner noch nie entstaubt? Dann entferne mal bitte den Pelz der sich unter dem Lüfter vom CPU-Kühler gebildet hat.
Und mach ein Foto davon...
 
Wenn ich nicht blind bin, ist das n bissel viel wärme für n Idle modus . Ist der Rechner evtl voll zugestaubt?


Hmm War gruenmuckel wohl schneller ;)
 
und mal ein wenig googeln nach deiner CPU.
Da findet man eine Menge Threads wegen Temperaturen.
hier mal was AMD sagt. 63°
AMD Processors for Desktops: AMD Phenom
Allerdings lesen die Tools nicht immer richtig aus.
Im Bios wird die Temperatur aber angezeigt und der PC abgeschaltet wenn die Temperatur zu hoch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gesehen das du wieder online bist.

Also, was war?
 
Mir erscheint die Vcore auch etwas hoch, oder täuscht das ?
 
also nach dem entstauben war die cpu-tmp noch höher... ich werde die wlp mal neu draufmachen und schauen, wie es dann ist... wenn das nix ändert, ersetze ich den kühler.

hab den cpu kühler aus versehen bisserl verschoben >.>
 
Zuletzt bearbeitet:
hab den cpu kühler aus versehen bisserl verschoben >.>
Mein Gott Walter! Da haben wir wieder einen Hardwarespezialisten
Aber bevor du nicht die CPU Temperatur im Bios mitteilst sage ich nichts mehr.
Mir erscheint die Vcore auch etwas hoch, oder täuscht das ?
das wär auch noch interessant,
denn AMD sagt ja wohl, 1,35-1,4
und bei Cool’n’Quiet sollte es doch viel weniger sein oder?
meine CPu braucht da gerdae mal 0,96V
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott Walter! Da haben wir wieder einen Hardwarespezialisten
Aber bevor du nicht die CPU Temperatur im Bios mitteilst sage ich nichts mehr.

aha,dann brauche ich von dir auch keine hilfe. du verschiebst nie was aus versehen oder rutschst ab, oder? dann sag nichts mehr, dann ist alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Board hast du und gibt es da eventuell da automatische Übertaktung die aktiv ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh