PC Schätzwert plus neuer PC

Boby_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2009
Beiträge
1.492
Ort
Wien
Hallo Leute,
ich würde gerne meinen aktuellen PC verkaufen und das Geld in einen neuen investieren.
Das Problem ist dass ich CPU lastige Spiele nicht gut spielen kann (meißt Rollenspiele wie z.bsp. Risen 2 oder Skyrim), und jeder Versuch die CPU aufzutakten funktioniert einfach nicht, es passiert nie etwas.
Und fragt mich nicht wieso, ich habe schon fast alle Anleitungen hier gelesen, aber es taktet sich einfach nicht aus, alleine werde ich es nicht lernen.
Der PC:

GTX 470 SC+
W3520 DO (i7 920)
DFI T3H6 X58 Lanparty Mainboard
6GB DDR3 Ram (laut Windows zwar 6GB installiert aber nur 4GB verwendbar - warum?)
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Corsair VX 450 Watt
Artic Freezer 13 Kühler

Das ist das Wesentliche.

Wie hoch wäre der Schätzwert? Ich habe eigentlich mit um die 400 Euro gerechnet.
Ich würde diese dann mit 200 weiteren Euro in einem Spiele PC investieren, also insgesamt 600 Euro.
Was wäre für 600 Euro möglich (bin leider nicht mehr aktuell)?
Ob nVidia oder AMD oder Intel ist mir eigentlich egal, es sollte die meiste Leistung für das Geld sein, und eine Steigerung zu meinem jetztigem PC.
Bedanke mich bei allen hilfreichen Kommentaren im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen
Boby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

denke auch, dass max. 400euro dafür drin sein sollten. dann bist du aber komponenten los, die du noch gut gebrauchen kannst.

es lohnt sich eher eine aufrüstung des boards plus cpu, vielleicht sogar der grafikkarte, aber eigentlich sollte der pc ausreichend für die genannten games sein.

probieren könntest du es mit einem sockel 1155/2011 board plus cpu wie z.b. z68 oder z77 plus 2500k. gebrauchte gtx580er sind auch noch gut und günstig oder es verkaufen auch aktuellere kürzlich erworbene leistungsfähige grafikkarten -> siehe marktplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lan Partys werden ja nicht mehr produziert, vielleicht kriegst du dafür noch was schönes.
 
400€ ist aber arg optimistisch:

Cpu: 45€
board: 50€
ram: 20€
graka: 100€
nt: 30€
kühler: 10€
win7: 25€

Summe: 280€

Wenn du also 300€ bekommst bist du gut dabei.
Die Preise von cpu und board habe ich aus ebay(wobei das board nicht verkauft wurde und ich geschaut habe was so vergleichbar wäre) und da kommen nochmal 10% gebühren drauf. Wenn du 200€ investieren willst, liegst du im worst case also nichtmal bei 500€ und wirst dann auch keine Leistungssteigerung hinbekommen.

Graka raus und ne nette gtx670/hd7970 rein und spaß haben. Eventuell cpu kühler austauschen und die cpu etwas hochziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU muss sich übertakten lassen, würde erstmal nur die Grafikkarte durch eine gtx 660 oder 660ti tauschen, später dann auch noch Board und CPU (der i7 920 reicht normalerweise noch)
 
Hi,
@Tankman
Danke, aber es wäre ja nicht gerade sehr sinnvoll, 2 Threads aufzumachen.

Zur Schätzung:
Also es werden ja teilweise noch alte 2 Kerner für 40 Euro verkauft, da müsste ich für einen ja für einen W3520 der ja angeblich sehr gut übertaktbar sein soll, noch gute 70-80 Euro kriegen.
Außerdem würde ich den ganzen PC gerne loswerden, also mit allem, damit ich mir einen komplett neuen anschaffen kann, heißt der neue müsste auch Windows und weiteres haben.
Bei hardwareversand.de werden die PC's soweit ich weiß ja noch für 20 Euro zusammengeschraubt.
Gibt es Empfehlungen für einen komplett PC für um die 600 Euro?
MfG
Boby


Edit:
Nochmal zu Jenen die meinen ich soll die CPU übertakten:
Im ersten Beitrag steht dass ich es schon versucht habe, aber es gelingt mir einfach nicht, ich krieg die CPU keinen einzigen Mhz hoch und dass obwohl ich hier alle Anleitungen gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob sinnvoll oder nicht, so ist nunmal die regelung.

man kann auch beides gut voneinander trennen.
 
Hallo,
dann werde ich einen neuen Thread bezüglich der Schätzung aufmachen.
MfG
Boby
 
Hallo Leute,
nach Absprache mit meiner Mutter darf ich mir einen PC kaufen bis zu 600 Euro.
Wichtig ist, dass dies über hardwareversand.de sein sollte.
Wäre euch für eine Zusammenstellungsempfehlung dankbar.
Benötigt wird nur ein PC inkl. Windows. Maus, Tastatur, Monitor und weiteres ist schon alles da.
Mit freundlichen Grüßen
Boby
 
An deiner Stelle würde ich jetzt nur die Graka tauschen und dann im nächsten Jahr auf Haswell setzen.
Dein Unterbau ist noch gut genug.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hi,
bei Spielen wie wie schon erwähnt Risen 2 oder Skyrim die CPU lastig sind wird die Grafikkarte oft nur zu 50-60% ausgelastet, bei Battlefield 3 oder Crysis 2 die eher Grafikkartenlastig sind hab ich fast immer 40 fps und mehr und das bei @max Einstellungen.
Wie gesagt bekomm ich es nicht hin die CPU, trotz gefühlt hunderten Anleitungen, aufzutakten, von daher ein neuer PC.
MfG
Boby
 
Hi,
@Tankman
Danke, aber es wäre ja nicht gerade sehr sinnvoll, 2 Threads aufzumachen.

Zur Schätzung:
Also es werden ja teilweise noch alte 2 Kerner für 40 Euro verkauft, da müsste ich für einen ja für einen W3520 der ja angeblich sehr gut übertaktbar sein soll, noch gute 70-80 Euro kriegen.
Außerdem würde ich den ganzen PC gerne loswerden, also mit allem, damit ich mir einen komplett neuen anschaffen kann, heißt der neue müsste auch Windows und weiteres haben.
Bei hardwareversand.de werden die PC's soweit ich weiß ja noch für 20 Euro zusammengeschraubt.
Gibt es Empfehlungen für einen komplett PC für um die 600 Euro?
MfG
Boby


Edit:
Nochmal zu Jenen die meinen ich soll die CPU übertakten:
Im ersten Beitrag steht dass ich es schon versucht habe, aber es gelingt mir einfach nicht, ich krieg die CPU keinen einzigen Mhz hoch und dass obwohl ich hier alle Anleitungen gelesen habe.

Mir ist kein 2 kerner für deinen sockel bekannt? Wenn du core2duos, x2 etc meinst dass kannst du nicht vergleichen. Das sind andere Plattformen. 80€ wirst du für deine CPU nicht bekommen ohne jemanden "über den Tisch zu ziehen" (in dem Sinne, dass du weit mehr dafür verlangst, als die cpu auf dem Markt wert ist).

Wenn es doch anders sein sollte, ist das doch nur umso besser für dich :)
 
Hallo,
habe ein Budget von 600-650 Euro für einen Gamer PC inkl. Windows (alles andere ist schon vorhanden).
Wäre euch für eine Zusammenstellungsempfehlung dankbar.
MfG
Boby
 
Preis: 624,41

1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD) bei Mindfactory 216,50 +0,-- bei Versand (Vorkasse, Nachnahme, PayPal)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 50,42 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei Mindfactory 37,42 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk (GH24NS70.AUAA50B) bei Mindfactory 20,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei VV-Computer 167,57 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX) bei VV-Computer 50,98 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) bei VV-Computer 33,88 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei VV-Computer 46,79 +6,90 bei Versand (Vorkasse)


+ W7 = Windows 7 Professional 64 Bit inkl. SP1 Multilanguage Deutsch | eBay
 
für das geld bekommste keinen schnelleren oder viel schnelleren als den, den du jetz hast fürchte ich

edit : okay hätte ich jetz ncih gedacht aber viel schneller is der jetz auch nicht oder doch falke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke schonmal!
Ich denke ich könnte meinen jetztigen Netzteil (Corsair VW 450 Watt) noch behalten, wären gut 50 Euro Ersparnis, welches ich ja in einer bessern Grafikkarte a la GTX 660 investieren könnte, oder?
MfG
Boby

Edit:
Ist die GTX 660 stärker als die HD 7870? Ich finde keine genauen Ergebnisse.

---------- Post added at 23:51 ---------- Previous post was at 23:40 ----------

Hallo,
wie ich sehe, ist die HD 7870 ja doch minimal stärker als die GTX 660, bei weniger Verbrauch.
Wie hoch wäre der leistungssprung von einer GTX 470 SC+ auf eine HD 7870?
MfG
Boby
 
Zuletzt bearbeitet:
XFX AMD Radeon HD 7870 und 7850 Black Edition im Test - Gaming Performance berblick (10/15)

Naja, scheint nicht so viel Vorsprung zu sein, im Schnitt 10fps plus.

Ich würde mir auch keinen neuen PC kaufen, sondern eher Mainboard und CPU wechseln. Selbst die 6GB RAM kannst du doch erstmal weiterverwenden. Ist halt doof, dass du den 920er nicht hochbekommst. Aber die 2,66GHz sind halt bescheiden. Da ist ja selbst ein i3-3220 in Games deutlich besser.
 
Hallo,
nach reichlicher Überlegung habe ich mir gedacht die meisten Komponenten meines PC's zu behalten.
Ich würde gerne 400 Euro (vll auch etwas mehr) investieren nur für Grafikkarte, Mainboard und CPU (die 6GB Ram kann ich ja noch verwenden, oder?).
Ich bitte euch darum mir eine Emfpehlung zu geben was denn hier am besten wäre.
Die Grafikkarte sollte dann eventuell schon über einer HD 7870 bzw. GTX 660 liegen. Ich würde eventuell auch hier im Marktplatz kaufen um zu sparen.
Bedanke mich im Vorraus!
MfG
Boby
 
Bis 400€ wird schwer, weil deine GTX470 SC+ noch verdammt stark ist. Ich würde sie an deiner Stelle tatsächlich behalten und auf diese Kombination setzen:


Davon hast du definitiv mehr als jetzt irgendwas bis 400€ zusammenzuschustern, weil es nichts halbes und nichts ganzes wäre. Spar' dir lieber das Geld und investiere nächstes Jahr in eine vernünftige Grafikkarte.
 
Hallo,
ok, dann behalte ich die Grafikkarte und kaufe eine neue wenn die neue Generation kommt, die dann deutlich stärker als meine jetztige ist.

Brauche ich aber unbedingt mehr Ram, sind 6GB nicht ausreichend?
Ist der Prozessor ungetaktet im Vergleich stärker als meine jetztige i7 920 (auch ungetaktet)?

Aber danke schonmal!
MfG
Boby
 
Achso, ja klar, du kannst die 6GB auch weiterverwenden, aber das sind 3x2GB, oder? Die laufen dann glaube async im DualChannel. Das büßt ein paar MB/s Speicherbandbreite ein. Aber ist nicht tragisch.

Der IvyBridge ist mit seinen 3,4GHz dem alten i7-920 mit seinen 2,67GHz um Welten voraus.
Ivy Bridge im Test: Core i7-3770K, Core i5-3570K und Core i5-3550 unter der Lupe - Ivy Bridge im Test: Spiele- und Anwendungsleistung (CPU)

Noch dazu kannst du den 3570K ohne großes Können auf 4GHz takten, das schaffen so gut wie alle 3570K ohne VCore-Erhöhung. Und dann geht der richtig ab. Da sieht der alte 920er nicht'mal mehr das Licht am Ende des Tunnels...
 
Der k lässt sich übertakten daher der aufpreis
Naja eigentlich lassen sich beide übertakten aber der k hat den multi offen
 
Dann wäre der K also empfehlenswerter und den Aufpreis wert?
MfG
Boby
 
für das übertakten ganz dick ja ! :)
 
Kann ja echt verstehen, dass Du neue HW willst... ABER kennst Du niemanden, der Dir bei der Overclockingsache helfen kann?

Der Prozessor, auf 3,5 - 4 GHz getaktet und Deine wirklich gute 470er SC sollten DICKE für die genannten Spiele ausreichen. Evtl. die eine oder andere CPU-lastige Einstellung runterschrauben, dann muss es gehen.

Hatte vor der Sandy auch "nur" einen Q9550 und bis zu 2 x 5850 AMD Grakas, ich konnte aber ALLES spielen! Natürlich ist es mit dem neuen Prozessor viel besser, aber es ging echt locker alles zu spielen.

Spare Dir das Geld lieber, (Du musstest Deine Mutter fragen, also bist Du noch nicht sooo alt...^^) wenn Du mal älter bist und Dich besser mit der Materie auskennst wirst Du die Kohle für ein neues System viel dringender brauchen!!!
 
Hallo,
ja ich bin relativ jung und verdiene noch nichts (18 - Matura, also Abi :d).
Und ich kenne leider niemanden der mir das beibringen könnte. Ein weiterer Argument für die Anschaffung einer neuer CPU wäre der Stromverbrauch (125 zu 77 im Idlemodus).
Und ich spiele ja nicht nur die genannten Games, sondern auch anderes (das neue Hitman ab morgen, Crysis 3, Bioshock Infinite, Far Cry 3 bald usw usf).
Von daher wäre meiner Meinung nach eine neue CPU und Board eine gute Anschaffung, da ich meine jetztigen Komponenten nach dem Kauf der neuen Komponenten verkaufe (und für CPU und Board auf hoffentlich gut 100 Euro komme).
MfG
Boby
 
Einen i5-3570K auf 4GHz zu takten ist kein Hexenwerk. Im BIOS zwei~drei Punkte umgestellt und fertig. Nix VCore erhöhen, nix austesten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh