Pc Quietscht ---> friert ein !

KingSize^

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2007
Beiträge
336
Ort
München
Hi zusammen,

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Seit etwa 1 Monat passiert es dauernd dass mein Pc anfängt zu quietschen und dann einfriert oder sich gleich ausschaltet.Dies passiert sowohl bei Spielen als auch im Windows Betrieb.
Manchmal nach 5 Minuten und manchmal auch erst nach 5 Stunden.Es gibt weder einen Bluescreen noch eine Warnung es passiert einfach.Komischerweise lässt er sich danach wieder einschalten...meistens aber nicht lange.Ich hab mal aufgemacht und gehört woher es kommt vermute aus dem Netzteil.Manchmal lässt er sich auch nach dem einfrieren 1 stunde nicht mehr anschalten und plötzlich dann doch wieder.Ich werd noch bekloppt.

Danke für jede Antwort Greetz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde schätzen das eines der nächsten Quietschen einem Knall weicht, in welchem sich das Netzteil in Rauch auflöst.
 
*aus eigener erfahrung sprech*
hm das macht aber komische geräusche...
lieber mal guggn was es is
*gehäuse aufschraub*
*einschalt*
BUMM
sicherung im ganzen stockwerk draußen
der ganze raum stinkt
rauch lag in der luft...
und es war eig sogar ein markennetzteil........
hardware war noch i.O. :bigok:
 
naja das kanns aber eig. nich sein weil manchmal läuft er ja stunden oder sogar tage stabil bis er wieder einfriert mit diesem geräusch .. und außerdem wäre er mir dann schon vor wochen um die ohren geflogen...
 
du hast doch selber die vermutung dass es das netzteil is....
war bei meinem auch so dass es teilweise dauerbetrieb hielt und dann gar nimmer einging....
nur hats nicht gequietscht
 
... glaubs mir einfach, Elektrotechnik ist ein Gebiet, was nicht immer logisch erscheint... Nur weils nicht von jetz auf gleich BUMM macht, kanns das 3 sekunden später sehr wohl tun. Ist beim Menschen ähnlich - Nur weil ich jetzt nicht auf der Toilette sitze, heist das doch wohl noch lange nicht, das ich nie mehr pinkeln muss :hmm:
 
rofl

probier doch einfach mal ein anderes netzteil
jeder normale geek hat den ganzen min zweimal in einzelteilen rumliegen :xmas:
 
naja yut dann komm ich wohl um nen netzteil neukauf net rum ... man....crap
 
Hatte genau das gleiche Problem. Also bei mir kam bevor der Monito schwar wurde immer ein krächtzen aus den boxen und dann war er weg.
Konnte auch jede 5 min. oder mal garnicht sein (wie bei dir).
Bei mir lag es daran, dass der RAM bei 1,9V - 2,1V betrieben wird, aber in meinem BIOS war er auf DDR2 standart (1,8V) eingestellt.
Habe ihn jetzt auf 2,0V laufen und es klappt!

MfG
Marcelinho
 
Wobei ein Quietschen ja eigentlich in den Bereich des Mechanischen gehört.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es die Festplatte ist. Die machen öfters mal merkwürdige Geräusche und ein abschmeiren wie du es beschreibst könnte ganz gut dazu passen. Auf jeden Fall ein Backup der Daten machen, ich kanns nur immmer wieder sagen. Meine letzte Platte ist nach nur 9 Monaten mit einem merkwürdigen Geräusch putt gegangen.
 
quietschen kommt unglaublich oft in der elektrotechnik vor... hast du schonmal eine spule, welche aus welchen gründen auch immer vor sich hin schwingt, gehört?
 
Also noch mal zum verdeutlichen dieses Piepen kommt nicht aus den Boxen ... sie sind aus ... es is ein Quietschen (wie ne Maus) das klingt als würde man auf ner disk scratchen aber das laufwerk isses nich;) kommt aus dem hinteren bereich des PCs .. dieses Problem hab ich schon sein monaten ganz ehrlich der PC hätte mir doch schon längst implodieren müssen ...aber es passiert nix er schaltet halt manchma ab oder friert ein oder er läuft normal ... vielleicht ein Problem das ich verursacht hab? Einstellungsfehler?

Ergänzung: Hab ne Menge Tuningprogs laufen :PC Booster 5, GameTuner, Game Optimizer Haben die vielleicht mein Sys auf dem Gewissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh