• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC POWER satt! Systemcheck!

Ghosty33

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
9
Allo ich bin neu hier! :hail: :fp

ich hab mir nach langem Überlegen ein System zusammen gestellt und wollt nun mal die meinung von ein paar Profis hören wo man was verbessern kann, oder was schlecht ist, oder wo ich ne menge Geld spare. Im Grunde möchte ich einen Rechnerhaben der nicht nach einem Jahr schon wieder bei allen neuen spielen versagt. Zudem kommt noch hinzu das ich ein fan von schöner Grafik und hohen Auflösungen bin. Also hier mal schnell das GrundSystem.

CPU: Intel Core2Duo E6600 2x2400 MHz/L2-Cache: 2x2048 KB/FSB:1066 MHz
Mainbord: ASUS P5N32 SLI SE Deluxe
RAM: Kingsten DDR2 2048MB PC1066 CL5 128MX64 - Kapazität:2048 MB / PC1066 MHz/ NO ECC-Chip, DDR2 405
Netzteil: be quit!, 600 Watt, Netzteil, ATX TUEV,CE,PFC-P4, bulk
Festplatte: Samsung SP2504C, 250 GB S-ATA 7200rpm 8 MB Cache
Grafikkarte: ASUS EN8800GTS HTDP 640MB DDR3 320bit PCI-Expressx16 active HDTV 2xDVI 2xVGA HDCP

Laufwerk und Gehäuse sind optional.

Das System kostet so an die 1700 Euro. mein limmit liegt bei 1850 Euro

Und nun die Fragen wo kann ich das System noch verbessern (besseres Mainbord? oder soll ich die GTX nehmen stat die GTS, ist die Festplatte ausreichend?) in einem jahr denk ich mal das ich mir nur ne 2te Grafikkarte kaufen will (SLI) Reicht die Geschwindigkeit der Festplatte, Gibt es einen Flaschen hals in dem System? wird es irgendwo gebremst oder hab ich so meinen Spas an schönen 3D Welten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM reicht DDR2-800
ne zweite HDD wäre sicher auch nicht schlecht
sli ist sinnlos, in einem jahr gibts wieder bessere karten die noch schneller als ein sli sind!
vielleicht noch die GTX, die passt sicher auch noch ins budget

mfg
aelo
 
Hallo Ghosty33 :wink: Willkommen im Forum

Willst du übertakten?

RAM: für was 1066er Riegel? wenn du nur moderat OC willst reichen 667er ansonsten 800er für etwas mehr übertakten.
Die Firma heißt Kingston

NT: Für SLI würde ich 700-750 Watt nehmen

Willst du später mal SLI betreiben wird die CPU zum Flaschenhals, auch so bremst ein E6600 eine 8800GTX schon aus.

SLI muss auch nicht sein, doppelter Stromverbrauch, doppelte Lautstärke, doppelte Wärme, wenig Mehrleistung.
Meistens sind die Nextgen. Grakas schon schneller.
 
wie wärs wenn du statt einer samsung SP2504C
ne western digital raptor x nimmst
denn bei soner maschine is ne schnelle festplatte nicht fehl am platz
 
Ok SLI ist gestrichen^^:-[ aber das mit dem RAM verstehe ich nicht das Mainbord kann 1066 der Prozessor schafft auch 1066 aber wies soll ich denn keinen RAM mit 1066 nehmen Arbeitet das denn nicht gut zusammen bei 800 ist doch der RAM der Flaschenhals?! also irgendwie verstehe ich das mit dem Ram nicht.
 
Das Mainboard ist Quadpumped d.h. Standart FSB sind es 266, das mal 4 sind 1064.

Egal welcher RAM, ob 667er, 800er oder 1006er, alle laufen sie ohne OC auf 266 MHz.

Erst bei OC zahlt sich der hohe MHz aus.
 
Was heist denn eigendlich OC muss das der Ram unterstützen und lohnt es sich solchen RAM denn zu holen. aber was ihr sagt ist plausiebel also ich tendiere jetzt schon zu dem 800er. Gibt es denn schon 1066 mit OC?
 
Achso wei peinlich ^^

Ich hab mich jetzt so weit entschieden

CPU: Intel Core2Duo E6600 2x2400 MHz/L2-Cache: 2x2048 KB/FSB:1066 MHz
Mainbord: ASUS P5N32 SLI SE Deluxe
RAM: Kingsten DDR2 2048MB 800MHz
Netzteil: be quit!, 600 Watt, Netzteil, ATX TUEV,CE,PFC-P4, bulk
Festplatte: Western digital raptor X 150GB
Grafikkarte: ASUS EN8800 GTX


Denn noch 2 kleine fragen: Den Core2Duo E6600 gibt es ja mit 800 und 1066 MHz FSB bringt mir denn der schnellere jetzt noch was wenn ich langsammeren RAM nehme und lohnt sich Eine GTX statt einer GTS
 
Den Core2Duo E6600 gibt es ja mit 800 und 1066 MHz FSB bringt mir denn der schnellere

häää :confused: wo hastn das her? .. alle sind Quadpumped... also 1066 MHz und das Mainboard unterstützt Quadpumped.

Es muss keine Raptor sein, die paar Millisekunden weniger Ladezeit merkt man kaum.

Du kannst 667er RM nehmen, muss aber nicht von Kingston sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut das werd ich machen. Schön dank für die schnelle Hilfe^^
 
Beim c2d ist nicht der Speicher selbst sondern der Speichercontroller der Flaschenhals.
Im Vgl zu anderen Systemen ist selbst der Leistungsunterschied zwischen 800er und 533er Ram sehr gering
 
Der E6600 ist kein Flaschenhals für die 8800GTX.
Die GPU limitiert (außer bei Source-Energie) immer.
 
richtig, das der e6600 bei der 8800gtx der flaschenhals sein soll ist quatsch. und ghosty du verstehst das mit quadpumped nicht. wenn du dir angenommen 533er DRR2-Ram holst, wäre das verhältnis vom cpu fsb zum ram 1:1. cpu fsb beträgt 1024MHz und beim ram (da quadpumped) 256MHz x 4 sind es auch 1024MHz bzw. wäre ein ram mit 667 (333MHz x 4) oder 800 (400MHz x4) bei nicht übertakten des pcs overkilled.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh