PC-Oldie (5 Jahre) aufrüsten

mirbot

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2014
Beiträge
11
Hallo liebe Community,

ich habe meinen PC nun seit 5 Jahren und war immer sehr zufrieden, langsam geht ihm aber doch die Puste aus. Jetzt habe ich aber noch etwas Geld übrig und würde ihn gerne aufrüsten. Ich nutze den PC hauptsächlich für Gaming und ein paar kleinere Video / Bild Projekte. Hinzu kommen wird demächst noch ein kleines Heimstudio für Musikaufnahmen, die ich damit bearbeiten möchte. Aktuell habe ich auch noch einen Full-HD Bildschirm aber irgendwie bin ich mit dem Bild gerade sehr unzufrieden und denke über ein Upgrade nach... evtl. werden es dann auch 2 Bildschirme. Ich brauche kein High-End Equip aber was zeitgemäßes wo Cyperpunk flüssig läuft und dass die nächsten 5 Jahre reicht wäre gut.

Evtl. lohnt sich eine Aufrüstung auch nicht und man kann was komplett neues zusammenstellen...

Investition:
ca. 600€

Prozessor: Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed
Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken ECO (Warum auch immer...)
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
SSD: 256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm)
Mainboard: ASRock H97 Pro4
Tower: Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt
Grafikkarte: HIS Radeon R9 280X iPower IceQ X² Turbo Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
Netzteil: Irgendwas von ARLT (550W) Modellnr: DSAII550V
Monitor: BenQ RL2455

Ich freue mich über eure Vorschläge :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du schon dabei bist, bin ICH der Meinung, dass du mehr als die Grafikkarte aufrüsten solltest. Manche Seiten bieten tolle Aufrüst-Themen, die auch aktuell gehalten werden, an wo man sich festhalten kann, wie dieser hier: PC Beispielkonfigurationen (September 19)
Du musst ja nicht alles aus den Beispielen her nehmen, sondern nur die Sachen die du benötigst, also Mainboard, CPU, RAM, AM4 Umrüstkit für den CPU-Kühler und Grafikkarte. Dann kann man auch höhere Preissegmente bei den Empfehlungen sich ansehen, weil man nicht alles daraus benötigt. Ein neues Netzteil würde ich dir aber schon empfehlen, auch wenn es reiche sollte, denn die alten 0815 Dinger mit neuer Hardware ist nicht immer so eine tolle Kombination.
 
Also wenn du schon dabei bist, bin ICH der Meinung, dass du mehr als die Grafikkarte aufrüsten solltest. Manche Seiten bieten tolle Aufrüst-Themen, die auch aktuell gehalten werden, an wo man sich festhalten kann, wie dieser hier: PC Beispielkonfigurationen (September 19)
Du musst ja nicht alles aus den Beispielen her nehmen, sondern nur die Sachen die du benötigst, also Mainboard, CPU, RAM, AM4 Umrüstkit für den CPU-Kühler und Grafikkarte. Dann kann man auch höhere Preissegmente bei den Empfehlungen sich ansehen, weil man nicht alles daraus benötigt. Ein neues Netzteil würde ich dir aber schon empfehlen, auch wenn es reiche sollte, denn die alten 0815 Dinger mit neuer Hardware ist nicht immer so eine tolle Kombination.

Super und vielen Dank für den Link, dann schau ich mir das gleich mal an :) Ich habe damals halt extra das Mainboard genommen weil es hieß super zum aufrüsten später. Aber vielleicht bin ich einfach zu spät xD
 
Wir haben keine Ahnung was es brauchen wird um Cyberpunkt flüssig zum laufen zu bringen.
Woher auch? Niemand hat ne Glaskugel oder arbeitet beim Entwickler.
Wenn es wichtig ist: Füße stillhalten die paar Monate.

Hast Du denn schon mal geschaut wo es "jetzt" überhaupt klemmt? Kann man ja sehen.
Klick auf Beobachte in meiner Signatur.

Wenn Du einen Flaschenhals identifizert hast: Tausche den aus. Dann ergibt sich in der Regel ein neuer Flaschenhals, für den sparste dann einfach weiter und er ist beim nächsten Update drann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN
Naja, bei der Kiste und dem eng gesteckten Budget, kann man ruhigen Gewissens aufrüsten was das Zeug hält, vor allem weil man annehmen muss dass das Spiel sicher keine niedrigen Systemanforderungen haben wird, dazu muss man keine Glaskugel haben.
 
Wieso sollte man - ebengerade bei engem Budget - blind mit der Aufrüstung beginnen, wenn zu allem Überfluss ja noch nicht mal die gewünschte Auflösung oder Bildwiederholrate feststeht?
 
Der H97 Chipsatz unterstützt leider nicht mehr als 1600mhz beim RAM (16gb statt aktuell 8gb würden aber sicher was bringen. Ist ja nicht mehr teuer)
Dafür kann die CPU nach meinem Wissen auf allcore@Turbo gesetzt werden. Entsprechende Kühlung vorausgesetzt: Delid, gute WLP
Grafikkarte könnte man auch nochmal was neues anschaffen. Eine neue mit 8gb kann dann ja auch im nächsten System wieder verwendet werden. Ist also kein rausgeworfenes Geld. RX480/5700 oder GTX1070/RTX2060S vielleicht?
 
@dimi0815
Wieso sollte man nicht, bei der Kiste kann man mit dem Budget viel heraus holen, schau einfach mal in den Link dann siehst du es. Ach bitte, bei der Kiste wird er wohl nicht über 200FPS UHD wollen, man muss auch realistisch bleiben.
 
@dimi0815
Wieso sollte man nicht, bei der Kiste kann man mit dem Budget viel heraus holen, schau einfach mal in den Link dann siehst du es. Ach bitte, bei der Kiste wird er wohl nicht über 200FPS UHD wollen, man muss auch realistisch bleiben.

Für die Aussage musst du aber ausgehend vom Startpost - 1 Screen? 2 Screens? Auflösung? Neu/Alt? - schon in die Glaskugel schauen, soviele Infos wie da fehlen. Und zwecks Anforderungen von Cyberpunk hat HisN ja schon etwas bzw. dasselbe gesagt.

Am Ende stellt sich nach Release raus, dass das Spiel eher mit CPU und Kernen skaliert als mit einer besseren GPU oder an einer der Stelle bei vielen Systemen bottleneckt, ggf. Intel deutlich stärker oder schwächer performt als AMD oder eben bei den GPUs dann wieder Nvidia oder AMD. Können wir alles nicht wissen und trotzdem empfehlen wir jetzt aufgrund von Erfahrungswerten blind und verleiten ggf. sogar zu "Fehlkäufen", obwohl das Budget sowieso schon recht klein ist (und entsprechend mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht einfach so locker sitzt...).... wäre doch doof, oder? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Aussage musst du aber ausgehend vom Startpost - 1 Screen? 2 Screens? Auflösung? Neu/Alt? - schon in die Glaskugel schauen, soviele Infos wie da fehlen. Und zwecks Anforderungen von Cyberpunk hat HisN ja schon etwas bzw. dasselbe gesagt.)

Da hast du schon Recht... da sollte ich mir erstmal mit mir selbst einig werden.

Für mich geht es bei Cyberpunk jetzt auch nicht darum das Spiel in höchster Qualität mit allen Details usw. zu spielen. Aber da hat HisN schon auch Recht dass ich einfach noch die paar Monate warten kann wenn es mir wichtig ist. Ansonsten besorge ich mir jetzt auf jeden Fall mal 16GB RAM und eine neue SSD. Die RX 5700 werde ich mir auch mal ansehen. Und eigentlich sollte das ja dann schon wieder gut laufen. Und wie ClearEyetemAA55 geschrieben hat kann das alles ja bis auf den RAM schön in ein neues System wandern.

Danke an euch und habt einen schönen Tag! :)
 
@dimi0815
Er hat nur ein Budget von rund 600€, ob er jetzt kauft oder etwas später spielt genau Null eine Rolle, bei dem Budget bleibt ihm sowieso nur die untere Mittelklasse, die wird sich bis zum erscheinen des Spiel nicht wirklich ändern.
Der zweite Absatz ist doch lächerlich, das ist kein CPU lastiges Spiel also wird die Grafikkarte eher zu tragen kommen, da es auch auf Konsolen erscheint eher auf Kerne setzen als auf hohe Taktraten, Intel ist heute generell stärker als AMD bei der IPC, aber für die Zukunft sind mehr Kerne besser, das mit AMD vs Nvidia ist doch auch nur eine lächerlich ausrede.
 
Nochmal: Weder suche oder brauche ich Ausreden noch habe ich irgendeine Präferenz angegeben.

Wenn du meinst, ohne Entscheidung bzgl. zukünftigem Monitor-Setup und ohne irgendeine Kenntnis der Systemanforderungen bzw. Vor- und Nachteile bestimmter Hersteller bzgl. FPS und ebenso trotz extrem kleinen Budgets jetzt schon aus dem Bauch heraus Empfehlungen "ins Blaue" geben zu müssen, darfst du das natürlich tun.

Ich sage nur, für was ich das halte: Für ausgemachten Schwachsinn. Besonders, wenn man so explizit in Richtung eines einzelnen Games kaufen möchte wie hier.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh