Hallo, mein Windows 7 PC ist in die Tage gekommen und ich möchte etwas Neues kaufen.
Am und im PC hängen diverse Festplatten mit insgesamt ca. 20 TB (diverse 4 TB (2x 4TB Maxtor extern, 3 TB Hitachi extern und einige 1,5-2 TB, sowie eine 1TB SSD). Dabei ist vieles (manuell) doppelt gesichert. Der Großteil sind selbst gedrehte Filme oder Video-Tutorials. Ich schätze 10 TB Daten (ohne die Sicherung) sollten
Ich überlege nun, wieder einen PC zu kaufen oder aber nur einen Laptop und dazu einen Server und einen separaten großen Monitor.
Die Laptop/Server/Monitor Version würde ich wahrscheinlich bevorzugen. Mit Servern kenne ich mich bisher überhaupt nicht aus, außer dass ich für unsere Fritzbox (1&1) mal einen Fernzugriff eingerichtet habe.
Computerspiele mache ich eher selten und wenn, dann ältere.
Die wahrscheinlich rechenintensivste App, die ich nutze, ist Pinnacle Studio, mit der ich Videos bearbeite, die teils 10 GB groß sind.
Wünschenswert wäre, dass man von unterwegs (z.B. vom Hotel aus, da ich viel ins Ausland reise) ohne großen Aufwand auch auf den Server zugreifen könnte und natürlich auch innerhalb des Hauses von Handies, Tablets und auch vom TV.
Falls dies Sinn macht, wäre es natürlich toll, wenn man die vorhanden Festplatten zum Teil im Server weiter nutzen könnte.
Das Ganze soll leicht einzurichten sein und optimalerweise mit einer automatischen Datensicherung (Raid?) funktionieren.
Die Frage ist aber, sind auch kleinere Laptops bzw. Laptops überhaupt schnell genug, um Videodateien einigermaßen zügig zu bearbeiten?
Kann man vom Laptop auch mittels eines Datenkabels/Docking station schnell auf den Server zugreifen, wenn ich diesen im Arbeitszimmer platziere oder geht das immer nur über WLAN oder Ethernetkabel? Dann würde das Öffnen einer 10GB-Videodatei ja wahrscheinlich ziemlich lange dauern.
Was würdet ihr da empfehlen?
Am und im PC hängen diverse Festplatten mit insgesamt ca. 20 TB (diverse 4 TB (2x 4TB Maxtor extern, 3 TB Hitachi extern und einige 1,5-2 TB, sowie eine 1TB SSD). Dabei ist vieles (manuell) doppelt gesichert. Der Großteil sind selbst gedrehte Filme oder Video-Tutorials. Ich schätze 10 TB Daten (ohne die Sicherung) sollten
Ich überlege nun, wieder einen PC zu kaufen oder aber nur einen Laptop und dazu einen Server und einen separaten großen Monitor.
Die Laptop/Server/Monitor Version würde ich wahrscheinlich bevorzugen. Mit Servern kenne ich mich bisher überhaupt nicht aus, außer dass ich für unsere Fritzbox (1&1) mal einen Fernzugriff eingerichtet habe.
Computerspiele mache ich eher selten und wenn, dann ältere.
Die wahrscheinlich rechenintensivste App, die ich nutze, ist Pinnacle Studio, mit der ich Videos bearbeite, die teils 10 GB groß sind.
Wünschenswert wäre, dass man von unterwegs (z.B. vom Hotel aus, da ich viel ins Ausland reise) ohne großen Aufwand auch auf den Server zugreifen könnte und natürlich auch innerhalb des Hauses von Handies, Tablets und auch vom TV.
Falls dies Sinn macht, wäre es natürlich toll, wenn man die vorhanden Festplatten zum Teil im Server weiter nutzen könnte.
Das Ganze soll leicht einzurichten sein und optimalerweise mit einer automatischen Datensicherung (Raid?) funktionieren.
Die Frage ist aber, sind auch kleinere Laptops bzw. Laptops überhaupt schnell genug, um Videodateien einigermaßen zügig zu bearbeiten?
Kann man vom Laptop auch mittels eines Datenkabels/Docking station schnell auf den Server zugreifen, wenn ich diesen im Arbeitszimmer platziere oder geht das immer nur über WLAN oder Ethernetkabel? Dann würde das Öffnen einer 10GB-Videodatei ja wahrscheinlich ziemlich lange dauern.
Was würdet ihr da empfehlen?