Nighteye
Urgestein
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.344
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
ja würde auch win 7 nehmen.
win 8 kann 5% mehr leistung bei bulldozern bringen. aber das interessiert in dem fall ja eh nicht.
versuch am besten 2-3 jahre mindestens mit deinem system auszukommen. in den nächsten jahren kommt viel neues. DDR4. DX12. neue fertgiungs verfahren etc. vor 2016 sollte man also nicht aufrüsten wenn es nicht nötig ist.
seit 2011 hängen wir ja mit den GPU,s in 28nm rum. war eine lange durststrecke aber bis 2016 sollte es dann endlich wieder einen großen sprung geben. beim cpu sektor sieht das genau so aus. intels broadwell für dekstop benötigt noch viel zeit und AMD wird mit dem Excavator wohl auch erst ende 2015 frühstens heraus kommen.
win 8 kann 5% mehr leistung bei bulldozern bringen. aber das interessiert in dem fall ja eh nicht.
versuch am besten 2-3 jahre mindestens mit deinem system auszukommen. in den nächsten jahren kommt viel neues. DDR4. DX12. neue fertgiungs verfahren etc. vor 2016 sollte man also nicht aufrüsten wenn es nicht nötig ist.
seit 2011 hängen wir ja mit den GPU,s in 28nm rum. war eine lange durststrecke aber bis 2016 sollte es dann endlich wieder einen großen sprung geben. beim cpu sektor sieht das genau so aus. intels broadwell für dekstop benötigt noch viel zeit und AMD wird mit dem Excavator wohl auch erst ende 2015 frühstens heraus kommen.