[Kaufberatung] PC nur zum Spielen, 500€

Hilikus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2005
Beiträge
3.414
Servus zusammen,

da die neu erschienenen Konsolen ja auch in der Größenordnung 500€ kosten, fällt es mir leichter, 500€ "nur" zum Zocken auszugeben. Arbeiten erledige ich alle an einem Mac Mini. Ich besitze seit 2005 kein PC mehr zum Zocken, da hat sich ja doch ein bisschen was in der Zwischenzeit getan.

Hier mal ein paar Eckdaten:
  • Auflösung des Displays: 1440p (mir ist unklar, ob das bei heutigen Spiele in 1080p mit AA oder 1440p ohne AA besser aussieht/performanter läuft)
  • Spiele: D3, SC2, das aktuelle Tomb Raider interessiert mich auch, XCom, Shadowrun, Fallout3 und New Vegas, Witchere Reihe, Mass Effect Reihe, Fable Reihe. Sowas in die Richtung eben. Keine Shooter, bin auch nicht der Online Spieler (SC2 und D3 vielleicht ein bisschen), ich bevorzuge gut gemachte Kampagnen.
  • OC: Jein. Ich sag mal so: Bevor ich 30€ für einen Kühler und 20€ für ein besseres Board für OC drauflege, stecke ich die 50€ lieber gleich in eine bessere CPU. Wenn allerdings 300 MHz mit den günstigen Komponenten drin sind, warum nicht. Allerdings auch dann nur in dem Rahmen, in dem OC keine Zeit verschlingt ;)
  • Gebrauchtkauf kommt nicht in Frage, weil ich nicht wochenlang nach Teilen suchen möchte. Dafür fehlt mir die Zeit und der Nerv.
  • Lautstärke und Stromverbauch: Da die Kiste nur zum Daddeln hochgefahren wird, ist das eher uninteressant.
  • Generell sollen die Spiele natürlich so gut wie möglich laufen. Dass man für 500€ aber kein High End bekommt, ist mir klar ;) 30FPS haben mir bisher immer voll ausgereicht.
  • GPU muss per Dual Link DVI an den Monitor angeschlossen werden können, da der Display Port schon durch den Mini belegt ist.
  • Budget wie gesagt 500€. Mehr möchte ich für das Hobby dann auch nicht ausgeben. Wenn man jetzt für 550€ sehr viel mehr Dampf bekommt, lass ich mich da aber auch überzeugen, so ist es nicht.

Ich habe mal folgende beiden Alternativen zusammengestellt:
Intel Variante:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11217-01-20G)
1 x ASRock B85M-HDS (90-MXGQG0-A0UAYZ)
1 x NZXT Source 210 Elite schwarz (S210E-001)
1 x be quiet! Pure Power L8 350W ATX 2.4 (BN221)

AMD Variante:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, tray (FD6300WMW6KHK)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11217-01-20G)
1 x ASRock 970 Pro3 R2.0 (90-MXGNV0-A0UAYZ)
1 x NZXT Source 210 Elite schwarz (S210E-001)
1 x be quiet! Pure Power L8 350W ATX 2.4 (BN221)


Ich bin mir jetzt unsicher was besser ist in dem Fall. Oder ist das beides Murks? Windows Lizenz bekomme ich vom Arbeitgeber (soll ich 7 oder 8 bevorzugen?). Maus ist vorhanden, externes Laufwerk auch, Tastatur nehme ich irgendwas vom Grabbeltisch, da habe ich beim Zocken keine Ansprüche. Internet bekommt die Kiste dann via Kabel vom Mac Mini. SSD brauche ich darin keine. Die 5 Minuten, bis alles startbereit ist habe ich beim Zocken. Da habe ich es nicht so eilig. Bestellen wollte ich nächste Woche, damit alles zu Beginn der Osterferien losgehen kann :)

Habe ich noch etwas vergessen? Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spiele: D3, SC2, das aktuelle Tomb Raider interessiert mich auch, XCom, Shadowrun, Fallout3 und New Vegas, Witchere Reihe, Mass Effect Reihe, Fable Reihe. Sowas in die Richtung eben. Keine Shooter, bin auch nicht der Online Spieler (SC2 und D3 vielleicht ein bisschen), ich bevorzuge gut gemachte Kampagnen.
Das sind alles keine Mehrkern Spiele. Also lieber nen Pentium G oder i3 statt nem AMD FX.

Ich würd die Intel Version nehmen, aber das Gehäuse gegen ein Cooler Master 352 tauschen.
Und das NT solltest du tauschen, da dir ein Stromanschluss für die Grafikkarte fehlt ;)
be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
(Kann man auch mit Adaptern lösen, aber wegen ein paar Euros mehr für das technisch bessere NT dann nen Adapter nehmen? Neee.
 
Zuletzt bearbeitet:
NT ist getauscht, danke für den Hinweis.
Warum das Cooler Master? Meinst du das hier Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ? Wegen der Schalldämmung oder wegen der Lüftung oder wie?

Bezüglich Pentium G: Der kostet rund 40€ weniger als der i3. Wäre es sinnvoll, den Pentium zu nehmen, 30€ über das Budget zu gehen und eine R9 280 einzubauen? Früher (ich spreche von P3 Zeiten :fresse: ) hat man ja gerne Celerons mit guten GPUs gepaart. Da hieß es immer so viel wie möglich in die GPU zu investieren. Nach Möglichkeit wäre natürlich die native 1440p Auflösung schon fein. Wie gesagt, mir geht es nicht darum, so viele FPS wie möglich zu haben, sondern so hübsch wie möglich bei >30 FPS.
 
In meinen Augen macht das Sinn. Mit der 280x solltest du bei 1440p um die 40FPS bekommen bei hohen Details ohne AA/AF.
Und ja, es ging um die 5€ Aufpreis beim Case wegen Schalldämmung. Du kannst auch das gedämmte Silverstone Precision nehmen, kostet nur 30€. DVD Laufwerk ist ja eh extern.
 
kann man so machen.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
kann man so machen.

Find die Kombi schon "grenzwertig" für 1440p ist die 280 TOP, jedoch würde ich auf Nummer sicher gehen und doch den i3 mit reinnehmen!


ausserdem würde ich doch die besser Ausgestattetes H81 Board nehmen!(bessere Sound,Spannungsversorgung und Lan)

1 x ASRock H81M (90-MXGQD0-A0UAYZ)

120823-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i3 ist mir aber dann in Kombination mit der R9 280 zu teuer. Das sind dann schon 560€, was nicht mehr 20, sondern eben 60€ über Budget wäre.
Wenn i3, dann nur in Kombi mit der R9 270 oder dem nvidia Pendant eben.

Du würdest da eher auf den i3 gehen J82K?

Board ist in meiner Wunschliste geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i3 ist mir aber dann in Kombination mit der R9 280 zu teuer. Das sind dann schon 560€, was nicht mehr 20, sondern eben 60€ über Budget wäre.
Wenn i3, dann nur in Kombi mit der R9 270 oder dem nvidia Pendant eben.

Du würdest da eher auf den i3 gehen J82K?

Board ist in meiner Wunschliste geändert.

ich hatte einen i3 mit einer HD7850 in FullHD gekoppelt! der i3 lief gut aber halt immer am Anschlag! ~95% AUuslastung! der i3 profitiert halt schon stark von SMT ~20% was der Pentium leider nicht hatt!

du könntest versuchen eine gebrauchte HD7950 hier im Marktplatz zu bekommen!
 
Ist das irgendwie schlecht, wenn die CPU am Anschlag läuft?

Gebraucht ist mir zu viel Heckmeck, auch im Garantiefall. Als Schüler und Studi war das kein Problem, heutzutage möchte ich bestellen und Ruhe :)

Ich erinnere nochmal daran, dass ich möglichst in 1440p (ich nehme an, in einer anderen als der nativen Auflösung zu spielen liefert nach wie vor Matsch) über 30 FPS in den Spielen haben möchte. Und das bei möglichst schöner Optik. Ich persönlich habe da noch nie was von 60 oder mehr FPS gemerkt.

Wie sieht es denn mit diesem Kompromiss aus? (Bei Mainboards habe ich keine Ahnung, habe einfach mal das genommen). OC würde ich betreiben, soweit mit dem Boxed Kühler eben möglich.
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x AMD Athlon X4 760K, 4x 3.80GHz, boxed (AD760KWOHLBOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x PowerColor Radeon R9 280 TurboDuo OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AXR9 280 3GBD5-T2DHE/OC)
1 x ASRock FM2A88M Extreme4+ (90-MXGRE0-A0UAYZ)
1 x NZXT Source 210 Elite schwarz (S210E-001)
1 x be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222)

Mit 39€ über Budget noch zu verschmerzen und die CPU könnte auch mit 4 Threads umgehen. Oder dann lieber Pentium + R9 280 oder i3 + R9 270?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentium G + 280. Und wenn der PentiumG irgendwann nicht mehr reicht schmeisste den raus und setzt dann nen i5 ein.
Ich sehe keinen Mehrwert vom Athlon x4 oder vom i3 in den von dir genannten Spielen. Beim i3 nicht, weil er 45€ teurer ist und mit Glück 20% mehr Power bringt, beim Athlon nicht, da deine Spiele nicht mehr als 2 Kerne nutzen und möglichst viel POwer auf einem Kern haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim i3 nicht, weil er 45€ teurer ist und mit Glück 20% mehr Power bringt

Naja, durch den auch etwas höheren Takte sind es eher in Regionen von ~30%

mit den Pentium wirste halt warscheinlich die ~gleichen High FPS haben, das Problem ist nur falls die CPU mal gefordert wird die low FPS in unspielbare Bereiche rutschen...
 
Glaub ich bei den genannten Spielen nicht. Bei allem aktuellen unterschreib ich das total..
 
mit den Pentium wirste halt warscheinlich die ~gleichen High FPS haben, das Problem ist nur falls die CPU mal gefordert wird die low FPS in unspielbare Bereiche rutschen...

Und ein übertakteter Athlon 760k bringt es da auch nicht? Ich habe jetzt zumindest auf die Schnelle keine Benchmarks gefunden, in denen der Athlon bei den "Low FPS" langsamer wäre als der i3. Die High FPS sind ja relatv wurschd. Wichtiger ist mir, dass es nicht unter 30 rutscht.
 
das der 760k auch nur einen DualCore ist sollte dir klar sein! Ansonsten sollte das passen! (hat halt etwas höhren Verbauch als der Intel)
 
Die IPC vom G3420 ist halt deutlich besser.
 
D3, SC2, das aktuelle Tomb Raider interessiert mich auch, XCom, Shadowrun, Fallout3 und New Vegas, Witchere Reihe, Mass Effect Reihe, Fable Reihe.

D3 und SC2 müssen wir nicht drüber reden. Xcom auch nicht. Fallout und new Vegas auch nicht. Mass effect auch nicht. Fable auch nicht wenn ich das richtig einsortiere. Bleiben noch Witcher und Shadowrun und Tomb Raider. Und da kannst auch grad mal selbst nach Tests schauen...


PS:
Tomb Raider auch nicht:
http://www.techspot.com/review/645-tomb-raider-performance/page5.html

Wenn ich mir Witcher2 anschaue ist da wohl auch eher IPC/Takt gefragt:
http://www.techspot.com/review/405-the-witcher-2-performance/page8.html

Shadowrun ist bei Optimum mit nem P4 angegeben. Da müssen wir auch nicht drüber reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
grüß dich Thread starter und danke für die pn :wink:
bei den games reicht eig die pentium empfehlung von den leuten hier.

ich mach mal eine kurze Preis Leistungs liste

1. Intel i5 / i7 K Modell @ OC
2. AMD FX 8320 @ OC
3. AMD FX 6300 @ OC
4. Intel i5
5. AMD FX4300 @OC
6. Intel i3
7. Pentium


zu bedenken ist der erhöhte stromverbrauch bei OC als nachteil.

ein FX6 und i5 ist wirklich nur bei modernen games wie Battlefield 3 etc von belang. alles was weniger kerne ausnutzt, kann man gut mit einem 2 Kerner zocken.

wenn ich mich entscheiden müsste zwischen i3, Pentium, FX4 würde ich den FX4 nehmen. der hat mit OC bei spielen wie battlefield mehr fps als ein i3 weil AMD,s CMT mehr leistung bringt als Intels SMT.
 
Dazu ist anzumerken dass Nighteye immer die AMD Fahne hoch hält.
 
Dazu ist anzumerken dass Nighteye immer die AMD Fahne hoch hält.

nein das stimmt nicht. sonnst würde ich sagen das AMD immer besser ist.

es kommt auf den preis bereich an.

achja und noch was. es gibt Haswell i3 cpu,s die in Battlefield schneller sind als ein FX4300. diese kosten aber auch mehr als ein FX6300 und sind somit P/L Technisch wieder mit dem FX6300 zu vergleichen, wo der AMD wieder gewinnt (wenn man stromkosten außen vor lässt).

also immer drauf achten das man die selben preis klassen miteinander vergleicht.

https://www.dropbox.com/s/xgqntqw5sz4qg9q/bf4_cpu.jpg
 
Geh weg. BF4 ist nicht gefordert. Das Geblubber kannste dir sparen.
 
warum so feindseelig ? ich hab doch gesagt das der Pentium für seine spiele aussreicht, und den Kontext zu den Informationen die ich gab auch geschildert.
nur wer zuhört, kann auch verstehen.

nochmal extra für dich Moderator.
er kann den Pentium nehmen.

das nächst beste für ihn wäre ein i3 im preis bereich von 90-110 euro was ja schon fast an FX8 grenzt.

wenn jemand bei anwendungen mehr wert auf mutli core auslastung legt, ist er mit AMD in dem preis berreich besser aufgestellt. das nur als Rand Information.
 
Weil du die gleiche Diskussion hier aufmachst die du in einem anderen Thread über 6 Seiten gezogen hast. Und das nervt.
 
Weil du die gleiche Diskussion hier aufmachst die du in einem anderen Thread über 6 Seiten gezogen hast.

er bat mich um meine meinung und meine gedanken als anregung für seine entscheidung. darf man das jetzt nicht mehr weil man das schonmal in einem anderen thread gemacht hat ? dann kannste das forum ja gleich schließen lassen.


subjektiv daher irrelevant
 
Danke euch allen, auch dir nighteye, für den Input.

Werde wohl den Pentium nehmen, da muss ich mich nicht um OC kümmern, für die bisherigen Spiele reicht es und was in einem Jahr oder so ist, schaut man mal.

Wenn das Ding zusammengebaut ist, werde ich berichten, wie es läuft bei SC2 und D3.


Zwei Fragen blieben noch offen:
1. soll ich auf Win 7 oder 8 gehen? Kann für beides eine Lizenz für einen 8€ Obulus bekommen vom Arbeitgeber.
2. kann ich so ein XBox 360 für PC Gamepad problemlos an USB anschließen und es verhält sich default wie auf der Konsole in den Spielen?
 
Xbox Controller kannst einfach anschliessen. Wenn es Nachbauten und keine Originale sind musst du Windows zwingen den Xbox Controller Treiber vom Original zu installieren. Es wird dich 3x Fragen ob du das wirklich willst, 3x Ja anklicken. Wird aber ganz normal ohne Probleme laufen.

Win7 oder 8 ist Geschmackssache. Ich würd 7 nehmen. Ich mag Metro nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh