E
erdilein
Guest
Abend!
So nun sind meine Yate Loon endlich da und ich bin immernoch nicht zufrieden mit der Lautstärke, hier nochmal die Infos zum System:
AMD Athlon 64 3200+ Winchester - unübertaktet
Noiseblocker Cool Scraper mit 5V Loony
Gigabyte K8NF-9, passiver Chip
Powercolor X800XL mit Standardkühler der brummt
2x512MB MDT DDR PC400 CL2.5 Singlesided Dualchannel
Samsung 1614C an Cooltek Disk Silencer trotzdem laut...
Tagan TG380-U01, selbstregelnd, ist aber leise
Lian Li PC-7 SE-B mit 5V Loony hinten und Papst 80mm oben
Soo also nun ein paar Fragen:
Ich habe die Powercolor zwar per ATITool auf 10% Lüfter"stärke" runtergeregelt, aber wenn man sich mal neben der PC begiebt merkt man dass der Kühler ein Brummen von sich gibt, was natürlich sehr ärgerlich ist, nun ist die Frage ob das der Zalman VF-700 besser machen würde? Brummt der auch wenn er niedrig läuft bzw. ist der auf 5V überhaupt leiser als der Standardkühler auf 10% + Brummen?
Zur HDD ich dachte das Schwingungenabfangen durch die Disk Silencer würden reichen, nun muss ich aber feststellen dass das Ding auch so noch "laut" ist zumindest das lauteste Störgeräusch ist was ich derzeit wahrnehmen kann, also kommt wohl nurnoch eine Bitumbox in Frage oder gibt es auch eine gute kaufbare alternative, hier geht es hauptsächlich um Dämmung ich denke Kühl genug sollte sie sein, zumindest übersteigt sie bei mir nie die 40°C und das obwohl ich sie in einem 5 1/4 Schacht habe den ich gleichzeitig zum Verstauen der Kabel des NTs missbrauche...
Dann noch zum Papst "oben" im Gehäuse, den Loony hinten habe ich mit so Gummientkopplern befestigt, aber wie soll ich das bei dem Lüfter da oben machen? Ich kann ja nicht diese Gumminippel da raushängen lassen, sieht ja schrecklich aus
reichen für so nen 5V 80mm Lüfter von Papst auch jeweils ne Gummiunterlegscheibe direkt am Gehäuse innen und außen, so dass die Schwingungen nicht direkt auf die Metallschrauben gehen? Wenn nein wie soll ich ihn sonst montieren, denn diese Entkoppler sind dort oben wohl wirklich eher unbrauchbar...
Danke schonmal
PS: Nein ich will keine Sprüche von wegen "das mit der Bitumbox habe ich dir doch schon x-mal gesagt" hören :P
So nun sind meine Yate Loon endlich da und ich bin immernoch nicht zufrieden mit der Lautstärke, hier nochmal die Infos zum System:
AMD Athlon 64 3200+ Winchester - unübertaktet
Noiseblocker Cool Scraper mit 5V Loony
Gigabyte K8NF-9, passiver Chip
Powercolor X800XL mit Standardkühler der brummt
2x512MB MDT DDR PC400 CL2.5 Singlesided Dualchannel
Samsung 1614C an Cooltek Disk Silencer trotzdem laut...
Tagan TG380-U01, selbstregelnd, ist aber leise
Lian Li PC-7 SE-B mit 5V Loony hinten und Papst 80mm oben
Soo also nun ein paar Fragen:
Ich habe die Powercolor zwar per ATITool auf 10% Lüfter"stärke" runtergeregelt, aber wenn man sich mal neben der PC begiebt merkt man dass der Kühler ein Brummen von sich gibt, was natürlich sehr ärgerlich ist, nun ist die Frage ob das der Zalman VF-700 besser machen würde? Brummt der auch wenn er niedrig läuft bzw. ist der auf 5V überhaupt leiser als der Standardkühler auf 10% + Brummen?
Zur HDD ich dachte das Schwingungenabfangen durch die Disk Silencer würden reichen, nun muss ich aber feststellen dass das Ding auch so noch "laut" ist zumindest das lauteste Störgeräusch ist was ich derzeit wahrnehmen kann, also kommt wohl nurnoch eine Bitumbox in Frage oder gibt es auch eine gute kaufbare alternative, hier geht es hauptsächlich um Dämmung ich denke Kühl genug sollte sie sein, zumindest übersteigt sie bei mir nie die 40°C und das obwohl ich sie in einem 5 1/4 Schacht habe den ich gleichzeitig zum Verstauen der Kabel des NTs missbrauche...
Dann noch zum Papst "oben" im Gehäuse, den Loony hinten habe ich mit so Gummientkopplern befestigt, aber wie soll ich das bei dem Lüfter da oben machen? Ich kann ja nicht diese Gumminippel da raushängen lassen, sieht ja schrecklich aus

Danke schonmal

PS: Nein ich will keine Sprüche von wegen "das mit der Bitumbox habe ich dir doch schon x-mal gesagt" hören :P