PC Netzteil: ATX 2.2 Standard : Neuerungen in Sicht? Neuer Standard geplant?

drmaniac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2006
Beiträge
456
Hello Forum,

der "neuste" Schrei ist ja ein 24poliger Stecker + 2 PCI Grafikkarten Stecker und noch andere nette extra Dinge bei einem Netzteil mit ATX 2.2 Standart,

gibt es schon Infos, ob sich bald wieder etwas tut?

Nicht das ich mir nach nun 3 Jahren ein neues Netzteil zulege und 6 Monate später kommt eines mit ATX 2.5 welches wieder 2 neue Stecker hat das zukünftige Motherboards benötigen welche... ihr versteht ;)



cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 20+4 ATX-Stecker und die zwei PCI-e Stecker waren schon meistens bei ATX2.0 vorhanden, ich glaube auch nicht dass sich da von heute auf morgen irgendwie so schnell etwas ändern müsste.
 
Es dauert auch noch etwas bis man einen neuen ATX Standard wirklich braucht. Wer heute noch ein ATX1.0 NT ohne ATX12V Stecker hat, kann trotzdem jedes aktuelle System damit betreiben. Vorrausgesetzt natürlich das NT hat genügend Saft auf der 12V Leitung.

Die Stecker sind kein Problem. Für PCIe-Stecker gibt es Adapter und diese liegen meist sogar den Grakas bei, den ATX12V Stecker und den EPS Stecker kann man mit Adaptern ebenfalls aus Molexsteckern bilden. Der 24polige ATX Stecker kann auch mit Adapter realisiert werden aber die Boards laufen auch mit dem 20pol Stecker in der 24pol Buchse. Und SATA Stromadapter gibt es auch.
 
2.2 schreibt nur höhere effizienz vor,soweit ich damals gefunden habe.
ansonsten relativ gleich zu 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es Rechner die nicht mit einem ATX1.3 Netzteil laufen? Nöö?
Dann reicht meins ja noch.
 
Doch gibt es.. einige Wenige Boards verweigern den Dienst mit einem 20 Poligen statt 24 Poligen Stecker.. Zumindest laut erzählungen einiger "Spezialisten" ;)
Mir selbst ist sowas nochnie untergekommen...
 
Nicht zu vergessen ATX 2 braucht ua einen Intel 8Pol Stecker. Bei manchen Boards schon Pflicht, meistens tatsächlich bei Intel.
 
Da gibts Adapter, läuft also auch mit einem ATX 1.0 NT.
 
Aus allen Steckern kommt ja der gleiche Strom. Manche scheinen zu glauben das ist alles "spezial" und man braucht für jede Neuerung ein neues NT weil aus Adaptern schlechterer Strom kommt. Der einzigen "echte" Unterschiede von uralten Netzteilen zu neueren ist die fehlende -5V Leitung (die aber auch nicht schadet wenn sie da ist) und die Umverteilung der Leistung von 3,3 und 5V auf 12V. Alles andere ist nett aber letztlich egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh