• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PC Musik/Game

copyright

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2006
Beiträge
1.574
Ort
localhost
Servus zusammen.

Es geht mal wieder um eine Zusammenstellung. Hier die Anforderungen:

- grosse Festplatte
- Gute Soundkarte 2 mic eingänge und Midi
- es wird etwas gespielt auf ner 19" Röhre 1280*1024


Hier mal, die vorläufige Konfiguration:

HD 4850 mit 512 MB
Gigabate ma77t-ud3p
AMD X4 955
Samsung F1 1000 gb
ASUS Xonar D2/PM
4 gig Corsair xms3 ddr3 1333
Antec three nine hundred
Enermax 425 Watt


Bei der Soundkarte bin ich mir noch nciht sicher, aber viel Auswahl gibts bei den Eingängen und ausgängen nicht.

Ne seperate Systemplatte ist denk ich nicht notwendig so viel schneller sind die 640/320 Modelle nun auch nicht wieder.


Budget liegt bei etwa 800 ,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soundkarte:

M-AUDIO DELTA 1010LT
24Bit/96kHz Recording-System
mit 10 Ein-/Ausgängen
8x AD/DA (2x Mikrofon Preamps)
S/PDIF Schnittstelle
MIDI Anschlüsse
Word Clock
ca 200€

oder kleines mischpult kaufen und:

M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 2496
PCI Audio Karte
24Bit/96kHz Recording System, PCI 2.1 Steckkarte, PnP-Support.
4 Aufnahmekanäle (gesamt)
4 Wiedergabekanäle (gesamt)
2 analoge Ein- und Ausgänge, 24Bit/96kHz
S/PDIF Ein-/Ausgang (unabhängig vom Analog-Teil)
1 MIDI Ein-/Ausgang über 5pol DIN-Buchsen, 16 MIDI-Kanäle
ca 90€

ACHTUNG: mit der 2496 gibts auch bei spielen ton. wenn ich mich recht entsinne funktioniert das bei der 1010lt nicht. aber dafür könnte man ja den onboardsound verwenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend läd das Bild schlecht hier die Konfig:

HD 4850 mit 512 MB
Gigabate ma77t-ud3p
AMD X4 955
Samsung F1 1000 gb
ASUS Xonar D2/PM
4 gig Corsair xms3 ddr3 1333
Antec three nine hundred
Enermax 425 Watt
 
@copyright: Bitte das Bild den Forenregeln anpassen! :wink:
 
Config ist super. Würde aber eher auf AM2+ und DDR2 setzen, weil es nicht langsamer, aber günstiger ist.

Phenom II 955
Gigabyte UD3
4GB 1000/1066 MHz RAM CL5 (günstigster Hersteller)

Vorschlag: Wenn du viel Platz brauchst und Ausfallsicherheit haben willst, nimm ne 320er HDD fürs System und 2 x 1TB HDD (für ein RAID1)
 
Hab jetzt mal noch ne config mit
ud3
4gig ddr2 1000er
und nem amd x4 940 genommen

Der Preis Unterschied zum x4 955 und ddr 3
sind 70 Euro.
Der rechner ist für nen Kumpel.

Was denkt ihr lohnen sich die 70 Euro die man drauf zahlt?
 
Da die genannten Ansprüche aus Post 1 von dir ja eher niedrig sind, würde ich das Geld einsparen.
 
Jo stimmt schon läuft ja nix anspruchsvolles drauf.
Und ich denke Bulldozer der nächste Chip von AMD wird ja wahrscheinlich auch nen neuen Sockel brauchen.
 
und nochmal senf zu soundkarten (diesmal nicht pci sondern firewire):

PRESONUS FIREBOX, 24-bit/96K FireWire Recording Interface, 2 Line-Eingänge, 2 XLR/Klinke Mikrofon-, Instrumenteneingänge mit 48V Phantomspeisung, 6 analoge Outputs Klinke, SPDIF I/O, MIDI I/O, Kopfhörer-Anschluss, 2 x Firewire, inkl. Cubase LE
€ 295

EDIROL FA-66 Firewire Audiointerface 24-bit/192kHz, 6-IN/6-OUT (4x analog i/o) 24 bit/96 kHz Full Duplexbetrieb oder bis zu 4 Kanäle in 24-bit/192kHz, 2 XLR/TRS Kombianschlüsse mit Mikropreamp und 48V Phantomspeisung, +4 dB symmetrische I/O´s, S/PDIF (Optisch), MIDI I/O, ...
€ 298

siehe thomann.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh