[Kaufberatung] PC mit Wakü

R

Rombus

Guest
Guten Morgen,

lange ist es her und dennoch habe ich den Weg mal wieder hierher gefunden. Die letzten 10 Jahre habe ich nur mit einem Laptop gearbeitet und spiele jetzt mit dem Gedanken mir wieder einen PC zusammen zu schrauben. Ich möchte kein OC betreiben aber dennoch ein gewisses Maß an Leistung haben. Außerdem lege ich Wert auf ein LEISES System. Von daher habe ich mich für eine Wakü entschieden.


Gehäuse :

Fractal Design Meshify S2 Black - Dark TG, Tower- schwarz, Dark Tinted Tempered Glass

Netzteil :

be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 750W, PCNetzteil

Arbeitsspeicher

G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3600 Kit

Grafikkarte :

GIGABYTE GeForce RTX 2080 SUPER AORUS WB 8G, Grafikkarte

Prozessor :

AMD Ryzen 9 3900X, Prozessor

Mainboard :

GIGABYTE X570 AORUS ELITE, Mainboard

HDD :

Samsung 970 EVO Plus 500 GB, Solid State Drive

Wakü :

be quiet! Pure Wings 2 120 mm PWM, Gehäuselüfter
Alphacool Schlauch AlphaTube HF 13/10 (3/8"ID) - Klar 3m
Alphacool Eiszapfen Anschraubtülle, Verbindung
Alphacool NexXxos ST30 240mm, Radiator
Alphacool Eiswasser Crystal Green UV-aktiv Fertiggemisch 1000ml , Kühlmittel
Alphacool Eissturm Hurricane Copper 45 3x120mm Wasserkühlung

Meinungen hierzu ?

Danke und Gruß,

Rombus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1x 240er radi?
 
Nein, das kommt leider nicht gut rüber. In der Front ein 240er Radi und oben im Deckel ein 360er Radi. Das ist der Eissturm Copper 45 3x120mm Wasserkühlung. Das ist ein Set. Der 240er kommt einzeln hinzu.
 
Wenn du ein wirklich leises System haben willst, wirst du wohl um mehr Kühlfläche nicht herumkommen. Stell dir eine richtige Custom Wakü mit einem externen Mora 420 zusammen, und am besten verzichte auf Alphacool... . Aquacomputer und Watercool sind da meine Empfehlung, bei den Anschlüssen Barrow und dazu den EPDM Schlauch (gibt es beides bei Watercool im Shop).
 
Aquacomputer war mein erster Lieferant Anfang 2000. Das habe ich auch schon mal zusammengestellt. Angehängt der Screenshot davon. Da war allerdings noch 1 Radi drin. Sollten 2 sein. Extern möchte ich nichts haben.
 

Anhänge

  • aqua.jpg
    aqua.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 40
Bitte keine Plug&Cool Anschlüsse... Wie schon geschrieben, Barrow oder z.B. welche von EK.
Muss es unbedingt ein Kühler mit Display sein? Könntest ein paar Euro sparen. Auch die Next könntest du dir sparen und lieber zu einer D5 PWM und dann zu einem Quadro zur Steuerung greifen. Mir persönlich gefällt der Watercool Heatkiller Tube besser als der Aqualis, aber das ist Geschmackssache. Bekommst du keinen 420er oben in den Deckel rein? Je mehr Fläche, desto leiser wird das System.
Lüfter müssen es auch nicht unbedingt die eLoops sein, billiger und gut sind z.B. die Arctic P12 PWM PST.

Ich würde dir empfehlen im Wakü-Bereich einen Thread für die Wakü-Zusammenstellung zu erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das werde ich mal machen. Bei 420er kommt es anscheinend auf die Mainboard-Höhe an. Ach noch eins, mir geht es nicht darum 20-30 Euro pro Komponente zu sparen. Wenn die Empfehlungen genauso gut sind wie das teurere dann gut, ansonsten gebe ich gerne ein Wenig mehr aus um das bessere Ergebnis zu erzielen. Aber trotzdem danke für die Hinweise.

Für mich wäre es im Prinzip einfacher einen Shop in der Nähe zu haben den man aufsucht, alles passend aussucht, fertig :) Allerdings wohne ich am popo der Welt :)
 
Shop für Wakü wo du hingehen kannst wird es nicht geben. Hier ist Onlineshopping der bessere Weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh