PC mit Flash Speicher betreiben?

Slyver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
206
Ort
Reichenau
Hi

Hat wer schonmal versucht einen PC nur mit einem Flash Speicher zu betreiben USB Stick oder SD Karte?

Würde mich mal interessieren da ich eventuell einen PC für mein Abschlussprojekt erstellen will der sein OS auf einem Flash Speicher hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab nen kleinen rechner mit ner via cpu (1 GHz, 512 MB Ram)
das ding hat keine HDD und wird somit nur von einer CF Card betrieben.

is nett das ding vorallem weils so gross is ist wie anderthalb cd-roms nebeneinander.......sogar nen bisschen flacher :)
 
Klar kannst du eine PC nur mit Flash Speichern betreiben... Wobei die großes CF Karten oft auch mechanisch wie eine Festplatte arbeiten. Weiß jetzt gar nicht ob es auch CF Karten gibt, die komplett auf Mechanik verzichten wie es die SD Karten tun.
Zugriffzeiten bei Flashspeichen (bei den neuen 2,5" 32GB Flashplatten z.B.) sind viel höher. Auch die Lesegeschwindigkeit ist besser als bei Herkommlichen HDDs..
Ich meine mich zu errinnern, dass nur die geringen Transferdaten von Flashspeichern (wie in einem USBstick) gegen diesen Einstatz sprechen. (Das Problem ist bei den neuen Flashspeichern aber auch gelöst...
Quelle: Link
 
ich habe schonmal ne zeitlang bartpe von usb stick genutzt. ohne entsprechend aufwendiger konfiguration halte ich das ganze allerdings für höchst gefährlich, grade wenn es um wichtige aufgaben geht, denn die verwendeten flash-speicher "altern" im zeitraffer. windows und andere os schicken ständig winzige meist belanglose daten durch die gegend. für solche zwecke wurden flash speicher nicht gebaut da sie nur eine begrenzte anzahl an lese/schreibzyklen haben. deshalb gab es mal ein plugin, ich glaube sogar von microsoft selbst, dass verhindert dass ständig auf die speicher geschrieben wird und nur größere pakete als ganzes rübergeschoben werden.
 
@Frankenheimer: Ist das was du meinst nicht eher die ReadyBoost implementation: es wird erkannt welche Zellen häufig belastet werden und dei zugriffe / schreibvorgänge werden verteilt?

Aber klar geht, gab doch auch mal ne anleitung zur installation von windows aufm usb stick....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh