[Kaufberatung] PC max. 500 Euro ohne Monitor

caprix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
55
Hi Leute,

ich bin überhaupt nicht up to date hinsichtlich des Hardware-Markts und hoffe auf Eure Hilfe.

Ich soll für meinen Neffen ein PC zusammenbauen (kein Problem) - Problem ist das knappe Budget von 500 Euro.

Betrienssystem, ein PC Case (sofern das irgendwas bringt), DVD ROM Laufwerk (IDE Schnittstelle) und TFT Monitor hätte ich noch rumliegen,

Anforderung: Office/Internet/Filme schauen für die Schule, Gaming so gut es geht. Games a la Mindcraft/CS sollten laufen und zukunftssicher (mal Hardwareupgrades hier und da)

Wunschtraum oder ist mit dem Budget etwas vernünftiges mögliche?

Danke für jede Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1) (optional, würde die gefühlte Performance aber deutlich erhöhen, Anwendungsstarts + Bootzeit)
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFD8213) einfach weitere(s) Modul(e) nachrüstbar
1 KFA² GeForce GTX 950 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (95NPH8DHG5OC) wenn man noch warten kann evlt. RX 460
1 MSI B150M Bazooka (7982-004R)
1 Cougar LX 500 500W ATX 2.4 (CGR R-500) Genug Luft für jede Single GPU
Laufwerk braucht man heute eig nicht mehr (USB Stick)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Präferenzen müssen nicht mit anderen Personen im Konsens liegen, daher darf/muss man bitten auf alles einzugehen.
Hat doch auch keiner behauptet? Dient nur als Hinweis dass man auch Windows bequem per Stick installieren kann, Spiele sind idR Downloads über Steam etc.
Es lohnt sich nur nicht mit SATA IDE Adaptern zu experimentieren (die kosten auch was und so toll funktioniert das meist nicht). Wenn man eins braucht kauft man ein neues Sata Laufwerk für 10€.
 
Hat doch auch keiner behauptet? Dient nur als Hinweis dass man auch Windows bequem per Stick installieren kann, Spiele sind idR Downloads über Steam etc.
Es lohnt sich nur nicht mit SATA IDE Adaptern zu experimentieren (die kosten auch was und so toll funktioniert das meist nicht). Wenn man eins braucht kauft man ein neues Sata Laufwerk für 10€.
Nicht jeder möchte bzw kann dies weil dies die Internetverbindung nicht hergibt, oder hat Spiele die es nicht Online zum laden gibt weil sie älter sind und/oder der Publisher dies nicht will, ich möchte nur einmal auf einen Abschnitt eines kürzlich erschienenen Artikels hinweisen :
Stichwort Download-Plattform: Im Jahr 2015 wurden der Umfrage nach 33 Prozent aller in Deutschland gekauften Spiele (ob vorbestellt oder nicht) über Plattformen wie Origin, Uplay, GOG und natürlich Steam, PSN und Xbox Store gekauft. Geringer als die Menge an gekauften Spielen ist der finanzielle Anteil: Auf die Download-Plattformen entfielen nur 21 Prozent der Ausgaben der Befragten.

Spieler sparen also in erster Linie beim Kauf von Download-Titeln, was auch eine andere Statistik unterstreicht: 2015 haben 71 Prozent der gekauften Download-Titel unter 20 Euro gekostet. Vollpreis-Spiele und Collector's Editions werden dagegen weiterhin lieber im Handel erworben.
Der Anteil der in Läden gekauft wird, also Physisch erworben wird, und man durchaus sagen kann das dort auch die meisten über die Scheibe installieren, ist bei weiten nicht so gering wie manch einer denken mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für zahlreichen Antworten. Das DVD Laufwerk ist mein kleinstes Problem.

Ich habe noch ein ATX Gehäuse.

Wann käme denn die Graka RX 460 heraus? Ich muss den Rechner Ende August zusammen bauen. Ich vertraue Euch bei dem Vorschlag blind :).
 
Gibt es noch Kommentare zu iALLs konfig? Ansonsten würde ich das mal so ordern am Sonntag (mit Verzögerung hinsichtlich Graka) :)
 
Komme aktuell auf 420 Euro mit der RX 460. Brauch ich noch einen Lüfter oder liegt der der CPU bei? Könnt Ihr ein gutes Gehäuse empfehlen? Muss nix ausgefallenes sein.

Danke!
 
Dem 6100 liegt Boxed einer bei, der reicht für diesen auch aus. :)
 
Zuviel gearbeitet und doch noch nicht bestellt. Ich muss das aber Morgen endlich abschließen :d. Jetzt hat mich nur ein paar Testberichte gepackt. Macht es Sinn wenn ich 60 euro drauflege und den i5 4460 bestelle, statt den i3 ? Oder ist das rausgeworfenes Geld?

Möchte halt, dass der Jung ne Weil was davon hat und später auch ohne Probleme teilweise aufrüsten kann.

Gebt mir noch mal die Sicherheit :-)! Danke
 
Nein das lohnt sich nicht, dann musst du auf die alte Plattform (1150) setzten. Wenn dann mindestens i5-6500, der 6400 wären durch den geringen Takt kein wirkliches Upgrade.
Durch die alte Plattform machst du aber Abstriche und schränkst die Aufrüst-Optionen ein: kaufst DDR3 RAM der sicher nicht mehr weiterverwendet werden kann, baust auf einen Sockel für den keine CPU's mehr gebaut werden (letzte Lieferungen 2017)...
Durch den hohen Takt reißt der i3 schon einiges:
Core i3-6100 im Test: Taugt der Dualcore-Skylake als Spiele-CPU?
https://www.youtube.com/watch?v=LZmb0y-3hQ4
Intel Skylake i5-6500, i5-6400 & i3-6100 Review - Page 9
 
Danke iAll, das hatte ich so natürlich in der Hitze des Gefechts nicht bedacht! OK Bestellung ist raus.

Die Graka habe ich noch nicht bestellt - siehst Du da für einen Aufpreis eine bessere Variante als die RX 460 oder ist das auch das beste P/L?
 
Schließe mich an, die RX 470 hat für FHD das "Beste" P/L wenns um Budget geht - die RX 460 würd ich nicht nehmen, da ist kaum ein Spiel mit mittleren Einstellungen drinnen, außer eben die ESL Titel oder Minecraft zb - wofür die Karte ja auch gemacht ist. ;)
ABER: Nie eine Single Fan Karte kaufen, WENN man denn auch Dual Fans bekommt - ich sprech aus Erfahrung mit meiner XFX 7870.. Kein Vergleich zur SELBEN Karte als Dual Fan.. ^^
 
Die Konfig ist schon in Ordnung, jetzt hast Du zwar auch bereits bestellt, aber....

2x4 GB (im Dualchannel!) kosten auch nicht mehr als ein 8 GB RAM Riegel:
https://geizhals.de/mushkin-essentials-dimm-kit-8gb-mes4s213ff4g18x2-a1471695.html
....und Du könntest auf dem Board bei Bedarf später immer noch 2 weitere Riegel nachrüsten.

Wenn es wirklich eng mit dem Budget ist, lassen sich bei der SSD locker 10, evtl. 20 € sparen:
https://geizhals.de/?cat=hdssd&sort=r&xf=2028_256~4832_1~4836_2#xf_top
....und beim NT wären ohne Abstriche auch noch locker 20 Taler drin:
https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=1167_1~1168_1~3314_2014~360_400~8402_1#xf_top
z.B. das bequiet.... https://geizhals.de/be-quiet-system-power-8-400w-atx-2-4-bn240-a1361847.html
....schafft auch die Versorgung jeder "normalen" GPU

Leider etwas spät - aber evtl. tauschst Du ja noch was um oder bestellst was nach ;-)

- - - Updated - - -

PS: "Solide" SSD im Angebot: https://www.cyberport.de/?DEEP=3301-28N&APID=101&MC=101-700132&zanpid=29549309C74403457
 
Danke Euch nochmal! Habe nun die RX470 zusätzlich geordert. Bin nun über Budget, aber was solls. Ich kann mich noch gut an meine Zockerzeit erinnern, eine Krücke kann ich Ihm nicht antun! :d

Brauch ich eigentlich noch Leitpaste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Koennt Ihr mir noch sagen ob ich Leitpaste bestellen muss für die 6100 CPU oder liegt da was bei?
 
Bei dem 6100 i3 Boxed ist die passte auf dem Intel Kühler bereits drauf, wenn du den nutzt/meinst. :) Siehe #11
 
Okay, dann freu ich mich mal aufs zusammen bauen. Danke für vielen Tipps. Hat mir ZEit gespart :)
 
Kein Problem ;)

Dual-Channel hat bei der Architketur und Anwendung keinen Vorteil, aber den entscheidenden Nachteil dass man 4GB DDR4 Module hat, die keiner mehr will. In Zukunft kann man die dann wegschmeißen, 8GB Module könnten eine Aufrüstung mitmachen.
Kein Pure oder System Power, wenn man etwas sparen will noch das Corsair Vengeance 400, darunter kann man vergessen. Ein GPU-Upgrade ist darunter auch nicht drin, man zahlt also doppelt.
SSD könnte man besser die Hynix SL301 verbauen. Die ist gut und kostet generell nur 60€.,
 
Ja, zugegebenermaßen macht das in Fall nicht zwingend Sinn, auf 2x4 im Dualchannel zu setzen - aber wie Du Deinem eigenen Link entnehmen kannst, ist Dualchannel in keinem Bereich schlechter, teilweise deutlich besser.
Office/Internet/Filme schauen für die Schule, Gaming so gut es geht.
....da könnte auch mal ein Szenario dabei sein, was davon profitiert. Das 4 GB Riegel in ein paar Jahren keinen mehr vom Hocker reissen stimmt sicher, aber ob das in x Jahren bei einem einzelnen 8er Riegel viel besser aussieht.....

Dass das Netzteil keine Bombe ist - geschenkt! Es hat aber einen 6/8 Pin Anschluss und reicht für Mittelklasse-GPUs locker aus.
Mein Post stand unter dem Motto "wo noch ein wenig Einsparpotenzial rauszukitzeln wäre, wenn das Budget arg drückt".

Gut's Nächtle!
 
Mit einem Riegel hab ich kein Problem, da kauf ich nen zweiten. ;)

Aber wieso gerade das System Power 8, das ist sogar schlechter als ein System Power 7 oder Pure Power L8 und man bekommst sogar ein Xilence Performance A+ für den Preis (das wäre eine bessere Wahl). Belastet andere Komponenten mit überhöhten Spannungen. Will ich die GPU aufrüsten muss ich es tauschen, dann hab ich die 40€ in den Sand gesetzt, kauf ich das Corsair für 50€ oder Cougar für 60€ kann ich es weiterverwenden, gespart hat man da nichts.

Gute Nacht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh