Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.110
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
moin
ich spiele eigentlich gar nicht viel. möchte aber wenn ich spiele ohne ärger spielen. mein 2500k (ohne occ) wird sicherlich noch immer reichen, aber so langsam habe ich die schnaute voll und möchte mal richtig aufrüsten.
weiterverwenden werde ich:
- gehäuse (lian li Lian-Li Global | PC-B10 )
- ati 390 grafikkarte mit komplett wasserkühler
- ssd 256 + ssd 512gb (eventuell schmeiße ich die 256gb raus und verkauf diese)
- blu ray laufwerk (wofür auch immer)
- 3tb wd red datensicherungsplatte über wechselrahmen (meistens aus)
- komplette wasserkühlung (mora 2 radiator)
- cpu kühler, welcher auf der 2500K sitzt (glaube watercool irgendwas 3.0 oder sowas) laut google suche müßten beide sockel die gleiche aufnahme haben und der kühler kann weiter verwendet werden.
unsicher bin ich:
- seasonic netzteil 550 watt (ist halt schon 6-7jahre alt und hat eigentlich so langsam mal ausgedient)
derzeit zocke ich auf 27" mit 2560x1440 auflösung, würde aber gerne auf 3840x1440 (also breitbild monitor 34") wechseln. mir ist klar, das die grafikkarte da etwas schwach für ist. die ist aber noch relativ neu und muss erstmal reichen. (die immer neuen wasserkühler dafür gehen doch richtig ins geld und es nervt, das es so schwierig ist den passenden kühler dazu zu finden...)
neu soll also:
cpu, brett, ram und ich hätte gerne eine 950 (oder 960) pro M.2 hdd
cpu: 6700k ( Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler Preisvergleich | Geizhals Deutschland ) , weil es ihn ohne K nicht mit 4ghz gibt
brett: GB GA-Z170X-Gaming 3 ( Gigabyte GA-Z170X-Gaming 3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland ), weil es laut test mit am schnellsten bootet und auch sonst alles hat wie die anderen bretter. mir ist bekannt, das man bei einsatz von 2 M.2 4 sataports verliert. wenn ich je 2 M.2 einsetze brauche ich eh kein sata mehr.
ram 2x8gb natürlich zb: ( G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ), eigentlich mir ziemlich egal. möchte alles bei mindfactory bestellen, also ein set was die dort liegen haben.
M2. Platte: 960 pro ( Samsung SSD 960 Pro 512GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland ) oder halt das alte modell 950pro. fragt sich nur ob man hier nicht noch auf das neue modell wartet, zumal das alte modell irgendwie kaum bei jemanden vorhanden ist (warum eigentlich?! ). gibts schon tests zur 960 pro, bzw wann ist damit ernsthaft zu rechnen?!
zusammengefasst:
ich möchte eigentlich kein OCC. da es den 6700 nicht ohne K in 4ghz gibt, möchte ich diesen halt nehmen. wenn man dann schon eine K cpu nimmt, kann man auch gleich ein occ brett dazuwählen. (ums geld gehts mir eigentlich weniger) ram halt passend dazu 2x8gb. und eine M.2 möchte ich, weil die doch nen tick schneller sind und ich auch mal wieder den neusten "quatsch" brauche.
vielen dank für eure verbesserungsvorschläge oder antworten allgemein.
ich spiele eigentlich gar nicht viel. möchte aber wenn ich spiele ohne ärger spielen. mein 2500k (ohne occ) wird sicherlich noch immer reichen, aber so langsam habe ich die schnaute voll und möchte mal richtig aufrüsten.
weiterverwenden werde ich:
- gehäuse (lian li Lian-Li Global | PC-B10 )
- ati 390 grafikkarte mit komplett wasserkühler
- ssd 256 + ssd 512gb (eventuell schmeiße ich die 256gb raus und verkauf diese)
- blu ray laufwerk (wofür auch immer)
- 3tb wd red datensicherungsplatte über wechselrahmen (meistens aus)
- komplette wasserkühlung (mora 2 radiator)
- cpu kühler, welcher auf der 2500K sitzt (glaube watercool irgendwas 3.0 oder sowas) laut google suche müßten beide sockel die gleiche aufnahme haben und der kühler kann weiter verwendet werden.
unsicher bin ich:
- seasonic netzteil 550 watt (ist halt schon 6-7jahre alt und hat eigentlich so langsam mal ausgedient)
derzeit zocke ich auf 27" mit 2560x1440 auflösung, würde aber gerne auf 3840x1440 (also breitbild monitor 34") wechseln. mir ist klar, das die grafikkarte da etwas schwach für ist. die ist aber noch relativ neu und muss erstmal reichen. (die immer neuen wasserkühler dafür gehen doch richtig ins geld und es nervt, das es so schwierig ist den passenden kühler dazu zu finden...)
neu soll also:
cpu, brett, ram und ich hätte gerne eine 950 (oder 960) pro M.2 hdd
cpu: 6700k ( Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler Preisvergleich | Geizhals Deutschland ) , weil es ihn ohne K nicht mit 4ghz gibt
brett: GB GA-Z170X-Gaming 3 ( Gigabyte GA-Z170X-Gaming 3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland ), weil es laut test mit am schnellsten bootet und auch sonst alles hat wie die anderen bretter. mir ist bekannt, das man bei einsatz von 2 M.2 4 sataports verliert. wenn ich je 2 M.2 einsetze brauche ich eh kein sata mehr.
ram 2x8gb natürlich zb: ( G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ), eigentlich mir ziemlich egal. möchte alles bei mindfactory bestellen, also ein set was die dort liegen haben.
M2. Platte: 960 pro ( Samsung SSD 960 Pro 512GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland ) oder halt das alte modell 950pro. fragt sich nur ob man hier nicht noch auf das neue modell wartet, zumal das alte modell irgendwie kaum bei jemanden vorhanden ist (warum eigentlich?! ). gibts schon tests zur 960 pro, bzw wann ist damit ernsthaft zu rechnen?!
zusammengefasst:
ich möchte eigentlich kein OCC. da es den 6700 nicht ohne K in 4ghz gibt, möchte ich diesen halt nehmen. wenn man dann schon eine K cpu nimmt, kann man auch gleich ein occ brett dazuwählen. (ums geld gehts mir eigentlich weniger) ram halt passend dazu 2x8gb. und eine M.2 möchte ich, weil die doch nen tick schneller sind und ich auch mal wieder den neusten "quatsch" brauche.
vielen dank für eure verbesserungsvorschläge oder antworten allgemein.