Pc macht des öfteren blucsreen

D

DBGTKING88

Guest
Hallo Leute ,ich habe öfters merwürdige Probleme.

Also zuerst mal meine hardware:

Ich habe ein Gigabyte X Z68 UD 7,DDR 3 1600(es wird aber 1333 angezeigt) die timing waren standard 9-9-9-24 beim Crosair 2x4 gb,MSI GTX 570 mit 1,28 gb,Core i5 2500k standard 3,3 ghz,Corsai HX 850 Watt,UFS Gehäuse(sehr gute öffnungen) und überall standard Kühler drinnen,2x 200 mm Gehäuse lüfter,LG Bluray laufwerk.Betriebsytem Windows 7 Professional X64 bit version.Absturz bei Ruse,gelegenliche ruckler inklusive und streaming trotz auf 1600x900 herrunter gestellt einfach nicht flüssig genug.Und wenn ich auf 1920x1080 hochstelle ist das streaming so hackelig aber nur so am rande das eigenliche Problem kommt noch.

Also vorwg laufen tut er schon.Jetzt läuft der pc schon seid Wochen.Doch am anfang hatt der pc erst sekunden bedenk zeit beim hochfahren gebraucht und wenn ich herrunter fahren wollte ging er in den Standby zustand mehrmals bis er endlich mal herrunter fuhr.Daraufhin deinstallierte ich das Mainboard Programm am anfang wollte es noch nicht wegehen und war dann weg aber nur scheinbar.Dann mitten im spielen kam ein bluscreen mit einem memory fehler oder irgendwas.Als ich den takt wieder auf 1333 hmz getsellt und die Timing aufs limit runter gestellt (verschärft) habe,machte er nicht weiter sondern schaltete sich ganz aus und ich musste den pc neu starten.Den Prozessor hatte ich zuvor zu hoch getaktet kappt auf 4,1 ghz fast alle kerne hatten da 79 °C musste und jetzt auf 3,8 mit 1,25 V auf 3.8 ghz.Nun er läuft zwar ruhig mir plagt aber ab und zu ein bluscreen was kann man da denn machen?

Eventuell habe ich ja auch einen falschen Prozessor gekauft und hätte mir den core i7 2600k holen sollen dann wäre zumindest das problem mit ruse endlich gelöst.Nun ich hoffe das mir eienr von euch helfen könnte bitte schreibt mir.

Und im moemnt habe ich wieder auf standard takt um zu sehen an was dieser memory bluscreen liegt.Und bie jetzt schaust gut aus doch wie kann ich mir wirklich sicher sein,kann man das auch so überprüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu allererst, wäre es sehr hilfreich, wenn Du etwas langsamer und vor allem ausführlicher schreiben bzw. überprüfen würdest, was Du überhaupt von Dir gibst - es erleichtert die Problembehandlung ungemein, zu verstehen welches Problem vorliegt, ohne den selben Satz 3x lesen zu müssen... ;)

Nun zu meinen Fragen:


  1. Musste es unbedingt ein 850 Watt Netzteil sein?
  2. Wurde der Rechner eigenhändig zusammengebaut?
  3. Wurden alle Treiber ordnungsgemäß installiert?

Zum Thema Speicherüberprüfung: Lade Dir Memtest86+ zum testen des Arbeitsspeichers.

EDIT: Abgesehen davon: Wie sehen die Temperaturen von Prozessor und Grafikkarte aus (Download-Links: CoreTemp, RealTemp | GPU-Z)?
 
Zuletzt bearbeitet:
1.ja weil ich später eine gtx 680 die dann aber 2 davon kaufen will/möchte
2.und ja wurde er durch meinem bruder
3.ja hat er nur ein paar treiber wie grafikkarten ,mainboard treiber usw installieren,gibt es einen wie bei amd einen optimierungstreiber auch bei intel,habe nämlch nur das programm wo ich den turbo einstellen kann.Und beim gigabyte mainboard gibt es leider kein x64 bit treiber darum keine aktuelle mainboard treiber

Also wo die fehler immer engtstanden hatte ich es immer so gehabt 58,60,60,58 °C kappt,jetzt wo ich wieder auf standard takt habe dürften die temps wieder normal sein.Grafikkarte hat glaube ich 50 °C kappt klar ich habe sie schon mal in einem Forum gepostet moment ich lade die seite mal hoch


http://extreme.pcgameshardware.de/k...h-hoch-und-faehrt-nicht-richtig-herunter.html

so ich hoffe das reicht dir schon aus.Wie die temps jetzt sind schaue ich noch nach und lade die dir morgen hoch als bis dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh