DrHouse
Neuling
Hi Leute,
habe heute meinen Rechner etwas umgebaut; die Pumpe für die Wakü ordentlich montiert.
Beim entfernen eines Schlauchs tropfte ein wenig von der Kühlflüssigkeit aufs Board, was ich aber sofort weggetupft habe. Es handelt sich hier um destilliertes Wasser mit Frostschutzmittel, eine Leitfähigkeit wäre also nicht ganz auszuschließen.
Auf jeden Fall hab ich alles wieder zusammengebaut (insgesamt nur Graka aus und eingebaut damit ich Platz habe die Pumpe einzubauen) und wollte den Rechner dann einschalten - doch es passiert rein gar nichts wenn ich auf den Powerknopf drücke. Die Steckverbindungen zum Taster hab ich extra noch mal geprüft, passt alles, au´ch die ATX Stecker sind drin.
Mein Board (Asus P5Q-E) hat zudem unten 2 kleine LED-Taster, diese signalisieren dass das Board Strom hat. Normal kann man den Rechner mit diesem Taster auch einschalten, doch auch hier rührt sich nichts.
Sogar mit dem Föhn bin ich schon rein gegangen, brachte auch nichts.
Einzelne Komponenten vom Stromkreis abtrennen (HD, CD LW etc) brachte auch keinen Erfolg.
Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
habe heute meinen Rechner etwas umgebaut; die Pumpe für die Wakü ordentlich montiert.
Beim entfernen eines Schlauchs tropfte ein wenig von der Kühlflüssigkeit aufs Board, was ich aber sofort weggetupft habe. Es handelt sich hier um destilliertes Wasser mit Frostschutzmittel, eine Leitfähigkeit wäre also nicht ganz auszuschließen.
Auf jeden Fall hab ich alles wieder zusammengebaut (insgesamt nur Graka aus und eingebaut damit ich Platz habe die Pumpe einzubauen) und wollte den Rechner dann einschalten - doch es passiert rein gar nichts wenn ich auf den Powerknopf drücke. Die Steckverbindungen zum Taster hab ich extra noch mal geprüft, passt alles, au´ch die ATX Stecker sind drin.
Mein Board (Asus P5Q-E) hat zudem unten 2 kleine LED-Taster, diese signalisieren dass das Board Strom hat. Normal kann man den Rechner mit diesem Taster auch einschalten, doch auch hier rührt sich nichts.
Sogar mit dem Föhn bin ich schon rein gegangen, brachte auch nichts.
Einzelne Komponenten vom Stromkreis abtrennen (HD, CD LW etc) brachte auch keinen Erfolg.
Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
Zuletzt bearbeitet: