Butthead619
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.05.2009
- Beiträge
- 391
Wenn ich meinen PC ausschalte und in der Nacht vom Stromnetz trenne lässt er sich am nächsten Tag nicht einschalten. Um den PC zu starten muss ich erst auf den Einschaltknopf drücken, wobei nichts passiert, und dann lässt er sich nach einer gewissen Wartezeit einschalten. Ich kann allerdings nicht genau sagen wie lang man warten muss da es ist ziemlich unterschiedlich ist (ca. 20min bis ca. 60min es hat auch schon einmal ca. 3h gedauert).
Ich glaube nicht das es am Netzteil liegt da ich es heute zum Test ausgetauscht hab und er sich auch nicht einschalten ließ.
Mainboard: ASRock Z97 Extreme4
Betriebssystem: Windows 8.1
Netzteil: Cougar S700
Jetzt ist meine Frage ob es an Einstellungen im BIOS liegt oder das Mainboard defekt ist oder aber auch eine ganz andere Ursache hat.
Ich glaube nicht das es am Netzteil liegt da ich es heute zum Test ausgetauscht hab und er sich auch nicht einschalten ließ.
Mainboard: ASRock Z97 Extreme4
Betriebssystem: Windows 8.1
Netzteil: Cougar S700
Jetzt ist meine Frage ob es an Einstellungen im BIOS liegt oder das Mainboard defekt ist oder aber auch eine ganz andere Ursache hat.
Zuletzt bearbeitet: