• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PC Konfiguration passend?

maxiiim

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2024
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich bin gerade bei der Konfiguration meines Gaming PCs.
Folgende Anforderungen habe ich:
1440p Gaming mit High Settings(Microsoft Flight Simulator 2024 und low settings/esports für Fortnite in 1080p oder 1440p)
Weißer Build
Zukunftsfähig
Sweetspot aus Preis und Leistung

Meine Geizhals liste ist:


(PC Gehäuse, Lüfter, SSD M2 sowie AIO sind bereits gekauft.)

Gerade bei Mainbaord und Netzteil bin ich mir noch sehr unsicher. Wenn mehrere Teile in der Liste sind, schwanke ich noch mit der finalen Entscheidung.

Habt ihr mir noch Empfehlungen?
Oder ist die Konfig soweit gut?

Freue mich über Feedback! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
je mehr riegel desto schwieriger wirds. am ende bleibt nur testen oder auf 2x32gehen.

ansonsten siehts ganz gut aus denke ich. aio muss jeder selbst wissen
 
je mehr riegel desto schwieriger wirds. am ende bleibt nur testen oder auf 2x32gehen.

ansonsten siehts ganz gut aus denke ich. aio muss jeder selbst wissen
Danke für die Einschätzung!
Zu welchem Netzteil hättest du gegriffen?
Es werden dann vllt. doch nur 2x16GB. Das passt ja dann super. Vielen lieben Dank!!!
 
Die Netzteilesind alle gutti :) mach dir keine sorgen Hauptsache 2x16gb ddr5 600mhz und am besten cl36 oder cl30...

@maxiiim: Nimm aber 1000 Watt. Der Aufpreis von 10 oder 20 Euro lohnt sich. Lieber haben als brauchen. P. S.: Be Quiet gibt 10 Jahre Garantie auf die Netzteile.
 
Ist alles soweit stimmig und passend

Mit keinen NT machst du was falsch meiner Meinung nach.
 
Das Netzteil ist gutti :) mach dir keine sorgen Hauptsache 2x16gb ddr5 600mhz und am besten cl36 oder cl30...
ich hab aber 2 verschiedene. Einmal das NZXT in 850 und 1000 und das Pure Power 12M. Welches meinst du? :) RAM hab ich ja eh den richtigen. LG! ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist alles soweit stimmig und passend

Mit keinen NT machst du was falsch meiner Meinung nach.
das ist schön zu hören. Danke! ;)
 
ja aber nimm da be quiet 1000 die 10 euro aufpreis sind nicht schlimm und du hast für später auch noch reserven :) wenn mal ne neue cpu/gpu nimmst :)
 
ja aber nimm da be quiet 1000 die 10 euro aufpreis sind nicht schlimm und du hast für später auch noch reserven :) wenn mal ne neue cpu/gpu nimmst :)
was meinst du zum NZXT? Hat auch 10 Jahre und passt besser und soll wohl auch gut sein. Da ist das 1200 Watt wohl gerade billiger als das 1000 Watt. Überlege auf das 1200 Watt zu gehen. Ist von der Effizienz zwar schlechter aber nicht der Rede wert. Und ist dafür nicht so ausgelastet. Und dann vllt noch leiser. Was meinst du? ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ja aber nimm da be quiet 1000 die 10 euro aufpreis sind nicht schlimm und du hast für später auch noch reserven :) wenn mal ne neue cpu/gpu nimmst :)
was meinst du zum NZXT? Hat auch 10 Jahre und passt besser und soll wohl auch gut sein. Da ist das 1200 Watt wohl gerade billiger als das 1000 Watt. Überlege auf das 1200 Watt zu gehen. Ist von der Effizienz zwar schlechter aber nicht der Rede wert. Und ist dafür nicht so ausgelastet. Und dann vllt noch leiser. Was meinst du? ;)
 
ich hab aber 2 verschiedene. Einmal das NZXT in 850 und 1000 und das Pure Power 12M. Welches meinst du? :) RAM hab ich ja eh den richtigen. LG! ;)
Wenn du alles weiß haben möchtest dann würde ich das NZXT bevorzugen. Ist auch kein schlechtes Netzteil und macht sich in so einem Build besser
 
Welche Effizienz hätte das andere? Bronze? Ne, nicht unter Gold gehen. Bei solcher Hardware :) investierst du viel Geld in CPU usw. Da sollte man nie am Netzteil sparen, wichtigste Hauptkomponente im System!!!!
 
was meinst du zum NZXT? Hat auch 10 Jahre und passt besser und soll wohl auch gut sein. Da ist das 1200 Watt wohl gerade billiger als das 1000 Watt. Überlege auf das 1200 Watt zu gehen. Ist von der Effizienz zwar schlechter aber nicht der Rede wert. Und ist dafür nicht so ausgelastet. Und dann vllt noch leiser. Was meinst du? ;)
Wenn du das C1200 meinst, auch das ist 80+ Gold und recht ähnlich zum C1000. Sind beide nicht schlecht, musst du halt Wissen, ob du 20€ mehr ausgeben möchtest.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Als Alternative zu deinem Ram mit 48GB und CL28, perfekt für Ryzen 9000: https://de.aliexpress.com/item/1005...BtyxZmyt&utparam-url=scene:search|query_from:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Effizienz hätte das andere? Bronze? Ne, nicht unter Gold gehen. Bei solcher Hardware :) investierst du viel Geld in CPU usw. Da sollte man nie am Netzteil sparen, wichtigste Hauptkomponente im System!!!!
Nein. Das ist auch ein Gold Netzteil. Nur mit 1200 Watt und billiger als das 1000 Watt. Es ist das NZXT C1200 in weiß.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du das C1200 meinst, auch das ist 80+ Gold und recht ähnlich zum C1000. Sind beide nicht schlecht, musst du halt Wissen, ob du 20€ mehr ausgeben möchtest.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Als Alternative zu deinem Ram mit 48GB und CL28, perfekt für Ryzen 9000: https://de.aliexpress.com/item/1005008709284734.html?spm=a2g0o.productlist.main.3.78e4YayqYayq3T&algo_pvid=d7d74dba-b6d4-45e2-b320-f9afb4d38c88&algo_exp_id=d7d74dba-b6d4-45e2-b320-f9afb4d38c88-2&pdp_ext_f={"order":"289","eval":"1"}&pdp_npi=4@dis!EUR!329.60!143.39!!!2708.30!1178.22!@2103956a17520539610052034e31aa!12000047987740988!sea!DE!6405656986!X&curPageLogUid=NlHpBtyxZmyt&utparam-url=scene:search|query_from:
Bei mir ist das C1200 sogar billiger bei geizhals als das C1000. Welches hättest du dann genommen??
 
Beim Einbau bitte aufpassen mit dem ALFIII. Der hat einen sehr dicken Radiator (38mm) was zwar sehr gut für die Wärmeabfuhr ist aber auch dazu führen kann das dein Mainboard mit dem Kühler kollidiert.
Das Gehäuse ist aber recht breit, einfach bewusst dran denken beim Einbau.
 
Würde in den Rechner ein FSP Vita GM 750Watt Gold Netzteil einbauen, das kostet ~100€ und erfüllt die Anforderungen locker.
Platinum ist hier ein "nice-to-have" das aber im Endeffekt wenige Euro Strom pro Jahr spart und in der Anschaffung deutlich teurer ist.
Außer es herrscht die Meinung das in absehbarer Zeit eine RTX 5090 mit 600+Watt in den Rechner einziehen wird, dann sollte man durchaus zu >1kW Netzteil greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh