PC (Komplett) oder Laptop Budget 550€

marvo11

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2017
Beiträge
14
Hallo,
mein Schwiegervater brauch mal was frisches.
Ob Laptop oder PC wäre ihm egal.
Er hat nur keine Hardware ( Monitor, Maus und Tastatur müssten im Budget dabei sein) ,wenn es denn kein Laptop wird.
PC wird stationär genutzt, deshalb ist die Akkulaufzeit egal.

-Anwendungen sind Office und Surfen. YouTube und bisschen Bilder gucken.
-SSD min 256GB + 1 oder 2 TB Massenspeicher dazu.
-Ob Intel oder AMD egal

Budget sollte die 550€ nicht Überschreiten, es sei denn es gibt bis 600€ viel mehr Performance.
Da ich die Hardware Entwicklung schon länger nicht mehr verfolge, wäre es schön wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt.

Schon mal ganz vielen lieben Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
+
+
+
 
Ein gebrauchtes business Geräte käme auch in Frage? Falls ja schau dich mal auf notebookgalerie.de um.

Die Preise dort sind nicht schlecht und der Laden ist i.O.. Habe dort schon mehrfach etwas gekauft und war zum Abholen vorort (Laden ist hier um die Ecke).
 
Hallo,
mein Schwiegervater brauch mal was frisches.
Ob Laptop oder PC wäre ihm egal.
Er hat nur keine Hardware ( Monitor, Maus und Tastatur müssten im Budget dabei sein) ,wenn es denn kein Laptop wird.
PC wird stationär genutzt, deshalb ist die Akkulaufzeit egal.

Achja, die Schwiegerväter, meiner hat von mir auch ne Officekiste zu Weihnachten bekommen, ähnlich wie von Syrokx zusammengestellt.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass grade etwas ältere Semester eher einen Desktop PC als einen Laptop bevorzugen. DVD Laufwerk muss meistens auch noch umbedingt sein :rolleyes: .

Für 15 € sowas mehr würd ich vielleicht sogar noch zu 16 GB RAM greifen https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html

Ist natürlich aktuell totaler Overkill, aber der PC wird sicher 9 - 10 Jahre gute Officedienste leisten vermute ich mal.
 
Dann kann man auch in 5 Jahren mehr Ram für ~30€ kaufen :P
 
Stimmt eigentlich... wenn Speicher auf Vorrat kaufen dann jetzt. Billiger als jetzt wird man wohl zukünftig nicht an Neuware gelangen.

Andererseits steht DDR5 vor der Tür und bei dessen release wird der Gebrauchtmarkt mit DDR4 Speicher geflutet...

Ich waage zu behaupten DDR4 Speicher wird noch lange zu aktuellen Preisen oder sogar billiger zur Verfügung stehen.
 
Hey,
vielen dank für den Vorschlag. Wenn ich jetzt mal so nachrechne komme ich auf ca. 420€ da wäre also noch Luft.
Was könnte man denn sonst noch an "schnellerer" Hardware holen, das ich so bei 500 bis max. 600 auskomme.
Schönen Abend dann noch
 
Wo würdet ihr denn das System ordern ? Und dort auch zusammenbauen lassen. Finde da aktuell nur Alternate... Die haben aber nicht alle Komponenten dabei. Und was ist in der Konfiguration mit Graka?
 
Wo würdet ihr denn das System ordern ? Und dort auch zusammenbauen lassen. Finde da aktuell nur Alternate... Die haben aber nicht alle Komponenten dabei. Und was ist in der Konfiguration mit Graka?

Da wo es am günstigsten ist, im zweifelsfall Mindfactory. Zusammenbau ist Lego für Erwachsene, mit Youtube und Co. kriegst das fast jeder ohne 2 linke Hände hin.

Bei einer APU wie dem 3200G/3400G braucht man keine Grafikkarte, da die eine iGPU haben ( die sogar dafür recht ordentlich ist)
 

liest sich doch auch ganz solide oder ?

Ich suche eben auch was für meinen Vater. Das mit dem PC Zusammenbauen habe ich schon seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr gemacht ...


Im vergleich zu dem System von @Syrokx

den hätte er sich eigentlich ausgesucht


Nur für Internet Emails und Ebay Angebote erstellen. Mehr macht er im Prinzip nicht.

Was wäre sinnvoller ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wenn man partout nicht selbst bauen will geht sowas wie der HP immer. Hat halt keinen Dual Channel RAM drinnen, damit bremst du die iGPU etwas aus. Macht aber beim typischen Office-/Surfzenario nichts aus.

Edit:

Bei One würd ich nix kaufen, hab sehr schlechte Erfahrungen mit denen bzw. mit PC's von Leuten die dort bestellt haben. Der HP ist um ein gutes hochwertiger, aber schlägt sich natürlich auch im Preis nieder.

Für mehr Beratung würde ich allerdings einen eigenen Thread aufmachen, um nicht diesen hier zu "zerschießen".
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hastemaster

Und was sagst du beim Vergleich HP vs ONE System ?

Das ONE System ist im Beitrag oben noch dazugefügt worden
 
Moin,
nochmals danke. Habe gerade mit Schwiegervater gesprochen. Soweit alles gut, da er aber in der Küche kein Netzwerkkabel hat, braucht er noch Wlan am PC.
Ist es bzw. gibt es ein MB mit Wlan was dann noch preislich attraktiv ist und den Sockel für die PCU hat oder einfach stick kaufen und fertig?
 
Stick reicht. Mehr als 20 € kosten anständige da nicht. Sollte halt 2,4 und 5 GHz Netz können.
 
Am besten laufen immer noch die AVM Fritz USB3.0 Sticks
 
Am besten laufen immer noch die AVM Fritz USB3.0 Sticks

Sind halt auch fast doppelt so teuer wie einer von z.B. TP-Link. Mir ist es das fast immer nicht wert, besonders wenn es nicht auf das letzte quäntchen Geschwindigkeit ankommt.

Aber technisch sind die AVM Produkte schon gut.
 
Dann kauf ich mir halt den günstigeren USB 2.0 Stick,

aber bei solchen Sachen hab ich es mir echt abgewöhnt immer nur auf das billigste zu setzen..
 
So ich danke allen die mir geholfen haben. Sehr nett von euch!
Es ist schön so ein Forum zu kennen, indem es Leute gibt die sich immer wieder die Mühe machen anderen Leuten zu helfen.
Danke Danke Danke. (y)(y)(y)

Ich denke mal damit kann der Thread dann geschlossen werden.
 
Eigentlich werden hier keine Threads geschlossen, so kannst du dich auch besser nochmal melden wenn du Fragen hast oder wenn du Bericht erstatten willst ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh