phlebiac
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2010
- Beiträge
- 1.524
ich frage mich schon seit langem was wohl der bessere / sauberere weg ist einen rechner (in diesem fall mit windows 7 ultimate 64bit englisch) neu zu installieren
habe mir gerade ein neues system zusammengestellt (asus maximus v formula thunder fx, i7-3770K, 32GB Ram, details siehe signatur) und die erste installation ungefähr wie folgt durchgeführt
- windows 7
- chipsatztreiberpaket (asus, über download, nicht cd)
- nach und nach restliche hardware bzw. komponenten die auf dem board sind und im gerätemanager gemeldet werden (asus, über downlaod, nicht cd)
- windows 7 updates
da ich ein paar probleme (rechner neustart im mehr oder weniger idle, bluescreens mit anschließendem rechnerneustart, es ist kein temperaturproblem) habe und hoffe dass die asus ai suite (komplett installiert) dafür verantwortlich ist
speicher (4 x 8 gb) wurde mit memtest86+ mit jeweils einem run einzeln je riegel und zuletzt 2 riegel ebenfalls 1 run getestet, keinerlei fehler
mehrere stunden rage mit allem bis zum anschlag auch keine probleme
aber egal, es geht um neuinstallation
jemand hier ausm forum meinte:
- windows 7
- lan
- windows 7 updates
- danach dann nur noch geräte für die windows nix bereitstellt oder für die man explizit den herstellertreiber haben möchte
vielleicht ist aber auch meine vorgehensweise ok gewesen und es ist tatsächlich die ai suite für meine probleme (mit)verantwortlich oder eine andere hardwarekomponente verursacht die probleme
was meint ihr?
habe mir gerade ein neues system zusammengestellt (asus maximus v formula thunder fx, i7-3770K, 32GB Ram, details siehe signatur) und die erste installation ungefähr wie folgt durchgeführt
- windows 7
- chipsatztreiberpaket (asus, über download, nicht cd)
- nach und nach restliche hardware bzw. komponenten die auf dem board sind und im gerätemanager gemeldet werden (asus, über downlaod, nicht cd)
- windows 7 updates
da ich ein paar probleme (rechner neustart im mehr oder weniger idle, bluescreens mit anschließendem rechnerneustart, es ist kein temperaturproblem) habe und hoffe dass die asus ai suite (komplett installiert) dafür verantwortlich ist
speicher (4 x 8 gb) wurde mit memtest86+ mit jeweils einem run einzeln je riegel und zuletzt 2 riegel ebenfalls 1 run getestet, keinerlei fehler
mehrere stunden rage mit allem bis zum anschlag auch keine probleme
aber egal, es geht um neuinstallation
jemand hier ausm forum meinte:
- windows 7
- lan
- windows 7 updates
- danach dann nur noch geräte für die windows nix bereitstellt oder für die man explizit den herstellertreiber haben möchte
vielleicht ist aber auch meine vorgehensweise ok gewesen und es ist tatsächlich die ai suite für meine probleme (mit)verantwortlich oder eine andere hardwarekomponente verursacht die probleme
was meint ihr?