[Kaufberatung] PC hauptsächlich für Office, ~600€

kelnoky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2010
Beiträge
130
Moin Leute,

ich soll für einen Kumpel nen neuen Rechner zusammenbauen, bräuchte aber bei der Auswahl der Komponenten ein bisschen Hilfe.
Das neue Gerät soll hauptsächlich für Schreibtätigkeiten da sein, braucht also absolut nicht viel Power. Hin und wieder hat er noch vor WoW zu spielen, das wäre auch schon das schwerste, was der Rechner leisten müsste. Allerdings soll das Teil auch lange Zeit (5+ Jahre) nicht aufgerüstet werden und vielleicht will er in 4 oder 5 Jahren ja doch mal ein RPG von 2014 zocken - ist allerdings keine Priorität.

Eine SSD soll rein, möglichst leise soll das Ganze ebenfalls sein und 600€ sind das Budget. Wenn absolut nötig, bzw. sinnvoll können es auch 20-50€ mehr sein, schön wäre es natürlich aber auch wenn es nur 550€ sind. ;). Ein Gehäuse und Peripherie ist vorhanden, also bräuchte er nur das Übliche - Mainboard, CPU + Lüfter, RAM, Graphikkarte, SSD, Hauptfestplatte und ein Netzteil.


Vielen Dank schonmal für die Hilfe. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim NT würd ich das BQ! E9 400 vorziehen, dafür einen G3220 statt dem i3 nehmen (es sei denn es geht um die iGPU des i3)
 
Dann bin ich aber eher für Kaveri für 30€ mehr.
 
Ein Kaveri CPU hat mehr Graphikpower, oder wie? Welchen Kaveri würdest du denn genau empfehlen?

Und was wäre, wenn wir ne richtige Graka reinpacken würden? Er sagt zwar, er will nicht mehr als WoW zocken, aber ehrlich gesagt hat er sich glaube ich nur an sein lahmes Netbook über die letzten Jahre gewöhnt und würde ein bisschen mehr spielen, wenn er denn könnte.
 
Eine Graka kannst du ja immernoch dazustecken und die iGPU abschalten. Daran scheiterts ja nicht ;)
 
für wow empfiehlt sich von Anfang an eine kleine nvidia graka und ein g3420. da Bist du dann bei Grafik und CPU bei 200€, Rest bleibt die konfig von Falke.

Gesendet von meinem MB526 mit der Hardwareluxx App
 
Welche kleine Nvidia Graka wäre denn am geeignetsten? Das Netzteil reicht mit Graka dann auch noch?
 
Jetzt habe ich in der Tat die vorgeschlagene Konfiguration von PcFalke bestellt und mindfactory schreibt, dass der T4 Lüfter nicht mehr zu haben ist bei denen.

Spricht etwas dagegen stattdessen den TX3 Evo von Cooler Master zu nehmen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh