Darth Wayne
Urgestein
Ich habe immernoch SO einen Hals.
Mein Rechner ging gestern Abend einfach aus und nicht mehr an. Alle Lüfter zucken für eine Zehntelsekunde. Also ging es auf Fehlersuche mit Netzteil im Verdacht, weil das am ehesten die Ursache sein müsste.
Alles abgesteckt und nur den 24pin Hauptanschluss steckengelassen: Rechner geht an, Lüfter laufen, aber es piept bzw bootet nicht, kommt also kein Bild, auch der Graka-Lüfter dreht sich nicht automatisch runter wie sonst.
Stecke ich nun den zusätzlichen 8pin Zusatzanschluss dran, passiert das wie im ersten Absatz: Lüfter zucken und nichts weiter. In beiden Varianten (mit und ohne Zusatzstecker) leuchtet die Kontroll-LED auf dem Board auf, was soviel heisst wie Strom liegt an oder weiß der Geier. Ist übrigens das Asus P5Q Pro Turbo, das Netzteil ist ein Seasonic S12II-500.
Ist also nun das Netzteil im Arsch oder hat das Board einen weg? Habe grad nicht das Kleingeld einfach mal Board und NT neu zu kaufen. Heute Abend kann ich bei einem Kollegen testen, ob sein System mit meinem NT anrennt. Wenn nicht, wird es das wohl sein. Wenn doch, darf ich mir wohl ein neues Board holen, ist ja erst 1 Jahr alt.
Habt ihr trotzdem irgendeine Ahnung vorab? Wie kann sowas mitten im (idle-) Betrieb passieren?
Mein Rechner ging gestern Abend einfach aus und nicht mehr an. Alle Lüfter zucken für eine Zehntelsekunde. Also ging es auf Fehlersuche mit Netzteil im Verdacht, weil das am ehesten die Ursache sein müsste.
Alles abgesteckt und nur den 24pin Hauptanschluss steckengelassen: Rechner geht an, Lüfter laufen, aber es piept bzw bootet nicht, kommt also kein Bild, auch der Graka-Lüfter dreht sich nicht automatisch runter wie sonst.
Stecke ich nun den zusätzlichen 8pin Zusatzanschluss dran, passiert das wie im ersten Absatz: Lüfter zucken und nichts weiter. In beiden Varianten (mit und ohne Zusatzstecker) leuchtet die Kontroll-LED auf dem Board auf, was soviel heisst wie Strom liegt an oder weiß der Geier. Ist übrigens das Asus P5Q Pro Turbo, das Netzteil ist ein Seasonic S12II-500.
Ist also nun das Netzteil im Arsch oder hat das Board einen weg? Habe grad nicht das Kleingeld einfach mal Board und NT neu zu kaufen. Heute Abend kann ich bei einem Kollegen testen, ob sein System mit meinem NT anrennt. Wenn nicht, wird es das wohl sein. Wenn doch, darf ich mir wohl ein neues Board holen, ist ja erst 1 Jahr alt.
Habt ihr trotzdem irgendeine Ahnung vorab? Wie kann sowas mitten im (idle-) Betrieb passieren?