Murmeltierchen
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.08.2006
- Beiträge
- 2.289
abend!
ich habe seit heute morgen ein problem mit meinem pc. vor der tätigkeiten lief alles fast glatt: pc teile letzte woche bestellt, angekommen, zusammengebaut und ohne probleme betrieben. leider hatte ich reset und power 2-pin stecker vertauscht und das kuriose - ich konnte auf dem reset stecker starten, auf dem power aber nicht restarten. restarts hab ich nun mit dem ausschalten der steckdosenleiste durchgeführt. nach einigen tagen musste ich 5s nach dem drücken der resettaste warten, bis der pc anging. auch fraglich: power-led leuchtete auch im ausgeschalteten zustand!
heute morgen wollte ich den bestehenden kleinen schönheitsfehler beheben. also alles korrekt nach handbuch angeschlossen und starten wollen. leider geht er nicht an, jedoch leuchtet power-led. in meiner verzweiflung habe ich die batterie erfolglos ausgebaut und den pc dann auseinander und wieder zusammengebaut. leider ohne erfolg.
welche schritte muss ich nun gehen, um fehlerquellen auszuschließen?
kann ich den pc auch alternativ ohne knoepfe einschalten?
mfg murmel - bin ueber jede antwort dankbar
ich habe seit heute morgen ein problem mit meinem pc. vor der tätigkeiten lief alles fast glatt: pc teile letzte woche bestellt, angekommen, zusammengebaut und ohne probleme betrieben. leider hatte ich reset und power 2-pin stecker vertauscht und das kuriose - ich konnte auf dem reset stecker starten, auf dem power aber nicht restarten. restarts hab ich nun mit dem ausschalten der steckdosenleiste durchgeführt. nach einigen tagen musste ich 5s nach dem drücken der resettaste warten, bis der pc anging. auch fraglich: power-led leuchtete auch im ausgeschalteten zustand!
heute morgen wollte ich den bestehenden kleinen schönheitsfehler beheben. also alles korrekt nach handbuch angeschlossen und starten wollen. leider geht er nicht an, jedoch leuchtet power-led. in meiner verzweiflung habe ich die batterie erfolglos ausgebaut und den pc dann auseinander und wieder zusammengebaut. leider ohne erfolg.
welche schritte muss ich nun gehen, um fehlerquellen auszuschließen?
kann ich den pc auch alternativ ohne knoepfe einschalten?
mfg murmel - bin ueber jede antwort dankbar
