• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC GEHT NICHT MEHR - Weiß nich woran es liegt

Jim_Knopf93

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2008
Beiträge
643
Ort
Neidenbach
Hi,
also hab hier nen PC von nem Freund der zeigt kein Signal sobald man ihn anmacht. Er piept auch nicht, jedoch ist der Besitzer unsicher ob er dies überhaupt irgendwann mal macht. Die Grafikkarte funktioniert einwandfrei, konnte sie in meinem System testen. Sonst konnte ich leider nichts davon testen da ich INTEL und DDR3 hab. Jetzt stellt sich die Frage was kaputt ist.
Ich denke es ist das Mainboard, da ich denke er sollte piepen.

Das Mainboard ist ein Asrock AliveNF6P-VSTA, der RAM ist DDR2 von AENON und die CPU ne Phenom 9600.
Vielleicht kennt ja einer das Problem.

mfg thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also en Piepser is dran und ich hab grad keinen anderen hier, falls er kaputt sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Rechner so schon mal gelaufen ist, mit der CPU und dem RAM, also nichts neu eingebaut wurde oder verändert wurde, würde ich auch aufs Board tippen.

Ansonsten bringe ich mal wieder meinen abgespeicherten Standard Text:

Kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen.
4-8 Pin 12 V CPU Stecker nicht eingesteckt
Board kontakt mit Gehäuse, Abstandspins usw.
CPU wird nicht unterstützt oder ist defekt.
Arbeitsspeicher wird nicht unterstützt oder ist defekt.
Graka nicht richtig eingesteckt oder Stromstecken steckt nicht richtig.
Board ist defekt.
Speicher und oder Graka mal ausbauen ob Pieptöne kommen (Gehäuse Speaker anschließen)
Möglichst andere Hardware testen.
Board ohne Gehäuse auf den Tisch aufbauen



wenn der 4-8 pol Stecker 12V für die CPU auch drin steckt,
das Board keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat, Abstandspins unter dem Board falsch gesteckt usw.
die CPU OK ist und kompatibel mit der Bios Version,
das Netzteil wirklich stark genug ist für CPU, Board und Graka,
der RAM OK ist und kompatibel,
ein Bios Reset gemacht wurde,
alle andere Hardware auf ein anderes Board getestet wurde, oder andere Hardware auf diesen Board,
kann es wahrscheinlich nur noch ein Board Fehler sein.


Board auf den Tisch aufbauen, auf Zeitungspapier, Pappe oder Baumwolle.
Bios Reset (CMOS Reset) machen. Handbuch hilft, CMOS Jumper muss in der richtigen Position sein beim Starten des PCs
CPU und Lüfter montieren und den Lüfter anschließen
Netzteil Stecker 4/8 Pin 12Volt und Atx 20/24 einstecken.
Einen Ram Riegel einstecken.
Graka einstecken, Zigarettenschachtel, oder kleinen Holzklotz an der Stelle unterlegen wo die Nase ist zum befestigen am Slotblech.
Tastatur anschließen.
Bildschirm anschließen.
Stromkabel vom Bildschirm und Netzteil einstecken.
PC Starten mit Büroklammer, immer zwei Pins vom Frontpanel auf dem Board überbrücken bis das Board startet, ( das Netzteil angeht, der Netzteillüfter muss drehen, der CPu oder andere Lüfter, Board, Graka usw. auch.

Normal solltest du dann auch ohne Festplatten bis ins Bios kommen. Taste (Entf ?) drücken nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich's noch nich gelesen hab - versuch mal den rechner mit deinem netzteil zu starten.

Geht's damit, wirds das Netzteil sein, sonst tipp ich auch auf das mainboard.
 
Hi danke für eure Hife.
@ Terrier: Also das war wohl en FertigPC aus Ebay. Der lief vorher imer Problemlos. Hab das mit dem Ram auch mal probiert. Also mit nur einem Riegel passiert das Gleiche und komplett ohne Riegel beginnt der zu piepen. Ansonsten kann ich nix testen. Hab jetz noch erfahren, das der PC kurz bevor er nich mehr ging häufig hing und einen Bluescreen hatte.
Er ging nach dem Bluescreen jedoch nochmal an. Ich weiß jetz nicht was das fürn Bluescreen war, aber ich hatte Bluescreens und hänger bislang nur wenn ich meine CPU zu hoch getaktet hab. Aber vielleicht hat sich das Problem bald sowieso erledigt, da er sich ein neues Board und vieleicht ne neue CPU holen will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh