pc geht nicht an mobo kaputt??

icebär

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2007
Beiträge
186
Ort
Stade
moin jungs,

ich wusste nicht wo ich das unterbringen sollte also habe ich es kurzerhand hier reingestellt, sry wenns falsch ist!

ich habe folgendes problem mein computer wollte ich nachdem ich meine festplatte neu eingebaut habe starten, soweit gingen alle lichter an, die lüfter drehten voll auf, was sie sonst auch immer machen. danach werden sie wieder leiser, bzw. unhörbar und der windows startbildschirm etc. erscheint. die passiert nicht! die lüfter drehen weiter voll auf (ca. 45 sec.) und denn geht alles aus und es beginnt von neuem!

für hilfe bin ich ecuh dankbar!

gruß

jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du nur die Festplatte ausgetauscht?Hast vorher kurz diese Bios-Batterie
(oder so ähnlich)rausgenommen,so das im Bios alles wieder Standard ist.Könnte
sein das wenn du mit den alten Einstellungen bootest+davor Übertaktet hast,
das das Board das erst mal nicht verträgt.War ja schon öfter bei den Gigabyte-
boards.
Zusatz:
Meinte CMOS clear.So prüft immer wieder das Board die Einstellungen und stellt
fest das sie nicht passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der war, wie laut sig zu sehen is oced!

bios batterie habe ich jetzt schonmal rausgenommen und wieder eingebaut, immernoch das gleiche!

wie mach ich des cmos-clear etc.? er piept 2 mal beim start!

sry bin ent so der fachmann!

gruß

jan
 
2 Piepen scheint CMOS setting error zu Bedeuten!
Drück den Knopf um ins Bios-Setup zu kommen,dann wähle entweder:
"Load Fail-Safe Defaults" oder "Load Optimized Defaults" aus.
Frag nochmal sicherheitshalber hier bei den Gigabyteboards nach!
Ach so CMOS clear kann man entweder mit Jumper zurückstellen oder die Batterie für cir.1 Min. entfernen.Hast du ja schon!
Zusatz:
Ga-P35 ... Sammelthread!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja die batterie muss schon was länger draußen sein als 1min! halbe stunde oder länger is man auf der sicheren seite! hatte schon oft das des bios sich net zurück gestellt hatte weil die batterie zu kurz draußen war!
 
also batterie soll ich rausnehmen wenn ich ihn anmache??

ins bios: nein, welchen knopf drücken??

es kommt gleich der bildschirm: kein signal!

piepen: 2 mal kurz!

gruß

jan
 
Stell mal die Speichertimings rauf oder den Speichertakt runter um den Speicher als Fehlerquelle auszuschließen.
Bei mir wurde nach einem BSOD die Festplatte nach dem Reset nicht erkannt.
Die Platte wurde im Bios nicht mehr angezeigt.
Erst nach einem Cmos REset.
 
wie denn? kann nihcts machen! es kommt kein bildschirm!

gruß

jan
 
Rechner ausscahlten, Netzkabel entfernen, Bios Batterie entfernen und Jumper für den Reset setzten.
Paar Minuten warten und den Jumper umstellen wieder, Batterie einsetzen. Un neu booten.
 
öhm ja gut mache ich, nur ich habe keine jumper!

mom ich mach mal ein foto!

gruß

jan
 
wo soll ich den jumper raufsetzten? bzw. ich hab ja keine kann ich mit einem schraubenzieher überbrücken? wenn ja wo?

in der anleitung vom mobo ist auch nichts geschrieben!

gruß

jan
 
mach mal folgendes:
-Pc ausschalten
-netzteilstecker ziehen
-anschaltknopf drücken (lüfter drehen an, somit entläd sich der pc komplett)
-die bios batterie rausholen und mal 10 minuten einfach drausen lassen
-nach 10min oder so bios batterie wieder rein
-netzteilstecker wieder rein
-pc wieder einschalten
-wenn wieder alles läuft kannst wieder ins bios und von neuem umstellen wie du es brauchst.

MfG DonPaul
 
ok ich machs!

hoffen wir das es geht? an was könnte es sonst liegen??

gruß

jan
Hinzugefügter Post:
geht nicht!

gruß

jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Mainboardbuch ist eigentlich alles ausführlich Beschrieben.Ganz hinten unter
"Troubleshooting"wird auch nochmal genau erklärt wie man .clear CMOS macht.
Kurze Frage hast du gestern bevor du die Batterie rausgenommen hast,auch den
PC komplett vom Strom getrennt und das Netzteil ausgemacht?
Wenn der PC hochfährt mußt du direkt ich glaube "Delete" drücken um ins Bios zu kommen.Wenn das nicht funktioniert,mach ein Bild davon was auf dem Bildschirm erscheint.Überprüfe auch nochmal ob alle Kabel+das Monitorkabel
richtig sitzen.
 
öhm hat sich erledigt jungs!

habe den ram nochmal rausgebaut und jeden einzelnen nacheinander wieder eingebaut! läuft wieder!

danke trotzdem für die schnelle und gute hilfe!!!

werde morgen einmal einen opensuse test durchführen um das problem konkret zu lokalisieren!

gruß

jan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh