PC geht einfach aus

dragongamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
427
Hi Leutz,

hatte grad ein heftiges Problem mit meinem PC. Also folgendes, hab am Freitag den PC auf 3,2 Ghz getaktet und die nächst höhere VCore eingestellt. Lief eigtl recht stabil, jedoch nicht auf Dauer getestet mit einem entsprechendem Programm. Wie dem auch sei, grad eben ist der PC mehreremale ausgegangen, und hat sich nach 3 sek wieder eingeschaltet. Hab ihn jetzt grad wieder runtergetaktet auf einen Wert den ich 2 Tage dauer getestet hatte, ohne Abstürze. Deswegen kann es ja eigtl nur daran liegen, das ich ihn falsch getaktet hatte oder? Oder könnte es vlt irgendein Schaden an der Hardware sein? Denn jetzt läuft er ja ohne Probs. Der PC ging nämlich genau nach der Windows Anmeldung aus. Hier mal mein System:

E6600
Asus P5W DH-Deluxe
X1900XT
2048 OCZ Ram

Hatte gestern ne neue Soundkarte eingebaut, aber daran wirds denke ich mal nicht liegen, hatte ja keine Probleme. Nur was mich wundert falls es am falschen übertakten liegen würde, wieso bringt er die Abstürze erst 2 Tage nachdem es hätte eigtl passieren müssen?

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach nee ^^

Was machst du denn für Sachen?

Hattest du AutoVcore auf dem Prozessor als du auf 3200 gegangen bist?

Wenn ja stell mal Vcore hoch!

MfG;)
 
Ne, mit Auto VCore war bei mir schon bei 2600Mhz Schluss :wall: :lol:

Ka woran es liegt, kann es evtl. am Ram liegen? Hab den PC jetzt wie gesagt wieder @3064 Mhz @ 1,3500VCore laufen. Primestable ca. 12 Stunden. Der Ram läuft 4:5 mit 850 Mhz. Wenn ich ihn auf 910 Mhz stelle, geht der PC iwann aus und startet neu. Auch wenn ich die VDIMM bist 2,30V erhöhe, und mehr will ich nun wirklich nicht geben^^
 
Du hast ja letzt mitbekommen dass bei Ram irgendwann Schluß ist egal wieviel Vdimm du draufgibst.

Dann ist bei dir wies ausschaut bei 850 Schicht, aber ist doch alles in allem kein schlechtes Ergebnis!

MfG;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein schlechtes Ergebnis?^^

Meien CPU schafft bis 3,2/3,3 Ghz, und da bin ich schon bei 1,45VCore. Ich erwisch jedes mal schlechten Chip...CPU...Graka...RAM :wall:

hoffe ich hab bei meinem nächsten PC mehr Glück

trotzdem danke Archiee =)
 
Naja ist alles relativ...

mein E6600 braucht für 3.4Ghz 1.55 Vcore.
Bei 3.6 will er 1.65, auch nicht prall!^^

Schaffe @AutoVcore 2.97 und so läuft er auch zur Zeit.

Ich bin mir aber ziemlich sicher das der Prozzi besser gehen muss weil es noch einer vom August 2006 ist, die gingen wie die Pest!

Kumpel von mir das Gleiche:
E6600 @AutoVcore 2.88Ghz Max. Auch von 2006 und auf P5WDH

Wir gehen davon aus dass es am Board liegt...

Bist also in guter Gesellschaft!;)

MfG
 
Aso, weil meiner ist auch vom August 06^^
Mal schauen, vlt werd ich das Board iwann los und kann mir nen D3/4 holen.
 
Wenns soweit ist sag mal Bescheid ob das was gebracht hat OC technisch!:cool:
 
Ja werd ich machen, nur mal schauen wann das soweit ist. Erstmal zu Weihnachten ne neue Graka, dann kommt noch Vista dazu etc...also erstmal gucken^^
Vlt kann ichs verkaufen...nen Kumpel bekomtm ne 88GT hat aber nen AGP Board und nen X4200+....naja nicht mein Ding, vlt kann ich ihn ja dann mein Board andrehen, überteuert versteht sich :btt: :wayne:
 
Oder hat er doch nen Intel? Ach ka mir eigtl auch egal, oder ich guck mal ob ich Board vlt hier verkaufen kann aufm Markplatz. Den E6600 kann man ja noch gut weiter verwenden, da ist also kein Wechsel angesagt. Wie viel Wert besitzt das Board noch? 120€ schon oder?
 
Hier ist ein Link von Geizhals:

Klick

Aber ich denke wenn du das Board deinem Kumpel verkaufst sollte es schon klar gehen!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da gehen sogar noch 130€ :d

Ich melde mich, frag morgen mal meinen Kumpel inner Schule.

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh