Pc geht beim zocken nach 3 min aus (Neue Grafikkarte)

Reney

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2016
Beiträge
9
Ort
Nordrhein-Westfalen
Hallo,

Mein Problem ist, dass mein Pc andauernd beim zocken aus geht, das ist erst seitdem ich meine neue Grafikkarte habe. (Gtx 970) Minecraft läuft, Cs:GO geht sogar bei niedrigsten Grafikeinstellungen aus und Guild Wars 2 bei mittleren Einstellungen. Netzteil habe ich bereits getauscht. CD Laufwerk ist nicht mehr angeschlossen. Cpu wird keine 55grad heiß beim Zocken und die Grafikkarte wird 44grad "warm". Ich habe bereits versucht meine alte Grafikkarte wieder einzubauen, bei höheren Einstellungen ist mir trotzdem nach längerer Zeit der Pc ausgegangen. Was mir aufgefallen ist, ist das mein Pc erst wieder an geht, wenn das Motherboard komplett aus ist bzw. es ist immer noch so ca. 10 sek an. (Am Motherboard ist ein kleines grünes Licht.) Außerdem geht der Monitor auch ab und zu aus, ich weiß nicht ob es damit was zu tun haben kann.

Prozessor: AMD FX-8129 Eight-Core 3,10GHz
Grafikkarte: GeForce GTX 970
Arbeitsspeicher: 8GB DDR3
Motherboard: ASUS M5A78L/USB 3
Systemtyp: 64 Bit, Windows 7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Pc und Moni hängen auch nicht an einer Steckerleiste mit Zeitschaltuhr :confused:

Weil wenn der Moni auch ausgeht, dann tippe ich auf die externe Stromversorgung.

Was für ein Netzteil wird verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ich echt nicht... xD Die ist von meinem Nachbar, ist aber ein 550 watt Netzteil. (hinten steht 230v drauf und oben ist ein Power 10 Sticker drauf.) Hatte davor eine Trust 520w EcoPlus PSU drinne. Habe mir vor kurzen ein komplett neues Netzteil gekauft, passt aber leider nicht ins Motherboard. :/ Müsste mir dafür dann erstmal ein neues holen. Habe mir eine Silent Force UN-650s von Ultron geholt (650w)
 
frag den nachbar oder mach das gehäuse auf und finde heraus was für ein netzteil verbaut ist..
 
Das ist schon mal ein schlechtes Zeichen. Das Verhalten vom PC sieht nach überlastetem NT aus.

Bild davon wäre nicht schlecht...
 
natürlich steht da was drauf..

selbst wenns der letzte chinaböller sein sollte steht da irgendwas drauf.
 
Ich tippe auf einen Mainboard-Defekt.

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall im Bekanntenkreis.
Der betreffende PC verfügt über einen Intel Core i5-4670K auf einem Asus Maximus VI Hero (Intel Z87). Als Grafikkarte war eine XFX Radeon R9 280X verbaut. Den PC hatte ich zusammengestellt und montiert.
Die Graka steckte natürlich im obersten PCI-Express x16-Slot (nur der ist vollen 16 Lanes angebunden).
Nach ein paar Monaten hatte er unter 3D-Last andauernd Bluescreens, Freezes und Resets. Auf Dauer manifestierte sich ein Fehlerverhalten, das deinem fast 1:1 entspricht.
Zuerst testeten wir die Treiber. Dann die Graka in meinem PC. Die Karte war aber okay. Anderes Netzteil getestet, selber Fehler. Andere Karten (AMD R9 290X und HD5770 sowie NVIDIA GTX750, GTX750TI und GTX980). Die Karten waren alle okay, der Fehler identisch. Windows neu aufsetzen hat auch nix gebracht.

Sobald man die Grafikkarte jedoch in den unteren PCI-Express-Slot gesteckt hat (der nur mit 8 Lanes angebunden ist) lief alles problemlos. Ebenso über die in der CPU integrierte Grafik.
Daher kristalisierte sich der Verdacht heraus, dass der obere PCI-Express-Steckplatz defekt sein muss. Board wurde zur Reparatur geschickt. Asus hat die Diagnose bestätigt und das Board repariert. Seitdem ist wieder alles okay.

Steck mal versuchsweise die Graka auf einen PCI-Express x1-Slot. Eigentlich müsste die Karte (wenn auch stark gebremst) auch in diesem Slot funktionieren. Wenn das klappt, hast du leider einen defekten PCI-Express x16-Slot.
 
So xD Sry, mir ist aufgefallen das mein Netzteil anders rum drinne ist. (Lüfter nach oben) Das Netzteil ist ein LC-Power 550 Watt Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
welches genau?

von lc power gibts netzteile die sind totaler schrott, und es gibt welche die sind nicht ganz so sehr totaler schrott.
 
Warum veraltet? Wollte halt nicht jetzt 100euro für n Netzteil ausgeben und mir wurde gesagt das es vollkommen reichen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum veraltet? Wollte halt nicht jetzt 100euro für n Netzteil ausgeben und mir wurde gesagt das es vollkommen reichen müsste.

Das sagen die doch immer, nur um es los zu bekommen. Jemand der Ahnung hat knallt den das am Kopf :d
 
Du hast Schrott mit Schrott ersetzt. Das NT hat 460W auf 12 Volt, bei einem 650W NT...
Ein 450W Marken NT wäre z.B. ideal gewesen.
 
Also das Netzteil was ich momentan drin habe ist von meinem Nachbar (Er ist Programmierer und kennt sich ein wenig halt aus), es ist das Netzteil für seine Basteleien und ich habe mein Netzteil im Geschäft gekauft, so hatte ich nur die wahl zwischen 90euro Netzteilen und 50euro Netzteilen. Mein Nachbar meinte auch dass das Netzteil ok ist. Also Online bestellen ist für mich nicht so einfach, da ich erst 13 bin. Bin schon vorhin beim Netzteil ein und ausbauen verzweifelt, also frage ich meistens ihn wenn ich mal nicht weiter weiß. xD
 
na dann hat der nachbar hoffentlich mehr ahnung von programmiersprachen als von hardware.

eine beratung in dem hardwareschuppen suchst du besser auch nicht noch mal auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, hier hast Du ein ganzes Forum von Hardware Enthusiasten, die dir jede Frage bestens beantworten können ^^
 
Das ändert doch aber nichts daran das dass Netzteil nicht zu empfehlen ist.
 
und ich habe mein Netzteil im Geschäft gekauft, so hatte ich nur die wahl zwischen 90euro Netzteilen und 50euro Netzteilen.

Welches wäre das denn?
Und warum passt es laut deiner Aussage nicht (also was genau passt nicht)?

Das LC Power fällt in die Kategorie "Chinaböller".
Eine höhere Wattangabe ist übrigens (grade bei einem niedrigen Preis) kein Garant für ein gutes NT.

So xD Sry, mir ist aufgefallen das mein Netzteil anders rum drinne ist. (Lüfter nach oben) Das Netzteil ist ein LC-Power 550 Watt Netzteil

Das sollte man natürlich nicht machen, wenn das Netzteil oben im PC eingebaut ist. Der Lüfter muss schon frei ansaugen können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist Programmierer und kennt sich ein wenig halt aus

Nichts gegen deinen Nachbarn, aber gerade diese Programmierer (kenn' da auch einige) neigen leider ab und zu dazu, Hardware genauso zu behandeln wie Softwarefeatures außerhalb der angegebenen Specs :/ – ach das läuft doch, wenn's nicht tut, dann ändern wir was (und zur Hardware lesen die sich nur die Minimalspecs durch...)...

Bei deinem 50€-650€-Netzteil-Neuerwerb würde ich dir raten mit einem Erziehungsberechtigtem zum Händler zu gehen und es ihm freundlich zurückzugeben unter dem Hinweise deiner Eltern, dass sie es nicht sehr schätzen, wenn ihr Sohn (?) feuergefährliches Elektrospielzeug einkauft, wenn er es nicht so zurück nimmt ;). Dann gehst du mit deinen Eltern Online-Shoppen oder besuchst den Onlineshop deine Wahl bestellst auf Vorkasse ein schönes 40-60€-NT und überweist das Geld per Bareinzahlung (vllt. 5€ Gebühr) – günstiger als dein Shop vor Ort ist das auf jeden Fall (und hier sieht man mal wieder, wie sich der Einzelhandel durch die Haltung, dass er auch noch im Jahr 2015 Jugendliche neppen darf, weil die ja keine Ahnung haben, selbst einsargt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines bleibt aber eines ist bisschen untergegangen:
Das System zieht kaum mehr als 350W. Bei den erwähnten Spielen maximal 300W.

Das sollte dann ein LC Power doch noch schaffen, zählt immerhin noch zu den "besseren Chinaböllern".
Einen Defekt kann man aber natürlich nicht ausschließen.

Wenn es falsch rum montiert ist, und die Lüftung behindert wurde, dann wäre schon ein möglicher Fehler gefunden.
NT einfach mal umdrehen, und dann checken obs läuft. Kommt billiger, und erspart viel Stress.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh