PC geht an und gleich wieder aus

Xsus76

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2011
Beiträge
694
Ort
Wörth am Rhein
Hallo,

da ich kein passendes Forumsthema gefunden habe schreibe ich hier rein. Im Zweifelsfall bitte verschieben. Danke!


Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein PC beim einschalten sofort wieder aus geht und das als 2 sec-Loop. Das ausbauen aller nicht benötigten Komponeten brachte genausowenig abhilfe wie der Wechsel des Netzteil. Nun habe ich das Mainboard im Verdacht (...Bitte nicht...wollte diese Jahr eigentlich kein Geld mehr für den PC ausgeben...). Ist der Verdacht möglicherweise richtig oder könnte es noch was anderes sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

was hast du ersten für Komponenten und hast du auch Front-USB usw. abgezogen?

Könnte auch irgendwo ein Kurzschluss sein.

Gruß Atelco 16
 
Hi,

die Komponenten findest du links unter Systeminfo und von den Geräten ist mittlerweile alles ausgebaut bzw abgesteckt. Das eizige was zum Mainboard und CPU noch im PC steckt ist ein 2 GB Modul RAM sowie die Grafikkarte. Ein Bios - Reset per Batterie rausnehmen habe ich mittlerweile auch schon versucht.
 
Board ausbauen und einen Freiluftaufbau ausprobieren. Schauen ob die USB Ports alle in Takt sind und da kein Kurzschluss ist.

Ansonsten CPU tauschen :)

Von fern ist es schwer da eine Lösung zu finden, vielleicht hats wohl doch dein Mainboard erwischt.

Gruß Atelco 16
 
Danke, werde es gleich versuchen. Hoffe mal nicht das es das Mainborad oder die CPU ist. Die sollten engentlich noch bis zum nächsten Frühjahr halten und dann durch Ivy Bridge oder Buldozer ersetzt werden....

Edit:

So, diesmal wirklich jeden noch so kleinen Anschluß abgebaut und und nochmal die BIOS-Batterie entfernt sowie nach 10 min wieder eingesteckt.

Testreihe:
Beeper macht 1x lang und 2x kurz. Einer der RAM-Riegel eingesteckt, Beeper 1x Lang und 3x kurz. Grafikkarte dazu fährt hoch bis zum NTLoader. Netzteil testweise wieder auf das alte umgebaut, fährt hoch bis zum NTLoader. Ein weiterer RAM-Riegel dazu -> geht. Die anderen 2 RAM-Riegel dazu -> Geht kurz an und wieder aus um danach wieder zu starten, allerdings ohne boot. Beide RAM-Riegel einzeln ausgebaut um zu sehen ob einer defekt ist -> mit dem selben Ergebnis der Vollbestückung. Was nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also funktioniert jede Bestückung, außer die Vollbestückung?
Teste doch mal jeden RAM einzeln mit Memtest86+ und schau ob einer Speicherfehler bringt.
Sind die Spannung, Timings und Taktraten der RAMs ordentlich eingestellt? (haben beide Kits die gleichen Spannungswerte?)

Ansonsten haben sich ASUS Boards manchmal zickig mit Vollbestückung. (BIOS update gemacht?)

Gruß Atelco 16
 
Bios ist Up to Date und der PC läuft in dieser Konstellation seit ca 3,5 Jahren einwandfrei so bis halt letzte Woche Abends ......Habe den Speicher jetzt mal durchgetestet und mit einem Pärchen läuft er bis jetzt. Bei dem zweiten Pärchen scheint ein DIMM-Modul dabei zu sein wo er nicht laufen will. Habe jetzt den Arbeitsspeicher auf 4GIG reduziert und versuche es mit reduziertem Speicher.

Wenn es klappt werde ich mir mittelfristig (wie bereits schon länger geplant) einen neuen PC zusammenstellen. Hoffe wir es mal das meine Kiste solange durchhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh