• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC fuer MegaCAD

MrManfred

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2015
Beiträge
2
Hallo liebe Community,

da mein Bruder den 40er feiert :banana:, moechte ich ihm seinen alten Medion-PC ersetzen. Er selbst benoetigt vor allem "MegaCAD profi", dieses sollte also ohne Probleme laufen. Da ich auf diesem Gebiet noch ein Neuling bin und sehr viel positives ueber dieses Forum gehoert habe, freue ich mich schon auf eure Meinungen.

MegaCAD
MegaCAD Profi plus: CAD für den Maschinenbau

Meine derzeitige Zusammenstellung:

Budget ca. 1100,-

Motherboard:
Asus M5A99X Evo R2.0
DiTech Electronic GmbH

CPU:
AMD FX-4300
4*3,8GHz
DiTech Electronic GmbH

Netzteil:
Corsair Builder Series CX 600
600Watt
DiTech Electronic GmbH

Luefter:
Noctua NH-U12S
DiTech Electronic GmbH

RAM
CORSAIR Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U
DiTech Electronic GmbH

Grafikkarte:
Zotac GeForce GT 740
2GB GDDR 5
DiTech Electronic GmbH

Festplatten:
Sandisk Ultra Plus 128GB
WD Caviar Green 1000GB *2

Laufwerk:
LG CH12NS30
Bluray
DiTech Electronic GmbH


Maus, Tastatur und Bildschirm ist bereits vorhanden.

Vielen Dank im Vorraus! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi und willkommen im Hardwareluxx-Forum, MrManfred ;)

Du, ich hab hier mal eine etwas bessere Zusammenstellung: https://www.mindfactory.de/shopping...221d385c964fdaba1da55ce6f4626adac3eb2157d5712

Damit kann Dein Bruder ohne Extra-Grafikkarte über die IGPU MegaCAD laufen lassen, es sei denn es sollen auch ein paar Games rauf, wobei ich da dann entweder die GTX960 oder eine R9-380 euch empfehlen würde.

Für die SSD wäre es übrigens ratsam, mind. Windows7 zu installieren, eine DVD davon kostet bei Ebay ca. 30 Euro ;)
 
Budget ca. 1100,-

CPU: AMD FX-4300
Netzteil: Corsair Builder Series CX 600
Grafikkarte: Zotac GeForce GT 740 2GB GDDR 5

Festplatten:
Sandisk Ultra Plus 128GB
WD Caviar Green 1000GB *2

Naja, alles so lala Komponenten. Für 1100€ hätte ich was besseres erwartet.
1. Die Grafikkarte ist schneckenlahm und alt. Steinalt :d
2. Cpu ist für CAD nicht unbedingt die schnellste, für 1100€ bekommt man was besseres
3. Netzteil für diesen PC deutlich zu groß dimensioniert. 400W hätten auch gereicht.
4. Die Ultra Plus is ok, aber 128gb sind was klein. Ich hätte eher eine Crucial BX100 genommen in 256gb

Die Konfiguration aus Post #3 ist DEUTLICH besser, auch dort kann man das Netzteil noch auf 430 oder 450W kürzen. Das reicht DICKE aus.

Was für Konstruktionen macht dein Bruder denn? Wie viele Teile hat eine Baugruppe?
Bis 100 Teile fällt ja eher unter Spielzeug ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar wäre der Xeon die bessere Wahl aber der i5 würde es auch tun...kommt jetzt dann aufs Budget an...will man es ausreizen oder nicht...
 
Erstmal, Danke an alle ;-)

@DFHighSpeedLine Ja ein paar Spiele waeren nicht schlecht, die werden aber nicht ueber Half-Life 2 hinauswachsen (von der Grafikpracht). Vor Teil 3 braucht er eh wieder einen neuen...

@Tzk Mit der Grafikkarte war ich auch unzufrieden :-) war der Hauptgrund fuer dieses Forum. Da MegaCAD mit der Graka arbeitet, hatte ich nicht so auf die CPU geachtet. Aber natuerlich nehme ich gerne eine bessere :-) Beim Netzteil wollte ich einfach auf Nummer sicher gehen. Bei der Arbeit meines Bruders kann ich dir leider keine genauen Angaben machen, sorry.

Nochmals, danke euch allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
also lt. Geizhals bekommst du eine GTX 960 nicht unter 220€...

klar wäre die 960 die bessere Wahl aber für seine Ansprüche würde es die 60€ günstigere 750 auch tun....wenn man eben aufs Budget achtet.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh