• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC friert ein

Telec

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2007
Beiträge
124
Hallo,
ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, und auch schon etliche Themen gelesen, aber bisher noch keine Lösung gefunden. Zudem weiß ich nicht ob es ein Software oder Hardware Problem ist.
Also folgendes:
Ich habe mir vor einger Zeit einen neuen PC zugelegt:
Intel DualCore 2 Duo E 6400, 2133 MHz
Asus P5N-E SLI (AwardBios)
Kit 2x1024MB CellShock DDR2 800MHz PC2-6400 CL4 V2 - Elpida
Xpertvision Geforce 8800 GTS (320MB)
Creative SB X-FI ExtremeMusic
Windows Vista Buisness 32 Bit
Das gesamte System läuft auf 2 Partitionen. Eine, auf der Windows installiert ist, und eine andere, auf der sämtliche anderen Daten sind.
Treiber sind aktuell, Windows wurde bereits neu aufgesetzt, Temperaturen sind vollkommen i.O. .
Das Problem besteht darin, dass sich das System sporadisch mal aufhängt.
Regelmäßig ist es in CounterStrike.. sobald ich 2 Minuten im Spiel bin, friert der komplette Pc ein. Das Bild bleibt stehen, aber der Sound ist weg, Maus steht fest, die einzige Abhilfe ist der Resetknopf.
Ich hatte die Rammodule im Verdacht (zuerst waren es MDT's mit ähnlichem Takt), hatte diese zurückgeschickt, neue bekommen, selbes Problem, daher dachte ich, dass es ein Kompatibiltätsproblem gäbe, habe mir daher dann die Cellschock Module besorgt, doch das Problem besteht weiterhin. Memtest lief gestern Abend noch und stellte auch keine Probleme fest.
Das seltsame ist, dass ich Spiele wie z.B. Stalker oder C&C3 stundenlang ohne einen Freeze spielen kann. Ebenso wenn nur Musik und ICQ läuft, ohne dass ich etwas am PC mache, bleibt er stabil.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und es hat jmd. eine Idee!

Telec
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Telec

Das selbe Problem hatte ich auch, naja ein änliches.
Bei mir ist er immer eingefroren wenn ich versucht hab meine TV-Karte zu installieren. Spätestens bei der Kanalsuche hat er sich dann verabschiedet.

Ich hab dan erstmal ein Bios-Update versucht, ohne erfolg.
Dann hab ich meine ExtremeMusic ausgebaut (vorher natürlich die Treiber im Gerätemanager deinstalliert) und denn Onboardsound aktiviert und siehe da - die TV-karte konnte ich ohne Probleme in Betrieb nehmen und das Einfrieren des Rechners war auch vorbei. :)

Also deinstallier die Ausiokonsole und das OpenAL aus Systemsteuerung/Software und deinstaliere die Karte inkl. Treiber aus dem Gerätemanger, fahr den Rechner runter und bau die Soundkarte aus.
Dann wieder starten und im Bios den Onboardsound anwerfen, hochfahren und die neusten Treiber für den Oboardsound installieren.

Damit dürfte das Problem gelöst sein.
Uns bleibt nur auf bessere Treiber von Creative zu warten, solange muss man mit dem Onboardsound vorlieb nehmen.

Der Onboardsound hat bei mir erst nach nem Bios-Update richtig funktioniert.
Das sollteste vielleicht auch machen.

Grüße

Tomxun
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch ein ähnliches Problem

Selbes Motherboard,
selbe Graka
MDT DDR2 800 und E4300

sporadische Freezes , aber keine Soundkarte drin
Vista64bit

Weiss du schon woran es liegt , mein Ram ist OK
 
Hi cheffe1

Installiere auf jeden Fall das aktuelle Bios und dann die neusten Treiber für alle Geräte. Meiner Erfahrung nach ist das die Gründe für das einfrieren des Rechners.
So war es bei mir und bei nem Bekannten.
 
Ich kann jetzt schon mal Ram/Motherboard zu 100% ausschließen, ebenso wie die SoKa, da das Problem schon vorher bestand.
Der CPU läuft unter Prime auch ohne Probleme..
Entweder ist es ein Treiberproblem, oder das Netzteil schwankt zu sehr ..
genaueres weiß ich noch nicht; meld mich aber, wenn ich weiter gekommen bin
 
Der Fehler war recht simpel.
Die Hardware ist i.O., aber mein Wlan-adapter von Fujitsu Siemens hat Probleme bereitet... Hab jetzt einen anderen von SMC dran, und alles funktioniert prima..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh