Pc friert ein..

bananagogo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2003
Beiträge
191
Ort
Südbaden
Moin..
als ich vor ein paar Tagen meinen Rechner (Details in der Sig) hochfahren wollte, fuhr er nicht mehr ins Win hoch sondern der Balken lief ewig durch..
naja kann ja ma passieren..Resetschalter...wieder das gleiche Problem :hmm:
hm komisch..gestern alles normal runtergefahren..nix neu installiert..
nochmal reset...diesmal blieb er schon beim Festplatten erkennen hängen..
oh sieht nach nem größeren Problem aus....
Dann am Mittag mal letze funktionierende Version gebootet..alles lief wieder..:bigok:
soo einige Tage später wieder nen freeze..diesmal aber im Windows..sprich alles bleibt stehn..nix geht mehr außer Reset..
nach Neustart alles wieder i.O..so gestern Abend dann einige Freezes..aber so nach 2 min gehts wieder weiter :hmm:
heute Morgen nur noch am freezen...mal den IBM Fitness Test laufen lassen...
jetzt hab ich ne Fehlermeldung:
"Failure code: 0x71 - Defective Device. Device is not ready."

Das heißt auch hier kann kurze Zeit nicht auf die HDD zugegriffen werden?!
Ich tipp auf Netzteil..was meint ihr ? :(


ach CPU und Ram laufen wieder auf Standardtakt..also daran kanns nich liegen..

Mfg..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so
laut hitaschi soll das ein proplem mit den kabeln sein (s-ata , strom kabel über prüfen) ,
-> oder der controler der festplatte hat ein weg das were dan eine rma <-
laut dein fehler code Failure code: 0x71

Deutschland
+49 6929 993601
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
@ AMD_User
an deiner Rechtschreibung solltest du noch etwas feilen und ich kann deinen Gedanken echt kaum folgen ....

Also wenn es das Netzteil wäre dann sollte das nicht mal häufiger mal seltener auftreten. Du müsstest ein aussetzen der Festplatte dann zum Beispiel mit dem anspringen eines anderen Gerätes verbinden können.
Du könntest es außerdem leicht rausfinden indem du z.B, alle Geräte an dem gleichen Strang vom Netzteil, an dem auch diese Festplatte hängt, abklemmst. Oder du sortierst die Stromstecker so das die Festplatte im Idealfall mal einen Strang für sich alleine hat. Du könntest ausserdem die CD-Laufwerke abklemmen und nochmal testen.
Ich denke aber das dein Problem nicht unbedingt am Strom scheitert. Vielleicht ist ja auch der Motor selbst kaputt bzw hat nen defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab beide Platten seperat getestet, beide haben den Advanced Test bestanden..:fresse:
also ich tipp immer noch aufs Netzteil, werd jetzt aber mal die Ram Module checken und die Spannungen mit dem Mbm auslesen..
mfg
 
is son billig TSP mit 350 Watt..werd mir mal n Enermax leisten..mal schauen ob die Probleme dann immer noch auftreten..
 
oh hab grad bemerkt dass die eine Festplatte nach dem Fitness Test die Partitionen geschrottet hat..lag dann wohl an der ...
allerdings wurd sie fehlerfrei angezeigt..meint ihr ich kann die ohne Probleme weiterbenutzen ?
 
Na ich denke das Tool wird keine Integritätsprüfung der Partitionen machen sondern nur auf die Hardware direkt ein paar tests durchführen. Ich würde die Platte mal komplett löschen , Partitionen auch, und alles neu erstellen. Wenn weder das Tool noch chkdsk Probleme zeigen würde ich die Platte danach weiterbenutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh