Hallo zusammen!
Leider schmiert mir mein Rechner immer häufiger unvermittelt ab und ich hab keine Pläne, wie ich den Fehler herausfinden kann. Meistens ist es so, dass Windows mir einfach einfriert, also festhängender Mauszeiger und/oder Nachhallen eines Liedes etc. Dann komme ich auch nicht mehr in den Taskmanager, es hilft also nur noch ein Hardware-Reset. Am Samstag hatte ich gleichzeitig, dass der PC auch nicht sauber booten wollte und mich mit F1 ins BIOS schickte. Hier habe ich dann nichts geändert, sondern das BIOS lediglich mit Sichern (!!) verlassen (wie gesagt, ohne Änderungen). Andererseits läuft die blöde Kiste dann wieder tagelang ohne Probleme – Sonntag und heute Nachmittag habe ich beispielsweise stundenlang Daten auf mein NAS-Laufwerk gesichert… (oder will mich der liederliche PC nur zum regelmäßigen Backup erziehen *Ars..._auf_Grundeis_geh* ?!?).
Da ich kürzlich ähnliche Probleme hatte, wurde das Betriebssystem (Windows XP Prof. SP2, automatische Updates) neu installiert.
- Gestern Abend habe ich MEMTEST86+ v1.70 laufen lassen, keine Fehler (nur ein Pass),
- Gleich wollte ich mal die CPU mit Prime (Tipps bzgl. Einstellungen erwünscht!) stressen.
Im BIOS habe ich: ACPI-Support und alle nicht verwendeten Schnittstellen(z.b. Oboard-Gameport, Silicon…) disabled, Plug&Play-OS ist auf yes, USB-Legacy Support steht auf Auto. Systemnahe Smart-Transationen habe ich per Everest abgeschaltet.
Anbei noch meine Systemkonfig:
- Asus A8R32-MVP Deluxe
- AMD Athlon 64 X2, 3800+, 2000 MHz (10 x 200MHz also nix overclocked)
- CPU-Kühlung durch Sonic Tower mit 120er Papst, zus. 120er Papst als Gehäuselüfter, alle Temps im grünen Bereich
- Sapphire ATI Radeon X800 GTO Ultimade Edition
- 2 x 1 GB Samsung UCCC Dual RAM
- 2 x Samsung SP2004C, ULI-RAID-0 als Systemlaufwerk,
- 1 x Samsung SP2004C, als Datenfestplatte
- DSL über den LAN1-Anschluss (PCI-e)
- Netzteil Seasonic 420W
- Logitech G15 (Tastatur)
Ich habe mich bereits durch den Hauptthread zum Board gekämpft und wie ihr vielleicht erkennen könnt auch schon einiges ausprobiert, ich geb aber zu, dass ich einfach nicht alle 70 Seiten lesen wollte (die letzten 15 hab ich aber sicherlich!). Leider komme ich alleine nicht weiter. Was genau ist eigentlich dieser „ULI-bug/Lag“? – Kann es sein dass dies mein Problem ist? Dieses „Kaltstartproblem“ scheine ich ja teilweise auch zu haben, aber das würde nicht das Einfrieren des Windows erklären, oder?
Ok! Ich würde mich sehr über Tipps freuen, wie ich den Fehler analysieren kann!
Zum Beispiel habe ich das Gefühl, dass meine Systemfestplatte evtl. fehlerhaft sein könnte. Diese läuft auf RAID-0 am ULI. Wie kann ich sie überprüfen? - Über den Windows-Explorer-Eigenschaften-Extras-Fehlerüberprüfung, beide Optionen angehakt, wurde auch mit Reboot nichts fehlerhaftes gemeldet.
Am besten würde mir eine ToDo-List helfen, was ich am besten wie und in welcher Abfolge womit untersuchen könnte/sollte, um den Fehler systematisch heraus zu finden!
Vielen Dank schon mal und nette Grüße!
bavella
Leider schmiert mir mein Rechner immer häufiger unvermittelt ab und ich hab keine Pläne, wie ich den Fehler herausfinden kann. Meistens ist es so, dass Windows mir einfach einfriert, also festhängender Mauszeiger und/oder Nachhallen eines Liedes etc. Dann komme ich auch nicht mehr in den Taskmanager, es hilft also nur noch ein Hardware-Reset. Am Samstag hatte ich gleichzeitig, dass der PC auch nicht sauber booten wollte und mich mit F1 ins BIOS schickte. Hier habe ich dann nichts geändert, sondern das BIOS lediglich mit Sichern (!!) verlassen (wie gesagt, ohne Änderungen). Andererseits läuft die blöde Kiste dann wieder tagelang ohne Probleme – Sonntag und heute Nachmittag habe ich beispielsweise stundenlang Daten auf mein NAS-Laufwerk gesichert… (oder will mich der liederliche PC nur zum regelmäßigen Backup erziehen *Ars..._auf_Grundeis_geh* ?!?).
Da ich kürzlich ähnliche Probleme hatte, wurde das Betriebssystem (Windows XP Prof. SP2, automatische Updates) neu installiert.
- Gestern Abend habe ich MEMTEST86+ v1.70 laufen lassen, keine Fehler (nur ein Pass),
- Gleich wollte ich mal die CPU mit Prime (Tipps bzgl. Einstellungen erwünscht!) stressen.
Im BIOS habe ich: ACPI-Support und alle nicht verwendeten Schnittstellen(z.b. Oboard-Gameport, Silicon…) disabled, Plug&Play-OS ist auf yes, USB-Legacy Support steht auf Auto. Systemnahe Smart-Transationen habe ich per Everest abgeschaltet.
Anbei noch meine Systemkonfig:
- Asus A8R32-MVP Deluxe
- AMD Athlon 64 X2, 3800+, 2000 MHz (10 x 200MHz also nix overclocked)
- CPU-Kühlung durch Sonic Tower mit 120er Papst, zus. 120er Papst als Gehäuselüfter, alle Temps im grünen Bereich
- Sapphire ATI Radeon X800 GTO Ultimade Edition
- 2 x 1 GB Samsung UCCC Dual RAM
- 2 x Samsung SP2004C, ULI-RAID-0 als Systemlaufwerk,
- 1 x Samsung SP2004C, als Datenfestplatte
- DSL über den LAN1-Anschluss (PCI-e)
- Netzteil Seasonic 420W
- Logitech G15 (Tastatur)
Ich habe mich bereits durch den Hauptthread zum Board gekämpft und wie ihr vielleicht erkennen könnt auch schon einiges ausprobiert, ich geb aber zu, dass ich einfach nicht alle 70 Seiten lesen wollte (die letzten 15 hab ich aber sicherlich!). Leider komme ich alleine nicht weiter. Was genau ist eigentlich dieser „ULI-bug/Lag“? – Kann es sein dass dies mein Problem ist? Dieses „Kaltstartproblem“ scheine ich ja teilweise auch zu haben, aber das würde nicht das Einfrieren des Windows erklären, oder?
Ok! Ich würde mich sehr über Tipps freuen, wie ich den Fehler analysieren kann!
Zum Beispiel habe ich das Gefühl, dass meine Systemfestplatte evtl. fehlerhaft sein könnte. Diese läuft auf RAID-0 am ULI. Wie kann ich sie überprüfen? - Über den Windows-Explorer-Eigenschaften-Extras-Fehlerüberprüfung, beide Optionen angehakt, wurde auch mit Reboot nichts fehlerhaftes gemeldet.
Am besten würde mir eine ToDo-List helfen, was ich am besten wie und in welcher Abfolge womit untersuchen könnte/sollte, um den Fehler systematisch heraus zu finden!
Vielen Dank schon mal und nette Grüße!
bavella