PC Freezes

Pflaumenwunder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
689
Ort
Hannover
Hallo,

Ich habe folgendes System:

Gigabyte GA-890FXA-UD5
AMD Phenom II X2 550 BE
8GB Corsair DDR3 RAM (1333MHz)
ATI Radeon 5970

Problem:

Wenn ich ein Spiel spiele, beispiel Gothic 4 freezt der Rechner nach einer weile einfach und muss neugestartet werden. (Reset) Die CPU wurde auf 4kerne freigeschaltet und der 12h Prime test verlief ohne probleme.

Die frage ist nun, ob es doch an den 2 kernen liegt, oder ein anderes problem ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Windows, 32 oder 64 bit?

Kannst die Kerne nicht einfach wieder deaktivieren? Sofern möglich und keine Fehler mehr auftreten, hättest deine Antwort ja gefunden.
 
Können mögliche Ursachen sein:

Temperaturproblem
NT defekt
CPU nicht stabil
 
Den RAM nicht vergessen!!!

Teste den auch mal mit durch. Hatte wegen dem RAM auch mal ausetzer am PC, welche erst bei 3d Anwendungen bermerkbar wurden. Da lief bei mir auch kein Grafik-Benchmark durch. Musste komplett neue Riegel vom anderen Hersteller holen, obwohl sie als vom Board-Unterstützt dokumentiert waren.
 
Es ist windows 7 64bit. Der RAM ist in Ordnung. es wurden keine fehler von Memtest86+ angezeigt.

Wie erkennt man ein defektes Netzteil? DIe Temperatur kann mit CoreTemp nicht angezeigt werden.
 
Sag und einfach mal von welchem Hersteller das NT ist und vor allem wieviel Leistung das auf 12V bietet (und die Gesammtleistung!).

Auch wen Memtest sagt das der Speicher OK ist, so heist das nicht das das Mainboard den auch zu 100% verträgt.
Ich würde mal die Einstellungen im BIOS überprüfen und schauen ob auch alles korrekt eingestellt ist, nimm dazu am besten das Datenblatt des Speichers zu hilfe da dort noch weitergehende Daten zu finden sind bzw. sollten.
 
Das Netzteil ist von Coba Nitro 750W. SOweit ich ich weiß, bietet es 60A auf den 12 V schienen.

Der RAM steht in der Mainboard SUpport list.
 
ZITAT: Musste komplett neue Riegel vom anderen Hersteller holen, obwohl sie als vom Board-Unterstützt dokumentiert waren.

Der RAM steht in der Mainboard SUpport list.
Mmhhh??? gelesen????

Das sagte ich ja...da stand meine erste Wahl (RAM) ja auch drin ist zwar ein anderes Board ...
Ich habe fast 2 Wochen gebraucht um den Fehler zu finden. Getauscht habe ich zuvor Netzteil, Graka, diverse Bios durch etc. Neuinstallationen und Stunden in Foren verbracht.

Es war der RAM (g.Skill oder OSZ) waren es bei mir glaub ich, den Fred dazu findest du hier noch im Forum. Ich glaube im Grakabereich, weil da hatte ich den fehler ja vermutet.

Am Ende dachte ich mir dann auch "gut das der RAM als Supported im Mainboardhandbuch geführt ist". Allerdings hatte das Board den RAM als einzigen korrekt erkannt. Die anderen Riegel die ich mir holte musste ich dann von Hand konfigurieren...aber dafür laufen die wenigstens.

Probier einfach mal eine andere Marke aus, wenn du den fehler immer noch nicht gefunden hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein speicher ist von Corsair. Davor hatte ich Patriot SPeicher, der überhaupt nicht gefunzt hat. selbst auf 1066 gabs bluescreens, wechseln zu windows stadard skin uvm.


Einen neuen Speicher kann ich mir atm nicht leisten, da mein jetziger etwa 5 Tage alt ist und über 120 euro gekostet hat.
 
ich lese es. Aber wie erkenne ich das dass Netzteil defekt ist?

Der Prozessor läuft auf 3 Kernen ganz normal, nur auf 4 nicht, wenn gespielt wird.

Alternativ Speicher habe ich nicht den ich testen könnte, und der Speicher wird im BIOS korrekt erkannt. (Hab alle angaben verglichen)

Es handelt sich um Windows 7 64bit mit aktuellen updates und Treibern.

Das netzteil ist ein Coba Nitrox mit einer gesamtleistung von 750Watt. Dies bietet insgesamt 60Ampere auf den 12V schienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was interessiert denn noch das Netzteil oder der Speicher wenn deine CPU nur mit 3 statt 4 Kernen läuft? Da hast Du doch einen fehler. Wie bereits ganz am Anfang geschrieben.

Schalte die 2 Kerne wieder ab und schau nach ob die Fehler bleiben.

Auch wenn 12h Prime liefen ist das kein Garant das die zusätzlichen Kerne nicht doch defekt sind.
 
Na da hast Du doch deine Antwort. Die Kerne werden in den wenigsten Fällen zum Vergnügen oder Marketingzwecken abgeschaltet. Schon mal daran gedacht?

Freu Dich über den X3 der läuft und jag dem Gespenst des X4 nicht hinterher. Die kann man sich kaufen ;-)

Edit:
Und wenn Du den RAM erst 5 Tage hast kann man den getrost Umtauschen, das machen die meisten Läden so in der Regel ich glaube 14 Tagelang. Aber das musst Du ja jetzt nichtmehr....wo Du jetzt weist das ein Kern defekt ist.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:30 ----------

Edit2:
Das Netzteil könntest Du zum Beispiel tauschen um festzustellen ob es einen Defekt hat. Ansonsten gibt es Werkzeuge ( Messgeräte ) aber glaube mir, damit willst du dich nicht beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh