AndiD
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 2.487
Seit einiger Zeit hängt sich mein PC auf, was sich daran bemerkbar macht, dass kein Bluescreen oder derartiges erscheint, sondern der Mauszeiger "einfriert" und der PC auf überhauptnichts mehr reagiert (Strg+Alt+Entf ist nutzlos genauso wie alle anderen Tastenkürzel).
Das einzige was funktioniert ist, dass ich den Power Knopf einige Zeit gedrückt halte und somit der Computer ausgeschaltet wird (gleicher Effekt wie einfach den Stecker zu ziehen).
So ging das nun einige Zeit nach keinem richtigen Muster weiter. Ich habe zum Beispiel einmal alle Prozesse beendet (bis auf die, die für Windows nötig sind wie explorer.exe usw).
Ich habe auch einmal gedacht es läge an meinen Boxen und habe diese abgesteckt, was aber auch nichts gebracht hat. Auch die Temperaturen sind ok (CPU liegt bei 40-45°C, Festplatten bei ca. 30°C)
Die Systemwiederherstellung zu einem Zeitraum, der vor dem Problem lag hat nichts gebracht und somit bin ich mit meinem Latein am Ende...
Das komische: Die "Freezes" machen sich oft bemerkbar wenn Musik läuft, aber nie wenn ich ein Spiel spiele. So hat sich der PC noch nie aufgehängt wenn ich zB STALKER, Test Drive Unlimited oder ähnliches gespielt habe.
So habe ich die letzten Tage immer mit den Freezes leben müssen und habe immer den Power-Knopf benutzt um neuzustarten, was aber den Festplatten auf Dauer bestimmt nicht gut tut...
Den Höhepunkt hat dieses Ärgernis allerdings erreicht, als heute der PC wieder einmal gefreezed hat und ich ein weiteres mal den PC vom Strom genommen habe. Als ich mich dann wieder in Windows eingeloggt habe hat Windows meine Netzwerkkarte neuerkannt und hat diese auch erfolgreich installiert. Jedoch kam ich nicht mehr in das Internet (ich habe einen weiteren PC, an dem mein Modem angeschlossen ist und dieser PC teilt die Internetverbindung), aber komischerweise noch in einen freigegebenen Ordner des anderen PC's.
Nach einigem herumprobieren des Veränderns der Domain (Arbeitsgruppe, bzw Workgroup), der IP's und einigen Restarts konnte ich jedoch garnicht mehr auf den anderen PC zugreifen. Die Netzwerkverbindung ist sozusagen futsch.
Jetzt geht das internet nicht mehr und ich kann nicht mehr meinem liebsten Hobby, im Forumdeluxx stöbern, nachgehen
Der Geräte Manager zeigt keine Probleme und mein Virenscanner (Kaspersky mit neuesten Signaturen) hat auch nichts gemeldet.
Wie kann ich das Problem mit den Freezes und der Netzwerkverbindung nun beheben? Ich hoffe jemand kann mir helfen
Vielen Dank im Voraus
Andi
Das einzige was funktioniert ist, dass ich den Power Knopf einige Zeit gedrückt halte und somit der Computer ausgeschaltet wird (gleicher Effekt wie einfach den Stecker zu ziehen).
So ging das nun einige Zeit nach keinem richtigen Muster weiter. Ich habe zum Beispiel einmal alle Prozesse beendet (bis auf die, die für Windows nötig sind wie explorer.exe usw).
Ich habe auch einmal gedacht es läge an meinen Boxen und habe diese abgesteckt, was aber auch nichts gebracht hat. Auch die Temperaturen sind ok (CPU liegt bei 40-45°C, Festplatten bei ca. 30°C)
Die Systemwiederherstellung zu einem Zeitraum, der vor dem Problem lag hat nichts gebracht und somit bin ich mit meinem Latein am Ende...
Das komische: Die "Freezes" machen sich oft bemerkbar wenn Musik läuft, aber nie wenn ich ein Spiel spiele. So hat sich der PC noch nie aufgehängt wenn ich zB STALKER, Test Drive Unlimited oder ähnliches gespielt habe.
So habe ich die letzten Tage immer mit den Freezes leben müssen und habe immer den Power-Knopf benutzt um neuzustarten, was aber den Festplatten auf Dauer bestimmt nicht gut tut...
Den Höhepunkt hat dieses Ärgernis allerdings erreicht, als heute der PC wieder einmal gefreezed hat und ich ein weiteres mal den PC vom Strom genommen habe. Als ich mich dann wieder in Windows eingeloggt habe hat Windows meine Netzwerkkarte neuerkannt und hat diese auch erfolgreich installiert. Jedoch kam ich nicht mehr in das Internet (ich habe einen weiteren PC, an dem mein Modem angeschlossen ist und dieser PC teilt die Internetverbindung), aber komischerweise noch in einen freigegebenen Ordner des anderen PC's.
Nach einigem herumprobieren des Veränderns der Domain (Arbeitsgruppe, bzw Workgroup), der IP's und einigen Restarts konnte ich jedoch garnicht mehr auf den anderen PC zugreifen. Die Netzwerkverbindung ist sozusagen futsch.
Jetzt geht das internet nicht mehr und ich kann nicht mehr meinem liebsten Hobby, im Forumdeluxx stöbern, nachgehen

Der Geräte Manager zeigt keine Probleme und mein Virenscanner (Kaspersky mit neuesten Signaturen) hat auch nichts gemeldet.
Wie kann ich das Problem mit den Freezes und der Netzwerkverbindung nun beheben? Ich hoffe jemand kann mir helfen

Vielen Dank im Voraus
Andi
Zuletzt bearbeitet: