[Kaufberatung] Pc fürn Kumpel bitte kurz mal rüberschauen ob Verbesserungspotenzial

Raggygandalf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2008
Beiträge
2.117
Hi Jungs hab hier nen PC zusammengestellt fürn Kumpel.

Was soll damit gemacht werden?:

1. Gaming: Hauptsächliche Elder Scrolls Online, Skyrim, WOW etc. Natürlich auch hin und wieder neue Blockbuster. Aber Hauptsächlich so in der Skyrim Richtung.

2. Virtualisierungen: Server Virtualisierungen bzw. Tests etc. (Er arbeitet in der Netzwerkschiene bzw. ist mein Klassenkollege Techniker-Ausbildung in Richtung Informations- und Kommunikationstechnik.)

Denke hier gehts eher um Tests etc. und er meinte 8 GB sollten reichen.


Ihm ist es wichtig das er erstmal 2 Jahre Ruhe hat mit dem PC. ( Bisher hat er alles mit Laptops gemacht mit einem der ersten mobilen i7)

Hauptbereich ist aber das Gaming.

Wollte nun nochmal eure Meinung zu meiner Zusammenstellung hören. Die 700 sind ihm eigtl. zuviel er wollte eigtl. nur 650 ausgeben aber die Mehrleistung der GTX 770 möchte er dann wohl doch haben.

Unbenannt.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat der 4440 kein Turbo ?

Ja die 280 hab ich au schon gesehen aber übertakten möchte er eigtl. nicht. damit wäre ne gtx770 ja gleichgut würd ich sagen oder ?
Nur wieviel Unterschied ist zwischen der 280 und der GTX 770 ? Weil einen höher getaktete 280 is ja 11 % langsamer als ne normale GTX 770 und die Gainward ist ja noch etwas übertaktet also sind ja schon locker 16-20% oder ?


Das Cooltek hat aber den selben Platz wie das CoolerMaster oder ?? bzw. sieht Innendrin ja echt Schnieke aus auch zum Kabel verlegen


PS: Oh ja der Turbo ist nochmal ne ganze Ecke höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur Erfahrungen mit dem Vorgänger des CM690II gemacht und das ist miserabel. Die Seitenteile haben sich ziemlich verzogen. USB bringen kein ordentlichen Strom für eine USB Festplatte, liegt wohl an USB 2.0. Die Lüfter was dabei waren, sind schon lange auf dem Elektro Schrott gelandet. War einfach ein schlechter Kauf. Das einzige Gute, das Gehäuse hat Platz, mehr auch nicht.

Welche Auflösungen muss befeuert werden?
Welche Größe soll das zukünftige System sein?
Braucht man Zusatz Anschlüsse auf dem Board(weitere PCIe, mSata etc.)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der 4440 kein Turbo ?

Ja die 280 hab ich au schon gesehen aber übertakten möchte er eigtl. nicht. damit wäre ne gtx770 ja gleichgut würd ich sagen oder ?
Nur wieviel Unterschied ist zwischen der 280 und der GTX 770 ? Weil einen höher getaktete 280 is ja 11 % langsamer als ne normale GTX 770 und die Gainward ist ja noch etwas übertaktet also sind ja schon locker 16-20% oder ?


Das Cooltek hat aber den selben Platz wie das CoolerMaster oder ?? bzw. sieht Innendrin ja echt Schnieke aus auch zum Kabel verlegen


PS: Oh ja der Turbo ist nochmal ne ganze Ecke höher.

doch auf 3,3ghz
der 4570 hat 3,6ghz turbo und kostet "nur" 10€ mehr
 
Kann man denn überhaupt Turbo mit einem B85 bzw. H87 Board nutzen? Besser gesagt ist diese Eigenschaft nicht nur für die Z87 Boards vorenthalten??

Ich habe nämlich E3-1230V3 mit Gigabyte GA-H87-HD3 Board bestellt und laut einigen Foren taktet die CPU nicht hoch bzw. nur bis 3.5 GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur Erfahrungen mit dem Vorgänger des CM690II gemacht und das ist miserabel. Die Seitenteile haben sich ziemlich verzogen. USB bringen kein ordentlichen Strom für eine USB Festplatte, liegt wohl an USB 2.0. Die Lüfter was dabei waren, sind schon lange auf dem Elektro Schrott gelandet. War einfach ein schlechter Kauf.

Hab das CM690 seit vielen Jahren und kann deine Aussage (bis auf die miesen Lüfter) nicht bestätigen.
Keine verzogenen Seitenteile, externe USB Festplatten liefen bisher immer ohne Probleme.
Für die damaligen 50€(?) war/ist das Gehäuse okay.
 
Ich habe nur Erfahrungen mit dem Vorgänger des CM690II gemacht und das ist miserabel. Die Seitenteile haben sich ziemlich verzogen. USB bringen kein ordentlichen Strom für eine USB Festplatte, liegt wohl an USB 2.0. Die Lüfter was dabei waren, sind schon lange auf dem Elektro Schrott gelandet. War einfach ein schlechter Kauf. Das einzige Gute, das Gehäuse hat Platz, mehr auch nicht.

Welche Auflösungen muss befeuert werden?
Welche Größe soll das zukünftige System sein?
Braucht man Zusatz Anschlüsse auf dem Board(weitere PCIe, mSata etc.)?


Hab das erste CM690 und war bisher zufrieden aber das Antiphon ist echt klasse was ich grade so gelesen hab.
Also weitere Anschlüsse werden meines Wissens nicht benötigt. mSata oder so eh nicht.
Auflösung ist Full-HD oder soll Full Hd werden.
Ich hab selbst die GTX 770 und bin vollstens zufrieden. Auch wegen Cuda etc. Nur glaub ich nicht ob er das wirklich braucht.

Aber habe grade überlegt die 770 gegen ne 280 zu tauschen und dafür den xeon 1230v3 zu nehmen. Das wäre doch bestimmt besser für seine Virtualisierung oder ?
Nur mit dem Übertakten der 280 wirds wohl schwierig. Glaube nicht das er das möchte.
 
Kann man so machen.
Ich würde aber keine Grafikkarte von VTX3D nehmen.
Noch als Hinweis, beim SystemPower7 liegen keine Schrauben bei.
 
Ohh mist das hab ich grad erst gesehen. Jo iwo werd ich noch Schrauben haben die kanner haben xD

Ist aber die günstigste. Bin schon arg am Budgetmaximum.

Gibt es eigtl. einen allgemein günstigeren Shop als Mindfactory ??? Bisher hab ich keinen günstigeren gefunden.

- - - Updated - - -

hat noch wer eine ähnliche Empfehlung?

Preis sollte gleich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Gibt es eigtl. einen allgemein günstigeren Shop als Mindfactory ??? Bisher hab ich keinen günstigeren gefunden...

Nein... im Schnitt ist MF der günstigste Händer. Rechnet man das Midnight Shoping mit ein so wie so...
 
Der einzige Händler, der einigermaßen mit mf mithalten kann, ist hardwareversand.de, sofern man die Artikel über geizhals.de (oder ein anderes Preisvergleichsportal) aufruft. Dann sind sie meist günstiger als auf der Homepage selbst.

Ich habe schon 2x bei mf storniert, weil der Liefertermin scheibchenweise immer nach hinten verschoben wurde und bevorzuge mittlerweile hardwareversand.de. Generell kann man aber schon bedenkenlos bei mf bestellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh