PC für zukünftige Spiele aufrüsten

Noxum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2013
Beiträge
5
Moin moin,

ich habe mir vor ca. 4 Jahren einen PC zusammengestellt welcher mittlerweile doch etwas in die Jahre gekommen ist und da wollte ich hier mal um Rat fragen :)
So schaut das System momentan aus:

CPU: AMD Phenom II X4 955 3.20GHz (C3) AM3 6MB 125W Black Edition BOX

Mainboard: GIGABYTE GA-MA770T-UD3 770 AM3 ATX

RAM: 2x2048MB Kit Mushkin PC3-10666 1333MHz CL9

HDD: samsung f3 hd103sj

NT: Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX 2.3

DVD: LG GH22NS50 SATA schwarz bulk

Case: ATX Midi Xigmatek Asgard Midi Tower schwarz

Kühler: EKL Alpenföhn Brocken S775, 1366, 1156, AM2(+), AM3

Graka: 1024MB Sapphire Radeon HD5770 Vapor-X GDDR5 Lite Retail PCIe


Aufgebessert werden müsste meine Meinung nach Graka, Ram und vllt. ne SSD(128GB) für das OS, bei der CPU bin ich mir nicht sicher ob es sich da lohnt und ob es wegen dem Board und dem Kühler überhaupt sinn macht.
Mit dem System sollte es möglich sein, neuere Spiele auf max. settings flüssig zu Spielen. Ausgeben würde ich für das Aufrüsten gerne so um die 300€-500€. Bei der Graka wurde mir eigentlich von einem Freund folgende empfohlen: 2048MB EVGA GeForce GTX 660 Superclocked Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) , allerdings habe ich jetzt oft gelesen, dass die Radeon Karten momentan deutlich besser in der Preis/Leistung sind.

Ich denke mal mit dem Aufrüsten bei den Teilen(Graka, Ram ,ssd) kann man nichts falsch machen da diese ja auch bei einem neuen Board später genutzt werden können. CPU ist jetzt noch die große Frage, denke mal das Lohnt in der Preisklasse aber nicht, aber lass mich auch gerne eines besseren belehren :d

Ahja was ich noch fragen wollte, weiß einer von euch vllt. was in dem System fehlt um die Mod DayZ von ArmA II auf max ohne ruckler zu spielen ? Ich weiß das ArmA II an sich schlecht Programmiert wurde und deswegen nicht so gut läuft, aber vllt gibt es ja doch noch Hoffnung.

Danke für eure Hilfe und die Mühe im voraus:)

Grüße, Noxum
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen Monitor hast du bzw. welche Auflösung hat dieser?
Nach der Monitorauflösung richtet sich wie stark die Grafikkarte sein muss. Ins blaue hinein eine GTX660 zu empfehlen macht wenig Sinn.
 
Herzlich wilkommen im LUXX!

Wenn du deine CPU OCen kannst solltest du dies in jedem falle erstmal tun!

Da dein budget nich gerade eine neu anschaffung würde ich sagen dein Sys. noch vielleicht ein Jahr zu behalten und dann neu zu kaufen!

Wenn du das Geld sinnvoll verwendest kann dein Sys. wenn es auf ca. 3,8-4 Ghz läuft gerne noch auf 8GB RAM und ne neue Graka aufgerüstet werden.

8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware, Notebooks (man könnte auch zu 4GB und langsamer greifen aber die von mir kezeigten kannst du ins nächste Sys. mit nehmen)

2048MB Gigabyte Radeon HD 7870 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware,
Auch hier kannst du eine größere nehmen und für das nächste Sys. mit nehmen aber jetzt ist alles andere viel zu groß!
 
Danke für die schnellen Antworten !

@2k5lexi Spiele mit einer Auflösung von 1980x1080

@Stuntmanbob Danke :d

Ja ich denke auch das es wohl das Beste ist erstmal nur RAM und Graka zu kaufen, welche ich später in einem neuen System weiter verwenden kann. CPU, Board und SSD kommt dann wohl nen andermal nach :d
Kleine frage, was wäre denn die nächst größere/ bessere Karte ?^^

Danke für deine Hilfe
 
Ist eine bestimmte HD 7950 besonders zu Empfehlen? Gibt es da überhaupt unterschiede in der Leistung oder nur im Kühlsystem und dem Design?
 
Es gibt relative Geringe Unterschiede in der Leistung. Die größeren Unterschiede hat man in der Lautstärke und in den Temperaturen, beides rührt vom Design des Kühlsystems her.

Sehr gut sind:
XFX:
XFX Radeon HD 7950 Double Dissipation Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-795A-TDFC) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gigabyte:
Gigabyte Radeon HD 7950 Boost, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Asus:
ASUS HD7950-DC2T-3GD5-V2 DirectCU TOP, Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CRX0-U0UAY0BZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


Diese unterscheiden sich nur durch Preis bzw. Kühllösung. (Laut oben Leise unten. - Wobei die alle nicht sonderlich Laut sind.)
Ich würde es Preis abhängig machen.
 
Kurz und knapp:

Die günstigste 7950 holen. Egal welche, hauptsache leise.

Die CPU reicht aus meiner Sicht noch vollkommen aus. Bestenfalls noch ein wenig übertakten.

RAM auf 8GB ggf. aufrüsten. 4GB reichen allerdings noch aus um gut zocken zu können.

Die größte Leistungssteigerung würde eine SSD bringen. 128GB sind derzeit mit 70-80€ sehr günstig ggf. 256MB wenn der Platz nicht ausreicht.
 
Supi vielen Dank, werde mir dann wohl die von Gigabyte besorgen :) Und noch das RAM Kit welches mir von Stuntmanbob vorgeschlagen wurde, denn mein Ram ist schon recht häufig voll durch Firefox+BF3+ anwednung XY

Eine Frage habe ich noch, mir wurde gesagt, dass sich eine SSD bei meinem Board nicht lohnen würde aus folgenden Gründen :" chipsatz 770 --> kein SATA3, keine trim unterstützung"
Bräuchte ich also um eine SSD richtig nutzen zu können echt ein neues Board?


Grüße,
Noxum
 
Nein. Die SSD kann nur nicht ihre Maximale Geschwindigkeit erreichen.
Wird eben durch die Schnittstelle begrenzt. Trim kann man glaub ich in Windows aktivieren.
 
Eine Frage habe ich noch, mir wurde gesagt, dass sich eine SSD bei meinem Board nicht lohnen würde aus folgenden Gründen :" chipsatz 770 --> kein SATA3, keine trim unterstützung"
Bräuchte ich also um eine SSD richtig nutzen zu können echt ein neues Board?


Grüße,
Noxum

eine ssd lohnt sich eigentlich fast immer.
die arbeitsgeschwindigkeit wirst du auch mit deinem system merken.

das fehlen von sata3 limitiert auch nur die sequentiellen werte etwas, das ist aber kein problem.
und sofern du win7 nutzt hast du auch in sachen trim keine probleme.
 
Alles klar, dann bedanke ich mich recht herzlich bei allen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh