Tomson124
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.07.2013
- Beiträge
- 82
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG B650E-F WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- 4x 16GB DDR5 G.Skill Trident RGB 6000Mhz
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX4080 OC
- Display
- LG 27GS85QX-B
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- beQuiet Straight Power 12
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼250 Mbit ▲250 Mbit
Hey zusammen,
ein Kumpel kam auf mich zu mit dem Wunsch für einen neuen PC. Er macht professionelle Video- und Audiobearbeitung mit diversen Adobe Programmen und DaVinci. Da ich bisher nur Gaming-Rechner für Freunde und Bekannte zusammengestellt habe bin ich hier etwas überfragt.
Ich habe mich etwas erkundigt und habe Bericht gefunden, dass DaVinci mit Ryzen sehr gut funktionieren soll. Aber aus eigener Erfahrung weis ich das Adobe eher Intel bevorzugt.
Wo ich mir am unsichersten bin ist allerdings die Grafikkarte, muss hier dann schon ein "professionelles" Modell wie Quadro oder AMD's Fire Pro her? Er will nämlich auch gelegentlich mal Sachen wie Fortnite oder änhliches spielen meinte er.
Das Budget wären oberstes Maximum 4000€.
Danke schonmal im Vorraus.
Gruß,
Thomas
ein Kumpel kam auf mich zu mit dem Wunsch für einen neuen PC. Er macht professionelle Video- und Audiobearbeitung mit diversen Adobe Programmen und DaVinci. Da ich bisher nur Gaming-Rechner für Freunde und Bekannte zusammengestellt habe bin ich hier etwas überfragt.
Ich habe mich etwas erkundigt und habe Bericht gefunden, dass DaVinci mit Ryzen sehr gut funktionieren soll. Aber aus eigener Erfahrung weis ich das Adobe eher Intel bevorzugt.
Wo ich mir am unsichersten bin ist allerdings die Grafikkarte, muss hier dann schon ein "professionelles" Modell wie Quadro oder AMD's Fire Pro her? Er will nämlich auch gelegentlich mal Sachen wie Fortnite oder änhliches spielen meinte er.
Das Budget wären oberstes Maximum 4000€.
Danke schonmal im Vorraus.
Gruß,
Thomas