[Kaufberatung] PC für Softwareetwickler

wertherchen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2021
Beiträge
4
Hallo zusammen und ein feines neues Jahr!

Vorab möchte ich erwähnen, dass ich beabsichtige diesen Thread(es werden wohl insgesamt zwei) auch in Computerbase zu posten. ich hoffe das ist ok? Mein Anliegen ist einfach eine große Reichweite zu erhalten bzw. soviel nützlichen Input von euch bzw. den „anderen“ zu bekommen.

Denn eines ist mal ganz gewiss: ich brauche einfach eure unschlagbare Expertise. Im Zweifel sind es ja vielleicht sogar die selben Member, die sich in beiden Foren tummeln. In jedem Falle machen beide Foren auf mich einen unheimlich kompetenten Eindruck, dafür einfach mal Danke für eure Mühen und all die Arbeit!

Ok, insgesamt möchte ich zwei neue Rechner zusammenstellen und auch selber zusammen schrauben, einen Gaming PC für meinen Sohn und einen Rechner zur Softwareentwicklung für mich.
Da nicht jeder Interesse haben dürfte sich mit beiden Szenarien auseinander zu setzen, werde ich zwei unterschiedliche Threads erstellen.

Hier nun ist also der Papa dran ;), es geht um einen neuen Rechner für einen Softwareentwickler. Ich fang mal mit dem an was ich bisher weiß bzw. erlesen habe.

Preis:
maximal 1500€ (ohne Bildschirm)
Motherboard: Eines das später auch mal einen Ryzen 5000er aufnehmen könnte. Sockel ist wohl der AM4?. Gegenüber einem Gaming PC bilde ich mir ein, dass das Motherboard nicht ganz so hohe Ansprüche stellt. Es braucht WIFI und sollte ansonsten das untengenannte bedienen können.
CPU: AMD Ryzen 3700X (wie sieht es da eigentlich mit Lüftung aus? Und verklebt man heute noch so etwas wie Wärmeleitpaste?)
RAM: erstmal 32GB, später (bei Bedarf) gerne 64 oder gar 128
SSD: 1 - 2 TB (da lese ich immer wieder die Namen Crucial und Samsung)
HD: 2 TB
Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500
Netzteil: 650W sollten reichen? be quiet! PURE POWER 11
Lüfter: würden die Lüfter die im Gehäuse verbaut sind ausreichen?
Grafikkarte: eigentlich sollte die GraKa lediglich max. zwei Bildschirme bedienen können. Eine Auflösung von 4K ist nicht von Nöten. Der/die Bildschirme sollten mindestens Größe 27‘‘ sein.

Was sind meine Anwendungen / Anwendungsfälle?

Ich entwickle Software in Java, Python und C. Nebenher läuft auch immer die ein oder andere Serveranwendung wie MariaDB, OracleDB, Tomcat, Apache, JBoss. Die IDE‘s mit denen ich arbeite sind von IntelliJ also Java Anwendungen. Ich denke das gerade diese Art von Anwendungen von mehreren Kernen / Threads profitieren können, darum habe ich zunächst den AMD 3700X ins Auge gefasst.
Als OS benutze ich ausschließlich Linux Derivate wie Ubuntu und Arch. Diese sind bisher immer sehr genügsam, was Ressourcenhunger angeht.

Ich hoffe ich habe nichts wesentliches vergessen.

Vielen lieben Dank vorab für das durchlesen und eure Einschätzungen, Meinungen, Erfahrungen.

Euer
Wertherchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh