PC für rund 800 EUR

zollitor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2017
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen PC durch einen neuen ersetzen und habe mich deshalb auch schon ein bisschen in die Thematik eingelesen. Ich habe auch schon in einem anderen Forum nach Rat gefragt und habe auch das Gefühl, dass mir hier kompetent geholfen wurde. Da ich aber nicht täglich so viel Geld ausgebe und auch länger dafür gespart habe, würde ich mich über eine zweite Meinung sehr freuen

Anbei meine Angaben zur Kaufberatung:

ich habe mir vor Jahren gebraucht von einem Freund einen PC mit folgenden Komponenten gekauft:
Im Laufe der Jahre habe ich nur einmal eine SSD nachgerüstet, der Rest blieb unverändert. Nach nun sicher schon über 4 Jahren ist es nun Zeit für ein Update. Ich bin leider auf dem Gebiet der PC-Konfiguartion ziemlich ahnungslos und benötige deshalb eure Hilfe. Schonmal vielen Dank im Voraus! Mir schwebt jetzt vor, einen gänzlich neuen PC zusammenzustellen (mit Ausnahme der SSD und der Peripherie, dazu später dann mehr). Ich versuche die nachfolgenden Fragen bestmöglich zu beantworten, bei Unklarheiten bitte infach nachhaken [​IMG] Ich wohne btw in Wien, falls das bei Versand o.ä. relevant sein sollte.


1. Wie viel Geld möchtest du maximal ausgeben?
ich hätte mir jetzt einmal rund 800 Euro vorgestellt, könnte dieses aber gegebenenfalls auch noch um ca. 100 Euro aufstocken, falls dadurch ein großer Leistungssprung erreicht werden kann.


2. Welche(s) Betriebssystem(e) möchtest du auf dem PC einsetzen? Sind diese bereits vorhanden oder müssen sie neu gekauft werden?
Hätte dann gleich gern Windows 10, wäre aber leider noch nicht vorhanden (mir steht nur eine Windows 7 Professional 64 Bit-Version zur Verfügung). Die Kosten für das Betriebssystem wären im Budget nicht inkludiert, sprich käme auf die 800 Euro noch on top.


3. Benötigst du außer dem PC noch weitere Komponenten (Monitor, Tastatur, Maus...)? Sollen diese im oben angegebenen Budget enthalten sein? Wenn nein: Wieviel willst du dafür ausgeben?
Nein, es wird nichts benötigt.


4. Welche Monitorauflösung (z.B. 1920x1080) benutzt du? Wenn ein neuer Monitor gekauft werden soll: Welche Größe (ggf. Auflösung) hast du im Blick?
Ich verwende zur Zeit einen Dell 2414H (1920x1080) und einen Benq FP222W (1680x1050). Hier habe ich für die nächste Zeit keine Aufrüstung geplant.


5. Was machst du mit dem PC (bitte genau beschreiben; "HD-Videos" können beispielsweise angeguckt oder bearbeitet werden)?
Neben Surfen (Reddit, Fb, etc.), Office-Anwendungen und streamen (Neflix, Dazn, Amazon Prime) soll der PC auch fürs zocken verwendet werden (siehe nächste Frage).


6. Welche Anwendungen/Spiele... nutzt du genau?
Anwendungen hauptsächlich das MS office-Paket
Spiele sollte vor allem das neue Fifa perfekt laufen, darüber hinaus auch Spiele wie Playerunknown's Battlegrounds. Ich bin jetzt kein absoluter Grafikfetischist, d.h. ich muss jetzt die neuesten triple A-Spiele nicht auf hcöhsten Details zocken, aber die nächsten Fifa-Generationen, Rocket League, Awesomenauts und ein paar weitere Steam-Titel sollten auf jeden Fall sauber und flüssig funktionieren. Ist das mit meinem Budget erreichbar?


7. Möchtest du auch zukünftige Spiele spielen können? Sollen diese auf höchsten Details laufen?
Wie gesagt, die zukünftigen Fifas auf jeden Fall. Allerhöchste Details sind nicht notwendig, aber auch in ein paar Jahren sollte noch alles ansehbar sein.


8. Wünschst du dir bestimmte Extras (Bsp: Speicherkartenleser, WLAN, BluRay, SSD, TV-Karte...)?
SSD ist wie gesagt vorhanden, nett wären USB- und Headsetanschlüsse an der Front des Gehäuses.


9. Werden bestimmte Anschlüsse benötigt (Bsp: eSATA, Firewire, Thunderbolt...)?
nein


10. Wünschst du dir bestimmte Eigenschaften (leise, übertaktbar, kleines Gehäuse...)?
übertaktbar und kleines Gehäuse ist nicht notwendig, mein jetziger PC ist leider sehr laut, hier wäre eine leisere Ausführung wünschenswert,.


11. Wie viel Festplattenspeicher benötigst du ungefähr?
Meine SSD hat 256 GB, darüber hinaus habe ich noch eine "normale" Festplatte mit rund 1 TB (siehe Fotos oben). Würde beide weiterhin verwenden, sofern ein Tausch keinen großen Leistungssprung bringt.


12. Möchtest du den PC in Zukunft aufrüsten?
in ein paar Jahren eine neue Grafikkarte oder ein neuer Prozessor sollten möglich sein, möchte nicht in 3-4 Jahren wieder das komplette System tauschen müssen.


13. Hast du Vorlieben oder Abneigungen gegenüber bestimmten Herstellern? Warum?
nein


14. Willst du den PC an eine hochwertige Soundanlage bzw. ein hochwertiges Headset anschließen? Um welches Modell handelt es sich genau?
Nein, ich möchte nur mein Edifier C2 2.1 und ein no-name-headset verwenden.


15. Bevorzugst du bestimmte Shops (evtl. lokal)?
grundsätzlich nein, ich wohne aber wie gesagt in Österreich, falls das bei bestimmten Shops bei Versandkosten o.ä. ausschlaggebend ist.


16. Kannst du noch Teile aus deinem alten PC verwenden? Wie lautet die genaue Modellbezeichnung?
SSD: Sandisk SDSSDA240G ATA Device
"klassische" Festplatte: eine alte Seagate-Festplatte mit SATA-III 6.0Gb/s und 7200 RPM.
Ansonsten würde ich die Peripherie weiter verwenden, der Rest sollte (?) neu angeschafft werden, also auch ein neues Gehäuse.


17. Willst du den Rechner zusammenbauen lassen oder machst du das selbst?
Zusammenbauen lassen wäre natürlich gemütlicher, ich würde aber gerne das Geld sparen und lieber in die Hardware investieren. Traue mir das zusammenbauen durchaus zu, gegebenenfalls hätte ich auch Freunde, die mir helfen können.


18. Hast du schon konkrete Vorstellungen zu deiner Konfiguration?
nein gar nicht, bitte um eure Hilfe [​IMG]

Da ich aus Wien bin, wurde mir ein lokaler Shop mit der folgenden Konfiguration empfohlen:
Case: bequiet! Pure Base 600 Black Midi Tower (76 Euro)
Netzteil: bequiet! Pure Power 10 500w (64 Euro)
Mainboard: MSI B350 PC mate Mainboard Sockel AM4 (88 Euro)
Prozessor: AMD AM4 Ryzen 5 1600 (202 Euro)
Ram: G.Skill Aegis DIMM Kit 16 GB (2x8 GB) DDR 4 - 3000 CL 16 - 18 - 18 - 38 (132 Euro)
Grafikkarte: Pali6 GB D5 GTX 1060 Jetstream (310 Euro)

Das ganze würde in Summe dann rund 870 Euro kosten. Ist das ein guter Deal für meine Anforderungen? Sollte ich einzelne Komponenten davon austauschen? Ein Bekannter von mir hat mir beispielsweise empfholen, dass auch eine GTX 1050 für meine Bedürfnisse völlig ausreichend und deutlich billiger wäre. Was sagt ihr dazu? Vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal etwas grob:
- Win 7 auf Win 10 upgraden (bin mir nicht mehr 100% sicher aber glaub, ich hab dieses Jahr noch Win 10 mit einem Win7-key installiert)
- Netzteil kann etwas kleineres sein -> Richtung 400W
- GPU mmhh für Fifa reicht die 1050ti. Aber Playerunknown's, hmm, selbst High-End-Rechner hatten damit fps-drops, da nicht optmiert gewesen, dabei weiss ich gerade auch nicht ob das an der CPU oder GPU lag. Aber bestimmt sind da andere informierter wie ich, gab sicherlich schon updates. :-)
- Der Pure Base wird gerne mal als Sauna beschimpft. Alternative gnah mir entfällt jedes mal der Name...Nanoxia Deep Silence 3!
- Ist OC vorgesehen? Je nachdem ein Ben Nevis oder sowas wie ein Macho Rev. B
 
Kann Thisor nur zustimmen.
-Win7 ist 100% upgradefähig (es sein denn du hast eine Firmenlizenz)
-400-450 watt reichen, wenns kein chinaböller ist. Ich hab ein Strommessgerät an meinem (R7 1700, und einen 1070 - beide im OC - und ich knack mit mühe und not 380 watt)
-1050Ti reicht, würde ich dir fast schon zu raten. Warum? PUBG läuft mit keiner richtig, die anderen beiden schaft sie locker - und die GPU Preise sind zZ fieß überteuert. Spar das Geld und rüste früher auf wenn die Preise sich wieder einpendeln und neue Spiele kommen (was du ja eh geplant hast).
-Case: Ich liebe die Fractal Defines (aber manche sagen das so etwas Geschmackssache ist)
-Und CPU kühler sind nie verkehrt (wobei der Stock nicht furchtbar ist)
 
Die 1050ti bedient PUBG@1080p mit ~50-60fps, drops exklusive. Eine 1060 macht da schon mehr Spaß. Die Min fps von 60 schafft die Karte gut. Das gilt im Groben auch für andere anspruchsvolle Spiele. Die 6GB bieten auch ein wenig mehr Sicherheit für die Zukunft.
 
- Der Pure Base wird gerne mal als Sauna beschimpft. Alternative gnah mir entfällt jedes mal der Name...Nanoxia Deep Silence 3!

Gut das Du das ansprichst. Wollte das PB als nächstes Gehäuse für den 8700k holen. Wird dann wohl doch das SB 600 oder das Define C Midi-Tower.
 
Die 1050ti bedient PUBG@1080p mit ~50-60fps, drops exklusive. Eine 1060 macht da schon mehr Spaß. Die Min fps von 60 schafft die Karte gut. Das gilt im Groben auch für andere anspruchsvolle Spiele. Die 6GB bieten auch ein wenig mehr Sicherheit für die Zukunft.

Ich glaube wenn man ein wenig an den Reglern dreht bekommt man auch mit ner 1050ti stabile 60. Aber generell ist die 1060 schon ne andere Liga - nur die Frage ob notwendig. Wenn man in ~2 Jahren mehr braucht kann man sicher eine noch bessere Karte ohne diese Wucherpreise besorgen.
 
Ganz herzlichen Dank für die Infos!
Ich tendieree dann doch zur 1060, 150 Euro ist zwar schon ein Batzen Geld, aber dafür sollte dann ja für ein paar Jahre Ruhe sein, richtig? :)
Unentschlossen bin ich jetzt noch beim Case. Es sollte doch leise sein und nicht allzu teuer. Was genau wären die Schwächen bzw. Vorteile der von euch angesprochenen Varianten? Danke :)
 
Wie 150euro für ne 1060?Wo!Grakas im bereich von 250-350euro da kannst ruhig 2-3jahre zocken wenn Du verstehen tust wo die Regler hingeschoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke er meint den aufpreis von 1050ti > 1060

Und ja, da kann man 2-3 Jahre zocken von der Leistung her - ob neuere Karten andere Features bringen weiß man jetzt nicht (gilt aber für alle heutigen karten).

Was mag ich an meinem Fractal Define C

- Staubfilter überall
- Raum hinterm Board für Kabel
- Schlichtes Design
- Fordere seitliche Lufteinzüge (da kann viel Luft mit geringer Geschwindigkeit eintreten - was Staub reduziert)
- Oben Platz für einen Radi (für CPU AiO kühler)
- Getrennter Bereich für Netzteil
- Gedämmt
- kein schnick schnack

Was andere an dem bestimmt nicht mögen
- Wenig WaKü Optionen (da mal sonst das Define S angucken)
- Wenig Platz für Festplatten (2xHDD + ein paar SSDs)
- Kein Optisches Laufwerk
 
Zum Nanoxia Deep Silence 3 kann ich nichts sagen, war aber mehrmals kurz davor da zuzugreifen :d

Hier noch alternativen zu den erwähnten:
- Phanteks Enthoo Pro M schwarz mit Sichtfenster Preisvergleich Geizhals Deutschland
- Corsair Carbide Series 200R mit Sichtfenster Preisvergleich Geizhals Deutschland
- Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster Preisvergleich Geizhals Deutschland

Unterscheiden tun die sich wie bereits erwähnt in Fläche, Anzahl wie viel Lüfter man verbauen kann, usw.
Dass der Defince C kein Festplattenkäfig hat, ist widerum auch ein pluspunkt, da die Luftzirkulation dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Bedeutet aber nicht das die anderen nicht zu bevorzugen sind. Nimm das was dir am meisten zuspricht, machst mit keinem was falsch.
Weiss aber grad nicht wie viel Front-Anschlüsse das Mainboard anbietet (damit du auch alle 4 (USB-Plätze) oder wie viel auch immer das Gehäuse anbietet, auch nutzen kannst oder nicht).
 
Vom Corsair Carbide Series 200R würde ich unter Umständen abraten. Die Oberen Lüftergitter haben keine Staubfilter oder Verschluss - was erstmal nicht so Kritisch ist, es sei denn du hast den PC (wie ich) unten neben einem Schreibtisch stehen. Ich hatte mal ein Case mit dem Gleichen Problem, und eines Tages fand ich als ich den PC aufmachte ein Ohrring-stift auf der GPU, der halt oben einfach durchfallen konnte (der Tag an dem ich froh war eine Backplate zu haben :) ).
Also da fällt halt alles rein was über es über die Kante vom Schreibtisch schafft (und wenns nur ein Stück Alufolio von einem Schokoweihnachtsmann ist, das kann blöd enden)
 
@zollitor: Wird ein optisches Laufwerk benötigt? Und falls ja, soll es in's Gehäuse mit eingebaut werden oder Extern per USB-Verbindung angeklemmt werden?

Zum Thema Win10: Die Aktivierung mit einem gültigen Win7/Win7/8.1-Produktkey ist immer noch möglich, es kann allerdings sein das Du einmal Win7 kurz aufspielen musst für die Aktivierung per Telefon damit Du über das Tool gatheroestate.Exe (hoffentlich hab ich das richtig getippt mit meinem iPhone) die Datei genuineticket-Windows-Aktivierungs-Datei erstellen kannst, bei YouTube gibt von rawiioli ein Video wo genau erklärt wird wie das funktioniert ect ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@zollitor: Wird ein optisches Laufwerk benötigt? Und falls ja, soll es in's Gehäuse mit eingebaut werden oder Extern per USB-Verbindung angeklemmt werden?

ja ich hätte noch ein optisches Laufwerk in meinem alten PC verbaut, das ich gerne auch im neuen verbauen würde :)
 
Ok, danke für den Input, würde dann heute bestellen. Hätte mich für folgende Konfiguration entschieden:

Case:
Nanoxia Deep Silence 3
Nanoxia Deep Silence 3 gy ATX (600060350)

Netzteil:
bequiet pure power 10 500 w
be quiet! PURE POWER 10 500W (BN273)

Grafikkarte:
palit vga nv pcie 6 gb gtx1060
Palit Pali6 GB D5 GTX 1060 Jetstream (NE51060015J9J)

RAM:
DDR 4 16 GB PC 300 CL 16 G.Skill KIT
G Skill DDR 4 16 GB PC 3000 CL 16 G.Skill KIT () 16GISB N (F4-3000C16D-16GISB)

Mainboard:
MSI B350 PC Mate B350
MSI B350 PC MATE B350 (7A36-003R)

CPU:
AMD AM4 Ryzen 5 1600
AMD CPU AM4 Ryzen 5 1600 (YD1600BBAEBOX)

Könntet ihr das nochmal final absegnen? Danke :)
 
das 400w modell würde dafür locker reichen.
sofern du nicht vorhast auf ner ti aufzurüsten oder ne vega ^^^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh