[Kaufberatung] PC für rund 500€ mit 16GB RAM? Möglich?

Kampfpanda2102

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2014
Beiträge
3
:d:dHallo!

Ich folgende Frage, Ich muss mir dringend einen neuen PC zulegen, da mein alter gemeint hat den Geist aufgeben zu müssen. Da ich viel Multitasking betreibe und auch 3 Bildschirme zum arbeiten am PC benötige (ich produziere Musik) dachte ich sollten es mindestens 8GB RAM sein, besten wären 16GB. Ich habe lange im Internet gesucht da mein Budget nur bei rund 500€ liegt. Ich hab zwar einige Komplett-PCs gefunden, bin mir aber nicht sicher ob diese auch wirklich was taugen. Hier mal ein "Favorit" der gefundenen Computer:

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00EAICGLY/ref=mp_s_a_1_1?qid=1416044818&sr=8-1&pi=AC_SY200_QL40


Ich habe schon öfters gehört das solche Komplett-PCs nicht gerade empfehlenswert seien und wollte mal hier eure Meinungen sammeln. :d

Des Weiteren wollte ich fragen, welche Hardware Komponenten zu empfehlen wären wenn ich mir selbst einen für rund 500€ zusammenstellen würde? Welches ist ein zu empfehlendes Mainboard und die dazugehörigen Hardware Komponenten wie Prozessor, Graka, RAM Speicher und Festplatte? :confused:

Ich danke euch im voraus! :)

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prinzipiell ist das schon möglich. Du brauchst wahrscheinlich nix grafisch superaufwändiges. Wie Deine Anforderungen an den Prozessor sind weiß ich nicht, hängt auch stark von Deinen Programmen ab.
Das Board muss Dir nur die Schnittstellen bereitstellen, die Du benötigst. Ist hohe Soundqualität wichtig, dann evtl. noch eine separate Soundkarte, oder ein entsprechendes Board.
Festplatte(n) hast Du?

Guck mal auf geizhals.de, stell Dir selber eine "Wunschliste" mit 16GB und den Komponenten des Komplettangebots zusammen und Du wirst sehen, wo Du preislich landest.
 
Die 16GB sind ok ... und das Budget gibt den Proz an.
Könntest du den PC selber zusammenbauen ?
Win7 oder 8 bereits vorhanden ?
 
So Hallo, danke für die schnellen Antworten!

Ja ich könnte ihn auf jeden Fall selbst zusammen bauen, nur fehlt mir das nötige Know-how für die einzelnen Komponenten die ich dafür brauche. Das fängt dann schon beim Motherboard an. Prozessorleistung reichen theoretisch ca. 4x 3,0, also Quad-Core.
Das Betriebssystem ist vorhanden, habe alle Win 7 Versionen.
Eine Festplatte ist zwar vorhanden, jedoch mit ihren 250gb relativ klein. Würde dann auf jeden Fall auch eine neue dazu brauchen mit 1TB.
 
Wow, ok top danke!

Ein Gehäuse bräuchte ich theoretisch nicht, da ich noch 3 bei mir Zuhause Rum liegen hab, inklusive Lüfter.
Eine Grafikkarte müsste ich dann eben noch extra dazu kaufen, das wäre aber das kleinste Problem denke ich.

Mir stellt sich jetzt nur noch die Frage ob ich das dann einfach alles zusammen bauen und Win 7 installieren muss damit er läuft? Geh ich da schon richtig davon aus?
 
Kannst natürlich dein Gehäuse nehmen.
Oh sorry, die Grafikkarte vergessen, ist ja ein Xeon.
Alternativ geht auch ein i5. Ist günstiger und hat integrierte Grafik. Hat aber leider kein Hyperthreading, was bei optimierter Software von Nachteil ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh