[Kaufberatung] PC für Office/Multimedia, ca. 500-600 €

Hafenmeister

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2013
Beiträge
5
Erstmal: Hallo Hardwareluxxer!

Gut, euch gefunden zu haben. Ich suche einen neuen PC, bin aber völliger Laie und muss mir das Gerät zusammenbauen lassen (hardwareversand.de ?). Ich habe hier schon fleißig mitgelesen und einige Sachen kamen meinen Vorstellungen schon ganz nahe, aber 100% gepasst hat noch nichts.


Meine Anforderungen: PC für Office/Multimedia, sollte auch in drei, vier Jahren kein Schrott von gestern sein

- Sollte so leise wie möglich sein, da täglich 10 -16 Stunden in Betrieb
- Gutes, gedämpftes Gehäuse (Midi-Tower), leiser Lüfter, gutes Netzteil
- Geringer Stromverbrauch wäre auch schön
- Ich höre viel Musik (mp3, CDs, Videos) über (Kopfhörer Sennheiser 598)
Darum wichtig: Guter Sound (Soundkarte - Asus Xonar DX 7.1?)
- Sollte Filme gut wiedergeben (brauchbarer DVD Brenner/Blu-Ray-Laufwerk)
- Spiele sind weniger wichtig
- Fette Festplatte (min. 1 TB)
- SSD (128 GB)

Wäre super, wenn ihr mir eine gute Konfiguration empfehlen könntet.
Windows 7 und Monitor - es soll der hier häufig empfohlene Dell U2312HM werden - kommen extra.

Beste Grüße
Hafenmeister
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pentium G630T oder i3, 8 GB DDR3-RAM, passendes Board, Samsung 840 mit 120 GB, Western Digital Caviar Platte 2 TB, beQuiet 350 Watt, LG BluRay Brenner, Gehäuse z.B. Xigmatek Asgard USB 3.0
 
440.jpg



zzgl. Soundkarte Xonar ...

zzgl. Windows = Windows 7 Professional 64-Bit SP1 Deutsch Vollversion Win 7 Pro | eBay
 
Er soll doch eine Xonar nehmen - nur kenne ich nicht seine Anforderungen an die Soundkarte, wovon es angeblich verschiedene Modelle geben solll ... ;)
 
aso ich hab den post gesehen aber die liste die davor stand nicht :fresse2:, hab also nur xonar... gelesen
 
Vielen Dank schon mal für eure schnellen Antworten. Das gepolsterte Cooltek-Gehäuse gefällt mir gut, SSD und HD ebenso. Als technischer Leichtmatrose hab ich noch ein paar Nachfragen:

- Der G860 reicht vermutlich für meine Ansprüche. Wäre der i3 trotzdem perspektivisch ratsam oder pure Geldverschwendung?

- @ PcFalke: Langt das 300 W Netzteil auch bei permanentem Dauerbetrieb? (oder hat das eine mit dem anderen sowieso nichts zu tun?) Oder gäbe es eine höherwertige Alternative?

- 4 GB Arbeitsspeicher und ggf. nachrüsten oder gleich 8 GB?

- Mit der Soundkarte bin ich noch unschlüssig. Das kann warten. Frage zum Mainbord: Ist der onboard-Sound beim ASRock B75 Pro3 deutlich besser als beim ASRock B75M-GL R2.0?


Beste Grüße
Hafenmeister
 
Was bedeutet bei dir "spiele sind weniger wichtig"?

es wird gar nicht gespielt oder es könnte evtl gespielt werden, aber die optik ist nicht sehr wichtig.
 
Das Pro3 hat einen besseren/neueren Soundchip und 7.1
Ob man jedoch einen Unterschied heraushören kann :confused:

Du kannst natürlich direkt 8 Gig Ram verbauen lassen
http://lb.hardwareversand.de/1333+Low+Voltage/66601/8GB+G.Skill+PC3-10667U+CL9.article


Das NT reicht locker incl. großzügiger Reserven


Der i3 wäre eigentlich Geldverschwendung; für deine genannten Einsatzgebiete absolut nicht notwendig.
Der G860 ist auch zum Daddeln geeignet, der hat genug Power.
 
@ why_me

"Was bedeutet bei dir "spiele sind weniger wichtig"?

es wird gar nicht gespielt oder es könnte evtl gespielt werden, aber die optik ist nicht sehr wichtig."


Stimmt, das war unpräzise formuliert. Das sollte heißen, dass ich den Rechner eigentlich nicht zum Spielen brauche, es aber nicht ausschließen will, es doch mal zu wollen und dann keinen Bock habe, dass die Möhre dann schlapp macht und sagt: „Nö, kann ich nicht“… :)

@PcFalke

Vielen Dank für die Antworten, deine Tipps helfen mir wirklich weiter. Ich lass das ein paar Tage sacken und entscheide mich dann. Eine (vorerst) letzte Frage: Du hast das mATX Board empfohlen. Was ist der Vor-/Nachteil gegenüber dem Fullsize ATX? Passen würden doch beide, oder?

Grüße von der Waterkant
Hafenmeister
 
Zuletzt bearbeitet:
Die integrierte Grafik ist eine HD 2500, selbst AMD´s aktuell schmallippigste IGP ist locker um das doppelte performanter, damit kann man nicht wirklich spielen, selbst für Casual Games wird eng werden.
Da musst du früher oder später eine kleine Grafikkarte nachrüsten.
 
Danke für eure Antworten. Eine Grafikkarte werde ich bei Bedarf nachrüsten.

Hab mir noch ein bisschen gefährliches Halbwissen angelesen und darum noch eine (mal wieder ;)) letzte Frage:

Haben die neuen Pentium (Core i3-3210 oder G2130) eine deutlich bessere Onboard-Grafikkarte als der G860?

Gruß
Hafenmeister
 
Wobei es keinen Sinn macht, jetzt den AMD zu ordern und dann später eine potente Gamer-Karte nachzurüsten ...
 
@unl34shed

Danke für deinen Konfigurations-Tipp. Ist ne Idee teurer als der Pc Falke-Plan, klingt aber nicht übel. Und macht mir die Entscheidung nicht leichter…;)

Kurze Frage zum Gehäuse: Du hast den Mini-Tower gewählt. Hat der qualitative Vorteile gegenüber dem Midi oder ist das Banane?

Eins noch: Hat jemand Erfahrung mit Atelco? Die sind natürlich teurer als hardwareversand, hätte für mich aber den Vorteil, dass ich eine Filiale direkt vor der Haustür habe. Bei Grund zum Meckern könnte das eventuell hilfreich sein.

Frische Grüße
Hafenmeister
 
Atelco ist ein guter, leider aber auch teurer Laden.
Für den "Mehrpreis" bekommt man jedoch guten Service und 5 Jahre Garantie.
Wenn man nicht auf den letzten Cent achten muß, ist Atelco absolut empfehlenswert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh