[Kaufberatung] PC für Office/Internet und etwas Fotobearbeitung

huppala

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2007
Beiträge
5.312
Ort
Happiness Island
Hallo zusammen,

Ein Bekannter hat mich damit beauftragt seinen aufzurüsten. Das Budget liegt bei max. 350€, aber darunter wäre wünschenswert.
Genutzt wir der PC für etwas Fotobearbeitung und Verwaltung seiner Fotobibliothek. Außerdem noch für Office und Internet. Also nicht wirklich anspruchsvolles.

Derzeitiges System:
AMD Athlon II X3 450
Gigabyte GA-880GM-UD2H
2x 2GB DDR3-1333 Kingston ValueRAM

Vorhanden:
HDD 500GB Samsung
Gehäuse Coolermaster Sileo 500
OS Win 7 Home


Benötigt wird:
CPU
RAM
SSD
DVD Brenner, da der alte noch über IDE läuft
Board
neues Netzteil, da das alte mittlerweile 8- 9 Jahre seinen Dienst verrichtet

Hier meine Idee dazu:

1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Intel Core i3-4150, 2x 3.50GHz, boxed (BX80646I34150)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS B85M-G (C2) (90MB0G50-M0EAY5)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 128GB werden locker reichen, da der Rest der Daten auf der HDD gespeichert werden.
Bei der CPU bin ich mir nicht sicher, ob das auf lange Sicht gesehen für die Fotobearbeitung reichen wird.

Das mit dem 4GB Kit ist aber eine gute Idee.
 
sicher das alles neu sein muss?? Warum baust Du nicht erstmal eine SSD + (optional)gebrauchte Multimedia Grafikkarte + Netzteil ein und guckst mal wie er mit dem "neuen" System zufrieden ist??
Wenn es dann nicht reicht kann man immer noch die Basis upgraden + die neuen Komponenten die in Step 1 schon gekauft wurden kann man ja auf jeden Fall weiterverwenden. Welcher Prozessor es sein soll daran scheiden sich ja die Geister, ob ein Dualcore oder Dualcore mit HT wirklich zukunftssicher ist kann heute wahrscheinlich keiner sicher sagen....ich baue mittlerweile auch in anspruchslose Systeme lieber nen 4 Kerner oder Moduler als nen Dualcore (auch mit HT) ein, auch wenn er scheinbar momentan noch ausreichend ist. In einem Jahr sieht es vielleicht besonders in Sachen Fotobearbeitung ganz anders aus, und der Zirkus fängt von vorne an :-). Natürlich kann man sich ja auch mal nach den genutzten Features der Bildbearbeitungssoftware erkundigen und dann daraus den nötigen Hardwareunterbau ableiten.

Und btw man kann ja mal versuchen bei der CPU den 4. Kern + L3 Cache freizuschalten wenn das Board Core Unlock oder UCC unterstützt, denn dann hast Du im Optimalfall einen Phenom X4, der für das Anwendungsfeld deines Bekannten heute und auch die nächsten 2 Jahre sicherlich ausreichend ist.
 
Die meiste Fotosoftware, bis auf Ausnahmen wie einige Filter und Batchkonvertierung, profitieren nicht von Multithreading. Und da reicht der Pentium dicke.
Lieber mehr Daten auf die SSD auslagern, das bringt mehr gefühlte Geschwindigkeit als eine geringfügig schnellere CPU, daher die 256GB.
 
Hallo,

also die Situation hat sich jetzt doch etwas verändert. Da ich Weihnachten zum Bekannten runterfahre und die Zeit nicht nur unnötig am PC zu verbringen möchte, habe ich ihm vorgeschlagen, dass System schon mal bei mir zusammenzubauen.

Drei Fragen hätte ich dann noch:

1. Läuft der der 1333MHz RAM problemlos auf dem Board?
2. Reicht der Pentium G3220 wirklich für die o.g. Aufgaben aus? Hat jemand den Sprung vom AMD X3 450 auf einen Pentium oder i3 gemacht?
3. Könnte ich das System so bestellen?

1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220)
1 x G.Skill Value DIMM Kit 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-4GBNS)
1 x Gigabyte GA-B85M-D3H
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)
 
Die Leistung reicht locker für die genannten Sachen aus. Kannst Du also so bestellen.
Auch wenn ich denke, dass für den geringeren Aufpreis eine 256er SSD besser wäre. Aber wenn er nicht so viel Photos immständigen Zugriff hat, wirds wohl gehen.
 
Warum würdest du das ASRock nehmen?
Derzeit schwanke ich noch stark zwischen dem Pentium und dem i3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh