PC für Gaming/Bildbearbeitung absegnen + Grafikkartenempfehlung

NickD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2009
Beiträge
600
Hallo,
ich bräuchte ein neues System, welches hauptsächlich zur Bildbearbeitung, ein wenig Zocken (Diablo3, SC2,...) und Office benutzt wird.

Vorhanden wären vom alten System noch:
  • Be Quiet Dark Power 500W Netzteil (reicht ja oder?)
  • OCZ Vertex2 SSD (60GB)
  • HDDs als Datengrab und DVD-Laufwerk sind auch noch vorhanden.


Rausgesucht habe ich mal (von der Sockel 1155 Gamer-PC Zusammenstellung im angepinnten Thread):
  • CPU: Intel Core i5 2500K
  • MB: Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (editiert)
  • RAM: Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB (evtl. 2x)
  • Kühler: Scythe Mugen 3 Rev. B


Bei der Grafikkarte bin ich nicht 100%ig sicher, im Moment habe ich noch ne Radeon 4890. Habe aber den Eindruck, dass mir nvidia etwas mehr zusagt. Wichtig wäre mir, dass sie im Idle nahezu geräuschlos arbeitet, unter Last darf sie schon laut sein. Preis sollte um die 200€ liegen und sie sollte idealerweise Displayport + HDMI Anschluss haben.
Ich müsste mal überlegen, ob eine größere SSD Sinn machen würde, auf der 60er sind halt immer so 11 GB frei.

Also wer einen Kommentar und/oder eine Grafikkartenempfehlung parat hat, bitte schreiben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also dein Grundgerüst schaut schonmal nicht schlecht aus.
Leider lässt Nvidia noch auf seine neuen Midrangekarten warten, so dass ich bei deinem Budget aus jetziger Sicht eine GTX 560 TI 448 Core nehmen würde.
Hardwareluxx - Preisvergleich
Aber wie leise diese Karte ist, kann ich dir nicht sagen.
 
Eventuell bis Sonntag warten, da kommt ja seitens Nvidia was, vielleicht wird es endlich eine Karte unterhalb der 680 :)
 
Danke für die Empfehlungen, warten kann ich auch noch ein wenig. Kommt natürlich drauf an, wie schnell die dann verfügbar sind.

Und wenn, dann nehm ich halt gleich den Ivy Bridge, also den i5-3550 statt dem oben genannten, oder? Ist mir gerade erst aufgefallen.
 
und der soll leider, wie alle Ivy's, nicht so prall zum übertakten sein. Einfach den i5 2500K, außer du willst nur auf ~ 4 bis 4,2GHz gehen. Für alles drüber den Sandy.

Bei der GraKa wäre ich auch für die HD 7850. Bin aber schonmal auf den Paperlaunch am Sonntag gespannt :d
 
Der Ivy ist sehr gut zum übertakten, nur sollte man nicht glauben, dass jeder Ivy die 5,0ghz@prime und einem kleinen Luftkühler schaffen wird. Dennoch klare Empfehlung für Ivy, naja bis auf den Lieferzeitpunkt :fresse:
 
Was hast du soundtechnisch geplant? Welche Kopfhörer und Lautsprecher?
 
Soundtechnisch hab ich eigentlich keinen hohen Anspruch und auch nix geplant.
 
und trotzdem wird gleich eine weitere beratung kommen...
 
Was hast du denn an Audiogeräten? Vielleicht kann ich dir ja eine kostengünstige oder sogar kostenneutrale (bei Verkauf der alten Hardware) Verbesserung empfehlen.



Audio ist leider die am meisten unterschätze Spielkomponente. Daß geht so weit, daß manche ihre Spiele noch einmal durchspielen, nachdem sie einen guten Kopfhörer gekauft haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Empfehlungen, warten kann ich auch noch ein wenig. Kommt natürlich drauf an, wie schnell die dann verfügbar sind.

Und wenn, dann nehm ich halt gleich den Ivy Bridge, also den i5-3550 statt dem oben genannten, oder? Ist mir gerade erst aufgefallen.

eine ivy-cpu bringt dir in spielen nullkommanull vorteile:confused:

das brauch man hier nicht schönreden mit 3 stelligen fps-werten da man diese nun mal leider nicht merkt !
 
ausser zu hohen vor-release preisen hat ivy aber auch keine nachteile... gerade wenn wie es scheint nicht übertaktet wird (siehe gewählte cpu 3550)
 
Wenn er nicht übertaktet und eh in eine potente Luftkühlung investiert, wäre der Ivy schon okay.

Aber bevor der unter die 200€ rutscht, wird schon noch einiges an Zeit vergehen. Da würde ich lieber zum 2500K greifen, bei dem Übertakten ein Kinderspiel ist.

Die Gainward GTX560 Ti 448Cores bekomme ich die nächsten Tage zum Testen zugesendet. @NickD... schreib' mir am Wochenende noch'mal eine PN, dann antworte ich dir mit meinen subjektiven Eindrücken zum Thema Lautstärke. :)
 
Ohne OC könnte er eigentlich auch jetzt einfach den I5 2400 nehmen und gut ist.
 
da gibt es schon ne menge möglichkeiten... aktuell ist das größte ivy problem noch der preis.
wenn man warten kann, könnte sich das ändern... andernfalls fährt man mit sandy genauso gut.
 
Kann man nicht auch beim i5 ohne K den höchsten Multi des Turbo einstellen? Dieser Aussage würde ich aber sowieso zustimmen.

Muss zugeben es nicht genau zu wissen, aber ich glaub ich hab mal wo gelesen das man bei den non k CPUs den Multi nur runter regeln kann und nicht rauf. Aber da kann ich mich irren wie gesagt, da spukt nur was in meinem Kopf herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, die CPUs, die den Turbo-Modus unterstützen, lassen sich bei entsprechenden BIOS-Einträgen dauerhaft mit allen vier Kernen auf den höchsten Multiplikator der jewieligen CPU setzen.

i5 2400 übertakten?

Beim i5-2400 würden dann 3,6GHz dauerhaft bzw. 3,8GHz (im TurboMode für einen Kern) anliegen.

Vorraussetzung ist dafür aber ein Z-Board.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh