Temuedschin
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.04.2017
- Beiträge
- 63
Hallo zusammen.
Ich bin auf der suche nach einem High-End-PC.
Haupteinsatzbereich des PCs ist:
Als Referenzdesign sollte ein Thermaltake Core P7 wie auf diesen Video dienen:
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Soweit ich das richtig verstanden habe, ist beim Einsatz von mehreren Graphikkarten eine CPU mit mind. 32 (edit) Lanes notwendig um die maximale Leistung zu erhalten.
=> mind. I7-6850k. Befeuert werden sollten vorhandene 2x Samsung S27A850D, 27" mit 2560x1440 (späterer Wechsel möglich).
Aktuell habe ich folgende Konfiguration (noch ohne Wasserkühlung):
1x Thermaltake Core P7 schwarz mit Sichtfenster
1x Thermaltake Toughpower DPS G RGB Titanium 1250W ATX 2.31
1x ASUS ROG Rampage V Edition 10
1x Intel Core i7-6850K, 6x 3.60GHz
1x G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL17-19-19-39
2x ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC, 11GB GDDR5X
1x ASUS ROG Enthusiast SLI Bridge (3-Way)
2x Samsung SSD 960 PRO 1TB, M.2
2x Aqua Computer kryoM.2 PCIe 3.0 x4 Adapter mit Passivkühler
Momentan tun sich zusätzlich folgende Fragen auf:

Ich bin auf der suche nach einem High-End-PC.
Haupteinsatzbereich des PCs ist:
- 20% Gaming (rundenbasierte und Adventure Games)
- 50% AutoCad incl. 3D-Rendern (Mehrkernunterstützung - sehr rechenintensiv)
- 30% Berechnung mittels FEM-Statikprogrammen (Mehrkernunterstützung - extrem rechenintensiv)
Als Referenzdesign sollte ein Thermaltake Core P7 wie auf diesen Video dienen:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Soweit ich das richtig verstanden habe, ist beim Einsatz von mehreren Graphikkarten eine CPU mit mind. 32 (edit) Lanes notwendig um die maximale Leistung zu erhalten.

Aktuell habe ich folgende Konfiguration (noch ohne Wasserkühlung):
1x Thermaltake Core P7 schwarz mit Sichtfenster
1x Thermaltake Toughpower DPS G RGB Titanium 1250W ATX 2.31
1x ASUS ROG Rampage V Edition 10
1x Intel Core i7-6850K, 6x 3.60GHz
1x G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL17-19-19-39
2x ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC, 11GB GDDR5X
1x ASUS ROG Enthusiast SLI Bridge (3-Way)
2x Samsung SSD 960 PRO 1TB, M.2
2x Aqua Computer kryoM.2 PCIe 3.0 x4 Adapter mit Passivkühler
Momentan tun sich zusätzlich folgende Fragen auf:
- Ist eine Broadwell-E CPU die richtige Wahl? 2011-3 soll laut Info nicht weiter entwickelt werden.
- Gibt es für die ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC eine Möglichkeit zur Wasserkühlung? Oder aktuell nur für die Founders Edition?
Mögliche Alternative: ASUS ROG GeForce GTX 1080 Ti Poseidon - Kann das Betriebssystem auch auf eine m.2 SSD per PCIe Adapter installiert werden?

Zuletzt bearbeitet: