PC für Foto- und Videobearbeitung. Umrüstung oder Kauf

XTKuper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2016
Beiträge
4
Es wird an der Zeit mein PC von 2011 zu ersetzen oder ggf. einzelne Komponente auszutauschen. Hauptsächlich wird der PC für Fotobearbeitung (Lightroom, Photoshop) und Videobearbeitung (GoPro Full-HD/momentan) verwendet. Momentan ist mir diese Konfiguration für Fotobearbeitung (RAW-Format) zu langsam. In Zukunft möchte ich ca. 20% zocken (Rennspiele), momentan geht das nicht.

Aktuelle Konfiguration sieht folgendermaßen aus:

Intel Core i5 2400 4x3,10GHz , So.1155
Graka onBoard
Kühler: Scythe SCYS-1000 Yasya
Asus P8H67 Intel H67, So.1155 Dual Channel DDR
8GB Kingston DDR3-1333 Ram
PSU 450 Watt Super Flower Amazon Non-Modular
SSD 120 GB Intel 320
Div. HDD’s
Fractal Define Mini Tower
Windows 7 Home Premium
Monitor

Am libsten würde ich einzelne Komponente tauschen. Das Budget ist momentan offen. Will halt schauen, was geht und was vernünftig ist.

Bin für alle Vorschläge dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Billigste Lösung:
Gebrauchten i7-2600/i7-2700/i7-3770 bzw. Xeon 1230(v1/v2) kaufen und einbauen.

Schnellere Lösung:
Da ließe sich mit einem i7-6700K und einer Z170-Platine noch mehr Leistung rausholen (Kosten ca. +60€), was aber dann evtl. doch etwas oversized wäre.

Die Skylake-CPUs haben den Vorteil, dass die integrierte Grafikeinheit auch 4K-Videodaten in 8Bit in Hardware encodieren kann.
 
Billigste Lösung:
Gebrauchten i7-2600/i7-2700/i7-3770 bzw. Xeon 1230(v1/v2) kaufen und einbauen.

Schnellere Lösung:

Da ließe sich mit einem i7-6700K und einer Z170-Platine noch mehr Leistung rausholen (Kosten ca. +60€), was aber dann evtl. doch etwas oversized wäre.

Die Skylake-CPUs haben den Vorteil, dass die integrierte Grafikeinheit auch 4K-Videodaten in 8Bit in Hardware encodieren kann.

Danke für die schnelle Antwort.
Welche Grafikkarte würdest du mir zum Zocken empfehlen? Sollte ich bei Ram nicht direkt zu 32GB greifen?
https://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-32gb-hx426c15fbk4-32-a1231137.html
 
Zum Zocken? Welche Spiele?

Aktuelle AAA-Titel (Witcher3, Battlefield1, etc.) würden mit einer GTX1060 (6GB) oder RX-480 (8GB) in 1080p am besten laufen.

Für Spiele wie LoL, CS:GO & WoW reicht eine RX-460/GTX950 aus.

RAM: 32GB machen nur Sinn, wenn du extrem große FullHD-Filme schneidest. Wenn du eher hobbymäßige Schnittsequenzen zusammenstellst, sind 16GB RAM ausreichend. Selbst mit 8GB RAM kommt man da gut zurecht.
 
Spiele a la "Forza Horizon 3" sollen in 1080p laufen.

Letztens habe ich den Vogel abgeschossen und ein über 3St. Full-Hd Video geschnitten. War aber schon extrem, mache ich nie wieder :eek:. An 4K Videos muss ich auch irgendwann ran!
 
Mal noch ne Frage:
wie viel mehr Performance bringt i7-2700/i7-3770 zu meinem jetzigen Prozessor i5-2400 in %? Plus Verdopplung von RAM auf 16GB?

Klar würde ich am liebsten "schnellere Lösung" haben, da kann ich aber fast nichts von meinem PC behalten außer Gehäuse/Festplatte!
 
Nur als grobe Richtung:
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5-2400+@+3.10GHz
vs.
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-3770+@+3.40GHz

Der i7-3770 hat eine modernere Architektur (+3% Leistung), einen höheren Grundtakt (+9%) und Hyperthreading, was -8- nutzbare Threads ergibt (+xx%).

Letztlich hängt dein Performance-Plus erheblich von der verwendeten Software ab. Während "Magix Video" sehr schlecht mit mehr als -4- Kernen skaliert, dafür aber mit höherem Takt, ist "Adobe Premiere" da deutlich besser unterwegs und skaliert auch noch mit -8- Threads recht gut.

https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Adobe-Premiere-Pro-CC-Multi-Core-Performance-698/

Dazu kommt die iGPU, die über den Renderpfad für Intels QuickSyncVideo bei H.264 unterstützen kann. Bei H.265 (4K) ist die aber raus, da braucht es mindestens Skylake, besser KabyLake.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh