[Kaufberatung] PC für Diablo 2 Resurrected

imPurpleHaze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.522
Ort
>_
Hi,

ich brauche einen Rechner, mit dem ich Diablo 2 Resurrected in 1440p mit min 100fps bei High Details spielen kann (Ich habe einen LG 1440p 165Hz Monitor mit G-Sync). Aktuell spiele ich in 1440p mit 50% Scale mit niedrigen Details (G4560, 1050ti, 8GB Ram)…das sieht aus als würde ich durch Milchglas schauen. Ladezeiten sind eine Katastrophe und von der Performance brauche ich gar nicht zu sprechen.

Günstig soll es sein, möglichst klein und vorallem absolut leise. Gebraucht ist für mich auch ok. Keine weiteren Anforderungen an andere Spiele/Applikationen.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Such dir benchmarks zu dem Spiel in der gewünschten Auflösung und dann schau im Marktplatz vorbei, wäre mein Vorschlag.

Dort gibt's mehr als genug gebrauchte Hardware, mache ich seit Jahren so
 
was willst ausgeben? sollte man schon wissen

auch bischen in die zukunft planen? für anspruchsvollere spiele die da kommen mögen?
:unsure::-)
 
cooler monitor
äh ja vielleicht an diablo 4 oder path of exile 2 orientieren, resurrected läuft dann sicher auch
 
Hi, danke für die Antworten!
Such dir benchmarks zu dem Spiel in der gewünschten Auflösung und dann schau im Marktplatz vorbei, wäre mein Vorschlag.

Dort gibt's mehr als genug gebrauchte Hardware, mache ich seit Jahren so
Habe ich gemacht, die RX6600 scheint die günstigste Karte zu sein, die meine Anforderungen erfüllt.
6600XT + 5600X sollte reichen
Bisher ist die RX6600 auch mein Favorit, sieht gebraucht ganz günstig aus. Vielleicht kann ich auch einfach meine CPU ersetzen? Dann brauche ich kein neues Mainboard. Ein i5/i7-9xxx o.ä.? Ich muss abends mal mein Netzteil checken!
was willst ausgeben? sollte man schon wissen

auch bischen in die zukunft planen? für anspruchsvollere spiele die da kommen mögen?
:unsure::-)
Billiger = besser. Keine weiteren Anforderungen. Nur D2R. Habe bisher LoD auf meinem alten Macbook gespielt, aber mit D2R geht das nicht mehr.
cooler monitor
äh ja vielleicht an diablo 4 oder path of exile 2 orientieren, resurrected läuft dann sicher auch
D4 und Co. sind mir egal :)
Spiele nur aus Nostalgie, Upgrade auf D2R habe ich nur gewagt weil dort ein wenig mehr los ist!
 
D4 und Co. sind mir egal :)
Spiele nur aus Nostalgie, Upgrade auf D2R habe ich nur gewagt weil dort ein wenig mehr los ist!
soso
also ich würde die gpu ersetzen und den ram verdoppeln, cpu geht vielleicht noch
 
Hi,

ich brauche einen Rechner, mit dem ich Diablo 2 Resurrected in 1440p mit min 100fps bei High Details spielen kann (Ich habe einen LG 1440p 165Hz Monitor mit G-Sync). Aktuell spiele ich in 1440p mit 50% Scale mit niedrigen Details (G4560, 1050ti, 8GB Ram)…das sieht aus als würde ich durch Milchglas schauen. Ladezeiten sind eine Katastrophe und von der Performance brauche ich gar nicht zu sprechen.

Günstig soll es sein, möglichst klein und vorallem absolut leise. Gebraucht ist für mich auch ok. Keine weiteren Anforderungen an andere Spiele/Applikationen.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke!
Ich würde sagen die GPU wurde hier schon bestätigt, jetzt kommt noch die CPU. D2R ist recht CPU lastig.
Wäre ein fertig PC nicht interessant oder möchtest du basteln?
Gebraucht Ja und nein. Da muss man dem Verkäufer irgendwie vertrauen.
 
Bisher ist die RX6600 auch mein Favorit, sieht gebraucht ganz günstig aus. Vielleicht kann ich auch einfach meine CPU ersetzen? Dann brauche ich kein neues Mainboard. Ein i5/i7-9xxx o.ä.? Ich muss abends mal mein Netzteil checken!
Die XT ist schon ein gutes Stück besser.
Bei der CPU könnte man einen i5 7500 testen aber ich glaube da wirst du keine 100fps erzielen.
 
7500f 140€
a620/b650 µATX 80-90€
32gb 6000 cl36/cl30 90-100€ (schlechter wird kaum billiger)
cpu Kühler 25€ (Arctic, Thermalright usw. Single-Tower)

Sind zwar auch 340€, dafür ordentlich und hält ne ganze Zeit.

Jetzt noch nen 7700k für 70€ dort reinzufummeln ist meh. Zudem 8gb RAM ja auch nix sind, unter 16 brauchst imho nicht beginnen.. schade ums Geld, selbst wenn du ein 2x8er Kit für 25€ bekommst.


Kannst dir ein AM4 Bundle suchen, aber in Anbetracht der 340€ fürn echt schnellen und guten AM5 wird das eher schwer werden... wirst kaum was brauchbares bekommen unter 300€, wenn ich mir den Gebrauchtmarkt ansehe.

Neu lohnt weder Intel 1700 noch AM4 weil DDR4 einfach zu teuer geworden ist, 1700 mit DDR5 ist auch meh, da kannst gleich AM5 nehmen.
 
Die gebraucht Preise für alte i7 sind echt crazy, vermutlich weil die Leute nicht kapieren das es da soviele Generationen gibt.
 
Klingt alles interessant - ich bin offen für kreative Lösungsvorschläge! Mit gebrauchten Teilen habe ich hier im Forum bisher gute Erfahrungen gemacht. Was wäre denn, wenn ich statt den gewünschten 100fps auf min 60fps runtergehe? Ich möchte eigentlich so wenig wie möglich ausgeben :)

Ich checke zuhause später auf jeden Fall noch das Netzteil, ich meine es ist ein BeQuiet mit 400W.
 
Klingt alles interessant - ich bin offen für kreative Lösungsvorschläge! Mit gebrauchten Teilen habe ich hier im Forum bisher gute Erfahrungen gemacht. Was wäre denn, wenn ich statt den gewünschten 100fps auf min 60fps runtergehe? Ich möchte eigentlich so wenig wie möglich ausgeben :)

Ich checke zuhause später auf jeden Fall noch das Netzteil, ich meine es ist ein BeQuiet mit 400W.
@60Fps 900p krieg ich mit meinem Notebook mit Ryzen 4500U auch hin @Low @iGPU in etwa.

Was ich damit sagen möchte, versuchen wir doch erstmal eine neue CPU mit Plattform + alte Grafikkarte.... deine CPU ist definitiv hier der Flaschenhals.

Grafiktechnisch könntest du erstmal Upscaling versuchen. FSR1+2 funktioniert auch mit Geforce Karten ohne DLSS.
1080P->1440P @ 100FPS wäre auch mit der TI möglich. Schatteneffekte würde ich aber runtersetzen, die ziehen viel und bringen wenig.

Wie ist den deine aktuelle Leistung? Läuft die GPU auf etwa 100% beim zocken? (Gesamtsystemauslastung?) Wie viel FPS bekommst du maximal, wenn du die niedrigste Auflösung nimmst mit allem auf super LOW eingestellt?

Damit kann man ausloten was am meisten Sinn machen würde. Vielleicht bin ich hier auf dem Holzweg und es würde einfach eine moderne Grafikkarte ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist beides zu langsam.
i5 7500 + RX6600 müsste man zusammen für ca. 130€ bekommen aber keine Ahnung wieviel fps da rauskommen.
Ist zwar wenig Geld aber im Endeffekt auch nicht wenig für obsolete Hardware.
 
Ist beides zu langsam.
i5 7500 + RX6600 müsste man zusammen für ca. 130€ bekommen aber keine Ahnung wieviel fps da rauskommen.
Ist zwar wenig Geld aber im Endeffekt auch nicht wenig für obsolete Hardware.
https://www.cpubenchmark.net/compare/2925vs2910/Intel-Pentium-G4560-vs-Intel-i5-7500 also technisch gesehen ist es nicht der Bänger. ~5-7% Singlecore, aber vielleicht kommt der Multithread in fahrt. Doppelter Cache könnt hier auch helfen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ladezeiten sind eine Katastrophe
Hast du eine SSD?
 
Müsste ich nachsehen wie D2R die Cores auslastet aber denke schon das es für Multithreaded ausgerichtet ist. Im Vergleich zu modernen CPUs ist 7th gen Intel natürlich ne Krücke.
Ansonsten wenns billig sein muss könnte man auch ein altes A320 AM4 + R5 3600 für zusammen 50€ nehmen. Der DDR4 ist nur im moment etwas teuer aber 2x8 für 20€ reichen vielleicht auch erstmal.
 
wenn man wüsste wieviel du ausgeben willst wäre es einfacher
sonst würde ich einfach mal mit einer grafikkarte anfangen, die kann man dann auch weiterverwenden fals der rest auch noch getauscht wird
 
Wenn jetzt umgestellt wird würde ich da in nichts mehr ohne Win11 Support (ab Intel 8th Gen und mind 6c) investieren. Ryzen 3600 + Board + Ram sollte für nen 100er drin sein und kann Kreise um den alten Pentium ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste ich nachsehen wie D2R die Cores auslastet aber denke schon das es für Multithreaded ausgerichtet ist. Im Vergleich zu modernen CPUs ist 7th gen Intel natürlich ne Krücke.
Ansonsten wenns billig sein muss könnte man auch ein altes A320 AM4 + R5 3600 für zusammen 50€ nehmen. Der DDR4 ist nur im moment etwas teuer aber 2x8 für 20€ reichen vielleicht auch erstmal.
Ich würde fast eh gleich hierzu tendieren: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-5600-6x-3-50GHz-So-AM4-BOX_1447836.html 80€ neu 3 Jahre Garantie machst nix falsch. Ich glaub da ist sogar ein Kühler dabei.

PCIE4.0 Mainboard https://www.mindfactory.de/product_...M4-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1366976.html 65€

https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=de 45€ oder
halt ab 70-75€ gleich auf 32GB

Mit Nutzung alter Komponenten ~250€ dafür sind viele einfach neu mit Garantie/Gewährleistung und man kommt nicht in das Gebrauchtrisiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gebraucht Preise für alte i7 sind echt crazy, vermutlich weil die Leute nicht kapieren das es da soviele Generationen gibt.
Doch, aber genau wegen den "Aufrüstern"... die "alten Topmodelle" warn noch nie besonders billig.
Ich möchte eigentlich so wenig wie möglich ausgeben :)
Haja, dein Zeug ist halt echt uralt und war als es neu war schon schwach.
Zudem ist der Euro halt auch nur noch die Hälfte wert... ist Mist aber ist so.

Wirst halt mal ein bissl Geld in die Hand nehmen müssen - leider.
Das P/L eines 7500f ist schon spitze, das hast du wieder länger.

Ich würde fast eh gleich hierzu tendieren
... aber nur fast. AM4 ist imho nicht mehr sinnvoll.
 
Sehe das wie pwnbert, AM4 wenn dann nur noch gebraucht. Wenn neu kann man für wenig mehr als n3cron auch AM5 nehmen und hat damit z.B. onboard USB-C und 2 m.2 Slots inkl. einen guten Luftkühler:
Mit dem 8400f würde sogar ~Gleichstand entstehen, zwar langsamer als der 7500f aber immer noch um Welten schneller als der G4560...

Was hast Du eigentlich für ein Case?
 
16gb in 2025 sind aber auch scheiße, die 40€ Aufpreis spart man scih schon irgendwie vom Mund ab... davon hat man Jahre lang was. 16gb sind ja jetzt schon zu wenig... was machst beim Aufrüsten damit außer wegwerfen (weil wer kauft schon 2x8gb).

Am RAM sparen war immer schon ne scheiß Idee. 8400f ist auch eine schreckliche Idee (weil er in der Liste ist).

Das A620M kann man schon kaufen, wenns echt billig sein muss.
Dann aber bitte mit nem Top-Blow kühler, damit die VRM ne Überlebenschance haben.
Der SI100 hat eh auch ein super P/L und ist leise und stark genug.
 
Spannungsversorgung ist bei dem a620m hdv/m.2 wirklich bescheiden, deswegen habe ich das Pro RS nochmal in die Auswahl reingenommen. 8400f ist in der Liste wenn es auf jeden Euro ankommt. Wie gesagt keine gute CPU aber 30% billiger und von der Leistung gut mit dem 5600 vergleichbar.
Wegen Topblower oder Towerkühler habe ich nach dem Case gefragt, bzw. wie die Belüftung ist.... kann es in die Liste ja mal aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafiktechnisch könntest du erstmal Upscaling versuchen. FSR1+2 funktioniert auch mit Geforce Karten ohne DLSS.
1080P->1440P @ 100FPS wäre auch mit der TI möglich. Schatteneffekte würde ich aber runtersetzen, die ziehen viel und bringen wenig.
würde. Vielleicht bin ich hier auf dem Holzweg und es würde einfach eine moderne Grafikkarte ausreichen.
Das hat schon mal einen wesentlichen Schub gebracht - vielen Dank für den Tipp!! Jetzt kann ich immer von 50% Scale auf 100% gehen und der Milchglaseffekt ist weg!

Ich habe gerade nachgeschaut, ich habe in dem Rechner ein BeQuiet PurePower10 mit 350W verbaut. D.h. das müsste ich wohl ebenfalls tauschen :(
 
Das hat schon mal einen wesentlichen Schub gebracht - vielen Dank für den Tipp!! Jetzt kann ich immer von 50% Scale auf 100% gehen und der Milchglaseffekt ist weg!

Ich habe gerade nachgeschaut, ich habe in dem Rechner ein BeQuiet PurePower10 mit 350W verbaut. D.h. das müsste ich wohl ebenfalls tauschen :(
Jap das ist zu lahm. Das ist schon eher Was für ne office Kiste.
Ich würde Nach 500-600w schauen, kosten nicht so viel und erlauben mehr Optionen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh