[Kaufberatung] Pc für Bruder von Freundin Brauch Hilfe

blackbandt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2006
Beiträge
3.516
Ort
Leipzig
HI

also ich soll für den Bruder meiner Freundin ein Pc zusammen Schrauben. Nur leider hab ich momentan kein Überblick mehr da ich seit ner ganzen weile nicht mehr Tätig war. Und somit immer mehr neues gekommen ist.

Nun habe ich mich ein wenig eingelesen und 2 Chipsätze ins Auge genommen. Und natürlich auch einige Mainboards.

Also um von voran zu Fangen:

Der Pc soll als Allrounder dienen aber Hauptmerkmal Zocken. Es wird Musik drüber gehört, mit Photoshop ein wenig gearbeitet und Internet halt. Sprich alles was man mit nem Pc machen kann macht der gute.

Ja auch Oc ist sehr wichtig meint er. Also er will auch mal an der Taktschraube drehen. Gespielt wird in 1920x1200 und auch gern AA usw. alles drin. Monitor vorhanden

Nun ich habe Folgendes Rausgesucht


Chipsatz bin ich Unklar Entweder P67 oder Z68 ka welcher besser ist

CPU: Intel Core i5-2500K

Mainboards:
P67 Chipsätze

ASUS P8P67 Deluxe R.3.0
ASUS P8P67 EVO R.3.0
ASUS P8P67 WS Revolution
Gigabyte GA-P67A-UD5-B3
Gigabyte GA-P67A-UD4-B3

Z68 Chipsätze

Gigabyte GA-Z68X-UD5-B3
Gigabyte GA-Z68X-UD4-B3
Asus Maximus IV GENE-Z
Asus P8Z68 DELUXE

Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1066 Kit (F3-8500CL7D-8GBRL, Ripjaws-Serie)
Netzteil: Cougar CM 550W ATX 2.3
Festplatten sind vorhanden 2X Wd Black 1TB
CPU Kühler vorhanden Noctua NHU-12P
Tower + Lüfter Vorhanden
Laufwerke vorhanden
Grafikkarte da hab ich kein Plan

Ich hoffe Ihr könnt mir da Helfen

Grafikkarte kann zur Not auch erst mal seine GTX 460 weiter dienen und da Spart er noch auf ne Richtige ka.

Steht ja schon alles oben Ich danke euch für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt es denn eine budget vorgabe?

deine gewählten boards erscheinen mir alle zu teuer, braucht er denn die ganzen anschlüsse?
 
Wieviel will er den Maximal ausgeben?

Ich würde eher ein bisschen billigeres 4GB Kit kaufen, weil 4GB reicht momenten auch noch für alles und ebenso ein billigeres Netzteil zb. ein Tagan Superrock 600W.
Das sind dann etwa 30-40€ die er gesparrt hat und den Unterschied selber nie sehen wird.
Da du nicht das max. Budget genannt hast aber du eine GTX 460 einbaun wolltest geh ich davon aus das er für die Graka 120-130€ zur Verfügung hat.

Von dem ersparrten könntest du ihm dann eine 6870 einbauen.

hardwareversand.de - Artikel-Information - XFX RADEON HD 6870 900M 1GB DDR5 DUAL DP HDMI DUAL DVI

Wobei du für so eine Auflösung schon in eine 6950 investieren solltest.
Naja.. nenn uns mal zuerst dein Max. Budget dann können wir dir besser helfen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die 460er vorhanden ist würde ich dem Bruder raten diese erstmal weiter zu nutzen und auf eine 570er zu sparen. Mit 300€ ist das natürlich ne ganze Ecke.

Was den Rest angeht:
2x4GB 1333 CL9@1.5V, egal welche. hauptsache billig
P67 oder Z68 Board nach ausstattung und Budget. Eigentlich müsste ein P67 Pro3 für 105€ ausreichen.
Das Netzteil würde ich auch erstmal behalten und dann zusammen mit der neuen Grafikkarte kaufen. Für eine GTX570 würde ich ein BQ E8 450/480mit MK oder ein Cougar A450 planen. Die Superflower Gold aus der aktuellen Serie sollen auch brauchbar sein.
 
so kann aber das grundgerüst aussehen:

Preis: ca. 405€
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
be quiet! Straight Power E8 CM 480W
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)

beim board habe ich ein z68 gewählt, da ist man dann recht flexibel weil man sowohl oc betreiben kann als auch die igp nutzen kann.
es ist auch nur ein vorschlag, es muss dann geschaut werden welche anschlüsse man benötigt.
in der leistung tut sich da nicht mehr viel.

wenn die gtx460 vorhanden ist, kann diese erstmal weiter genutzt werden wenn die leistung ausreichend ist.
ansonsten kann er sich in dem bereich umschauen:

ASUS EAH6950 DCII

Gainward GeForce GTX 570 Phantom
 
Ja preis hat er mir nicht so wirklich genant. Er ment halt nur das es keine 1000€ sein müßen.

Ja die Borads habe ich rausgesucht weil man gutes Liest. Asrock hatte ich damals und keine guten Erfahrung.

Soll ja wie gesat auch Oc bestrieben werden. Und wo die OC ergebnisse gepostet worden sind vom 2500K habe ich die Boards gewält weil die anscheint dafür sehr gut sind.

Preis denk ich ma so 500-700
 
das board ist aber nicht mehr der ausschlaggebende faktor, da sandy bridge per multi getaktet wird.
da sollte man nach ausstattung gehen. selbst günstige boards packen die 4,5ghz und mehr.
 
ok was wären alternativen auser das Asrock. Pc soll ja schön alles zusammen passen und aufeinander abgestimmt sein. Und natürlich schnell und Stabil Laufen

bzw was wäre den eine Konfig die Problemlos Übertaktbar ist aber auch Schnell, Stabil und wenn Möglich leise zu halten ist

wie gesagt bis 700€

Monitor
Festplatten
Laufwerke
Tower + Lüfter
CPU Kühler

sind vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
OK also werd ich mich mal um sehen. Ich würd mich dan noch mal Melden
 
ok was wären alternativen auser das Asrock. Pc soll ja schön alles zusammen passen und aufeinander abgestimmt sein. Und natürlich schnell und Stabil Laufen

bzw was wäre den eine Konfig die Problemlos Übertaktbar ist aber auch Schnell, Stabil und wenn Möglich leise zu halten ist

wie gesagt bis 700€

Monitor
Festplatten
Laufwerke
Tower + Lüfter
CPU Kühler

sind vorhanden

nimmst du einfach meine konfig mit nem board was dir besser gefällt.

diese z.b.

ASUS P8Z68-V

Gigabyte GA-Z68X-UD3H
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh