PC für Bildbearbeitung

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.308
Ort
Bei Oldenburg
Moin, Moin.

Ich suche nen PC für EBV, also Bildbearbeitung.

Auf Grund der kleinen Größe gefallen mir die Shuttle Barebones, was mir aber denke ich zu teuer wird.
Klein und Kompakt soll er dennoch sein.

Rein soll:
- C2D E4600
- Mind 4 GB Ram, evtl auch 8, wenn nicht 8, dann die Möglichkeit, auf 8 Aufzurüsten
- Eine einigermaßen gute Grafikkarte, für die spätere Nutzung von PS CS4 (Mit GPU Unterstützung) und für eine Auflösung von 1920x1200
- Festplatte eine 750er, oder 2 500er im Raid

Der Rest ist nicht wirklich wichtig, wäre schon, wenn es bei ca 400€ bleibt, 500€ ist das Maximum, da noch nen neuer TFT mit S-PVA Panel kommt und der PC eig nur für EBV genutz wird.

Danke euch schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also RAM nimmt man den billigsten, der einem for die Füße kommt.
Braucht man für Photoshop nicht sehr viel CPU Power Ich bin etwas verwundert über den 4600.
Als Graka würde ich ne 9500 GT nehmen, die kann auch CUDA, die gibt es von Zotac zum Besipiel auch als passive Version.
 
Naja, für EBV ist die CPU denke ich nicht verkehrt.
Nimmt man PS CS4, Lightroom, dann nebenbei noch Firefox etc, ich denke da kommt schon nen bisschen was zusammen.
Ist ja nicht nur Photoshop was man für EBV braucht.

Gibts denn Shuttles oder vergleicbares, die man in der Preisregion bekommt?
 
Hast du von den Komponenten schon was? Oder muß wirklich alles in das Budge von 500€ passen?
 
Habe leider noch nichts, bin aber nicht abgeneigt gebraucht (--> hier im MP) zu kaufen.

Habe leider nur nen Laptop, der kein DVI hat =/
 
Wie wäre es mit einem Lian Li PC-V350 B?

Ist nicht ganz günstig, macht aber einiges her. Dann müßtest du aber wirklich einige Sachen gebraucht kaufen.
 
Wäre da - wie bei den Shuttles - schon nen Board drin, kein ding, aber 100€ nur für nen Chices Gehäuse will ich nicht ausgeben, das ist es mir nicht wert =/

Wie gesagt, wenn es nen passendes Shuttle (Unterstützung von mind (!) 4gb Ram (2x4gb wäre auch toll), sowie PCIe, und Sockel 775, dann wäre das Top.
 
Ein Windows mit 64 bit hast du?
 
Bekomm ich für Lau über die Schule oder über meinen Dad, das ist kein Problem.
 
Ich würde am besten gleich 8GB Ram nehmen und ne Ramdisk für Photoshop einrichten, bevor ich auch nur dran denken würde für PS eine teure Grafikkarte zu kaufen ;) Die Beschleunigung bringt dir nämlich fast nix, ganz im Gegensatz zum zusätzlichen RAM
 
'Ramdisk'? :)

Gut, das mit der Graka war für PS CS4 gedacht, welches ich warsch. ebenfalls über die Schule bekomme.

Es gibt ja Shuttles mit On-Board Grafik, was ist von denen zu halten?
Bzw unterstützen die 8gb?
Ich finde dazu nie Infos =/
 
Hallo,

habe mal ein Rechner bei Hardwareversand erstellt:

Intel Core 2 Duo E7300 Box 3072Kb, LGA775, 64bit - 109,94€
MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX - 87,61€
Club3D HD4670 512MB, ATI Radeon HD4670, PCI-Express - 75,74€
4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4 - 2x - 124,60€ (Es ist ein 4GB Kit, Einzelpreis 62,30€, dies habe ich so gemacht weil bei den 8GB Kits unklar ist wann sie da sind, man könnte z.B. nur ein Kit nehmen mit 4GB für 62,30€ so hätte man wieder was gespart, später kann man ja noch nachrüsten)
BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6 - 34,96€
Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz - 45,79€
LG DH16NS schwarz bare SATA II - 12,28€ (Das ist ein DVD ROM, brauchst kein DVD Brenner an dem Rechner oder? Falls doch kann man dies ändern, ein DVD Brenner kostet auch nicht sooo viel)

Gesamt: 490,92 €

Gehäuse, Netzteil und DVDROM habe ich eher die billigere Version gemacht, dafür habe ich ein besseren CPU+MAINBOARD+RAM+GPU genommen.

Hier noch die Links zu den ganzen Sachen:

ntel Core 2 Duo E7300
http://www2.hardwareversand.de/2V1S7UW9wVuBO_/articledetail.jsp?aid=22449&agid=398

MSI P45 Neo-F
http://www2.hardwareversand.de/2V1S7UW9wVuBO_/articledetail.jsp?aid=22022&agid=659

Club3D HD4670 512MB
http://www2.hardwareversand.de/2V1S7UW9wVuBO_/articledetail.jsp?aid=23237&agid=717

4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4
http://www2.hardwareversand.de/2V1S7UW9wVuBO_/articledetail.jsp?aid=19489&agid=599

Coolermaster Centurion RC534 schwarz
http://www2.hardwareversand.de/2V1S7UW9wVuBO_/articledetail.jsp?aid=18980&agid=631

BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6
http://www2.hardwareversand.de/2V1S7UW9wVuBO_/articledetail.jsp?aid=24194&agid=240

LG DH16NS schwarz bare SATA II
http://www2.hardwareversand.de/2V1S7UW9wVuBO_/articledetail.jsp?aid=23058&agid=834

MfG
Master
 
Zuletzt bearbeitet:
also den Ram würd ich gegen den hier ersetzen. LAtenzen sind bei Intel egal. Willst du ocen, ich gehe mal von Nein aus deswegen reicht der Ram. Den etwas billigeren Ram von GEIL mag ich persönlich nicht und kann ihn deswegen nicht empfehlen. 4Gb 46,20€
http://www4.hardwareversand.de/4VkFEa27-YP5Ls/articledetail.jsp?aid=24382&agid=599

Jetzt kommt die Frage ob du nen Shuttle kaufen willst der LAut ist und teuer wo aber Shuttle daru steht und drin ist, oder ob du nen v350 kaufen willst oder nen Tower.

Eigentlich reicht ne onboard Grafik für deine Bedürfnisse. Du hättest dann bloß kein Cuda.
 
was ist denn dieses 'cuda'?

Hm, festgelegt habe ich mich nicht auf nen Shuttle, sind mir ja eh zu teuer.
 
Cuda dachte ich wäre die Funktion derer sich Adobe bedient um mit der Graka die Softare z beschleunigen, oder liege ich da falsch und nutze mal wieder falsche Vokabeln, was immer sein kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/CUDA
als board würde ich das asus p5n7a vm empfehlen Die Grafikleistung reicht aus und ist stromsparend.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a373979.html
Der Ram müsste laut Tests adressiert werden können.
Als Gehäuse dann das v350 von Lianli
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a272504.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum immer so teure Gehäuse? klar Lianli ist eine gute marke, die Verarbeitung stimmt, etc.
Aber es gibt auch billigere Shutle-änliche Gehäuse:
z.B: Silverstone Sugo
hier
Edit: gibts auch in weiß

mfG unl34shed
 
Zuletzt bearbeitet:
Cuda dachte ich wäre die Funktion derer sich Adobe bedient um mit der Graka die Softare z beschleunigen, oder liege ich da falsch und nutze mal wieder falsche Vokabeln, was immer sein kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/CUDA

Nein, da CUDA rein von nVidia-Grafikkarten neuerer Generation verwendet werden kann.
AMD/ATI setzte früher auf ein eigenes System, mittlerweile möchte man sich auf die Unterstützung der zukünftigen Herstellerübergreifenden Standards "ComputeShaders" von DX11 bzw. OpenCL (plattformübergreifend) konzentrieren.

Photoshop CS4 nutzt jedoch OpenGL 2.0 zur Darstellung und Berechnung von ein paar Filtern + Zoomstufen, unterstützt dabei aber nicht alle Grafikkarten (von nVidia offiziell zB. nur die Quadro-Reihe, da diese einen definierten OpenGL Support garantiert) siehe: http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=kb404898
 
Gehäuse knapp 43€ http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a246957.html?t=versand&vl=de&va=vorkasse

CPU 155€ (quad bringt leider nichts bei der EBV) http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a303349.html?t=versand&vl=de&va=vorkasse

Mainboard mit DVI Ausgang und anständiger onboard Grafik 85€ http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a352447.html?t=versand&vl=de&va=vorkasse

Ram 4gb 38€ mit der Option später ein zusätzliches Kit zu holen http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a275562.html

Netzteil be quiet 300w 32€ http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a378175.html



Sind knapp 360€ und du hast genug Power in der CPU und die Möglichkeit direkt noch 4gb zusätzlich zu holen. Das Gehäuse hat ein Kumpel von mir und ist damit ganz zufrieden, vor allem auch schön klein. Festplatte musst du selber entscheiden, ich steh ja nur auf Samsung.

Festplatte 750gb F1 71€ http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a260888.html?t=versand&vl=de&va=vorkasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn ich ganz ehrlich bin - mag es auch evtl überflüssig sein - geb ich dann lieber nochmal bisschen mehr aus, und hol mir ne richtige Grafikkarte.

So kann man auch nochmal ne Runde damit Zocken :p

Die 8800 gibts ab 90€, das sollte ja für das meiste schonmal reichen ;)

Stromverbrauch ist nun nicht so wichtig, da der PC nicht 24/7 an sein wird.
 
Ja und was sagst du zu den hier genannten Vorschlägen? Ob du dir ne Grafikkarte holst ist doch deine Sache. Aber ich finde ein potenter Dualcore ist da wichtig, deswegen ich das 4600 Modell von Dir ignoriert hatte...
 
Und wenn es nicht so potent sein soll, dann greif zum E5200. Ist schneller und sparsamer als der E4600.
 
Ja, ansonsten ist das schon super :bigok:

Tendiere atm am ehesten dazu:
Intel Core 2 Duo E8400
SilverStone SUGO SG02B-F
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB (2x)
be quiet Pure Power 300W ATX 2.2
+ Festplatte
+ Mainboard (für 4x2gb ram, PCIe, C2D)
+ Graka (wohl eine 88er)
 
Ja, die sind gemeint.
ÜBertakten will ich nicht ;)

Und wegen NT muss ich schaun.
Ich denke, mehr als 400w keinenfalls, aber da das Corsair billiger ist ;)
 
Ich kenne es halt noch nicht, aber das Pro werkelt gerade 40cm neben meinem Ohr...:)
 
Utila, hast du schon Bilder vom Innenleben des neuen be quiet 300w gesehen? Für ein Marken-NT ist es erstaunlich leer. Das würde ich mir 2 mal überlegen, wenn an dem Rechner auch gespielt wird.
 
Achso, okay ;)

wenn du es selber hast, ist natürlich logisch, dass du es dann empfehlen kannst (wenns gut ist^^)
 
Was wo wie? Ja habe ich gesehen, sehr geil das da die modernere PFC-Schaltung verbaut ist. Aber stimmt, die Kühlkörper sind ziemlich klein geworden. Ich kenne aber auch nicht die Tranistoren, die da verbaut werden.

Äh davon mal ab, habe ich hier doch gar nicht empfohlen :d

Edit: Richtig, im Zweifel versuche ich die Komponenten zu empfehlen, die ich persöhnlich kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde schon angesprochen welcher Kühler verbaut werden soll?

Wenn du das Sugo nimmst würde ich nen Shuriken nehmen und den anders herum betreiben oder eben die Silverstone passif Variante.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh