PC für Bildbearbeitung (Lightroom)

ironhide

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2014
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe hier keinen Vorstellungsthread gefunden, deswegen hier ein paar Worte zu mir

Ich bin 30 Jahre und ich suche zur Bildbearbeitung mit Lightroom einen Desktop PC. Ich habe auch schon ein wenig recherchiert und mir ein System zusammen gestellt. In dem u.g. Link findet ihr das System. Da ich nicht so den Druchblick habe, wollte ich fragen ob das System so passt. Änderungsvorschläge sind gerne willkommen. Allerdings ist der Preis schon an der Schmerzgrenze ... ich wäre also eher für downgrade-Vorschäge dankbar :)

hardwareversand.de - Konfigurieren Sie Ihren Wunsch-PC

HV20Y444DE Intel Core i5-4440 Box, LGA1150 166,14 €
HV1135RGDE ASRock H87 Performance, Sockel 1150, ATX 92,39 €
HV20MI49DE 16GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9 132,92 €
HV203I55DE BitFenix Shinobi USB 3.0 - weiß/schwarz/schwarz 57,35 €
HV20CA73DE Akasa AK-ICR-07 Interner 6-Port Card Reader mit USB 3.0, 8,89cm (3,5") 13,54 €
HVR351SBDE be quiet! SYSTEM POWER 7 350W - bulk - 36,02 €
HV13SB71DE Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s 49,81 €
HV12SEV2DE Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s 109,99 €
HV207XT5DE LiteOn 22X DVDRW SAW SATA 14,61 €
HVSE8HW6DE OEM Microsoft Windows 8.1 64-bit inkl. Vorinstallation 79,90 €
HVZPCDE Rechner - Zusammenbau 29,99 €
HVSETAKWXDE Windows Aktivierung inklusive aktueller Updates für Ihr gewähltes Betriebssystem 5,00
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi und willkommen,

du kannst grundsätzlich bei diesem Händler noch sparen, wenn du alle Komponenten bei geizhals.de suchst und dann dem Link zu hardwareversand.de folgst. Das könnten in Summe schon um die 20€ Ersparnis sein.

Als nächstes kannst du zum i5 4460 greifen. Der ist etwas neuer als der 4440 und hat jeweils 100MHz mehr in Grund- und Boosttakt.

Beim Mainboard sparst du nochmal erheblich: Du könntest ein günstigeres H87-Board nehmen oder auch wahlweise zum H81- oder B85-Chipsatz greifen, z.B. hier oder hier. Hier müsstest du halt schauen, welche Ausstattungsmerkmale und Schnittstellen du am Board benötigst. Ich habe jetzt zumindest schon mal darauf geachtet, dass du 2x USB3.0 intern für Case und Kartenleser hast.

RAM passt, Gehäuse jedem das seine. Wenn du auf die Optik bzw. dieses Modell nicht festgelegt bist, könnte man hier ebenfalls noch im Preis runtergehen.

Beim Netzteil würde ich etwas neueres, höherwertigeres verbauen, z.b. das L8 350W von beQuiet. Das System Power 7 hat zwar auch drei Jahre Garantie, ist aber für Systembuilder gedacht.

Die SSD würde ich gegen eine MX100 256GB von Crucial tauschen.

Windows 7/8 bekommst du bei ebay teilweise erheblich günstiger. Und die Aktivierung und das Updaten von Windows bekommst du auch alleine hin ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh